
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.072 Schulungen (mit 45.838 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen der Statistik mit R (Präsenz/Online)
- 23.06.2025- 27.06.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €

Webinar
Migrieren und Modernisieren von SAP in der Microsoft Cloud (AZ-1006)
- 04.07.2025
- online
- 821,10 €
Unser Seminar Azure für SAP: Moderne Lösungen für Ihre Workloads bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Verwaltung und Optimierung von SAP-Workloads auf der Azure-Plattform. Lernen Sie, wie Sie SAP-zertifizierte Konfigurationen implementieren, Hochverfügbarkeitslösungen und Disaster Recovery einrichten und die Leistung Ihrer SAP-Systeme auf Azure maximieren. Mit praxisnahen Übungen und detaillierten Anleitungen führen wir Sie durch alle wichtigen Aspekte der modernen SAP-Verwaltung in der Cloud.
In diesem Seminar werden Sie:
- SAP-zertifizierte Konfigurationen auf Azure identifizieren und implementieren.
- SAP S/4HANA auf Azure Virtual Machines modernisieren und verwalten.
- Netzwerk-, Speicher- und Identitätsdienste für SAP auf Azure erkunden und optimieren.
- Governance- und Verwaltungsstrategien für SAP auf Azure entwickeln.
- Hochverfügbarkeits- und Notfallwiederherstellungslösungen für SAP-Workloads implementieren.
- Backups und Wiederherstellungen für SAP-Workloads auf Azure durchführen.
- Monitoring-Anforderungen für SAP-Workloads auf Azure verstehen und umsetzen.
Durch die Teilnahme an diesem Seminar erweitern Sie Ihre technischen Fähigkeiten in den Bereichen Cloud-Management, Netzwerk- und Speicherverwaltung sowie Sicherheitskonfigurationen. Zudem stärken Sie Ihre Soft Skills in Problemlösung und Projektmanagement. Ihr Unternehmen profitiert von einer optimierten IT-Infrastruktur, erhöhter...

- 02.12.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 761,60 €

Strategische Integration von KI - Von der Datenanalyse zur Automatisierung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 24.06.2025- 26.06.2025
- online
- 2.201,50 €
Klimaschutz & Nachhaltigkeit durch Betriebskostensenkung in der IT
Green IT umfasst alle Bestrebungen, die Informationstechnologie umweltfreundlicher, nachhaltiger und energieeffizienter zu machen. Durch die Beschleunigung der Digitalisierung und die Zunahme digitaler (End-)Geräte und IT-Infrastrukturen in Unternehmen ergeben sich enorme Einsparungspotenziale. Einerseits hinsichtlich der CO2-Emissionen, andererseits mit Blick auf Verbrauchs- und Umweltrisiken. Green IT umfasst dabei viele Aspekte: Energie-/Stromverbrauch, Recycling, nachhaltige Produkte & Softwarelösungen, IT-Infrastruktur, Haltbarkeiten und Lieferketten.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsbestrebungen von Unternehmen liegt zukünftig eine besondere Verantwortung im Bereich der IT. Laut einer Bitkom-Studie werden die Kapazitäten der Rechenzentren bis 2025 um mehr als 20% ansteigen. Green IT wird zu einem zentralen Bestandteil für ein nachhaltiges, ressourcen- und kostenschonendes Unternehmensmanagement. Hierzu müssen Unternehmen und Verantwortliche jetzt die richtigen Strategien entwickeln.

Webinar
Yocto Intensivkurs (Embedded Linux)
- 18.08.2025- 22.08.2025
- online
- 3.439,10 €

Seminarreihe Lean Six Sigma Black Belt mit Hochschulzertifikat (Masterclass)
- Termin auf Anfrage
- Herrieden
- 16.957,50 €

Quantum Business Foundations inkl. IBM-Zertifikat
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 04.07.2025
- Sulzbach
- 386,75 €

Natural Language Processing (NLP) mit R (Online)
- 10.10.2025
- Heidenheim an der Brenz
- 684,25 €
Der Kurs Natural Language Processing (NLP) mit R ist das dritte Modul des Lehrgangs Data Science Crash Course mit R. Mit dem Lehrgang erhalten Sie eine fundierte und modular aufgebaute Einführung in die Themen Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning (Maschinelles Lernen) sowohl für numerische Daten als auch für Textdaten (auch mit Nutzung von ChatGPT).
Das Modul Natural Language Processing (NLP) mit R gibt einen Einblick, wie Sie symbolische Daten (wie Wörter) verarbeiten können und dadurch ein Verständnis von Text und Sätzen erhalten. Diese Fertigkeit können Sie dann anwenden, um z. B. einen eigenen Chatbot zu entwickeln, einen Chatbot auf der Basis von ChatGPT zu implementieren oder andere symbolische oder ereignis-basierte Daten (wie z. B. Seitenaufrufe) zu modellieren und vorherzusagen. Gerne können Sie Ihre eigene Fragestellung inkl. der notwendigen Daten mitbringen.
Mit der Veröffentlichung einer einfachen, web-basierten Schnittstelle zum aktuell bekanntesten Large Language Model (LLM) ChatGPT (Generative Pre-trained Transformer von OpenAI) ist das Thema Künstliche Intelligenz in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Damit diese Bots überhaupt mit uns interagieren können, benötigen sie ein gewisses Sprachverständnis. Hierfür wird die natürliche Sprachverarbeitung bzw. Natural Language Processing (NLP) eingesetzt.
Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

Strategien für BI, Data und Analytics
- 23.06.2025- 25.06.2025
- München
- 2.499,00 €
Schlagwörter wie Industrie 4.0, Big Data, Business Intelligence und Data Driven sind in aller Munde. Innerhalb dieses Seminars bekommen Sie einen fundierten Überblick rund um das Thema, lernen wie Sie Ihre individuelle Strategie nachhaltig entwickeln und welche Vorteile dies bietet.
