
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.119 Schulungen (mit 43.053 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
- 05.11.2025
- online
- 1.535,10 €
- Vertrauensbereiche, Signifikanzniveau, Nachweis-, Erfassungs-, Bestimmungsgrenze
- Varianzanalyse (ANOVA)
- Kontrollkarten und Zielwertkarten zur Qualitätskontrolle
- Unsicherheit von Messungen und deren Berechnung
- Prüfung auf Gleichwertigkeit von Analysenergebnissen

Webinar
Healthcare Storytelling - Praxis-Workshop - Mit guten Stories zum Erfolg
- 25.09.2025
- online
- 1.535,10 €
- Brand Storytelling im digitalen Zeitalter
- Content-Creation: Mit dem richtigen Gespür zu guten Stories
- Stories bewegen Menschen
- Workshop Von der Story zum Telling

Webinar
- 22.07.2025- 24.07.2025
- online
- 2.195,55 €
In diesem Kurs lernen Sie Folgendes:
- Treffen von Architekturentscheidungen auf der Grundlage der von AWS empfohlenen Architekturprinzipien und bewährten Methoden
- Aufzeigen von Grundkenntnissen über bewährte Sicherheitsmethoden bei der Nutzung von AWS
- Erstellen einer Roadmap und eines Plans für die Cloud-Migration
- Nutzen der AWS-Services, damit Ihre Server skalierbar werden
- Erstellen eines Betriebskontinuitätsplans und Erreichen einer hohen Verfügbarkeit

Softwarearchitektur für Entwickler:innen
- 25.08.2025- 27.08.2025
- Heiligenhafen
- 2.618,00 €
Unser Architektur-Seminar bietet Entwickler:innen tiefe Einblicke in die optimale Zusammenarbeit zwischen Architekt:innen und Entwickler:innen. Wir zeigen, wie Architektur entscheidend zur Softwarequalität beiträgt und wie Entwickler:innen aktiv daran mitwirken können.
Verantwortung und Einfluss der Entwickler:innen
Das Seminar hebt die zentrale Rolle der Entwickler:innen in der Architekturgestaltung hervor. Du erfährst, wie deine Arbeit die Architektur beeinflusst und lernst, diese Verantwortung effektiv zu übernehmen. Wir demonstrieren, dass sowohl einzelne Architekt:innen als auch Teams Architektur gestalten können und beleuchten die jeweiligen Voraussetzungen und Konsequenzen.
Praktische Anwendung: Architektur im Entwickleralltag
Du entdeckst durch praktische Beispiele, wie du Architektur iterativ-inkrementell und konstruktiv mitgestaltest. Wir betrachten verschiedene die Rollenmodelle und zeigen, wie leichtgewichtige Architekturtools zur Softwarequalität beitragen.
Fallbeispiele und Übungen: Architektur erleben
In konkreten Fallbeispielen mit Rollenspielen und Übungen erlebst du, was es bedeutet, nicht nur zu programmieren, sondern auch Architektur explizit zu gestalten. Wir verdeutlichen die Vorteile einer klaren Architekturstruktur und deren Auswirkungen auf die Entwicklungsarbeit.

Prüfungsvorbereitung Teil 2 Kaufmann/-frau Groß- & Außenhandel | Winter 2025 - online
- 20.09.2025- 22.10.2025
- Heilbronn
- 395,00 €

Webinar
ISAQB® CPSA Advanced Level - IMPROVE
- 07.10.2025- 09.10.2025
- online
- 2.487,10 €
In der Schulung ISAQB Advanced Level - IMPROVE lernen Sie Softwaresysteme und -architekturen anhand ökonomischer und technischer Ziele systematisch und methodisch zu verbessern. Dazu wird Ihnen Wissen über die systematische Trennung von Problemen und Lösungsansätzen, das Erarbeiten von kurz-/mittel- und langfristigen Lösungsstrategien sowie deren Abgleich mit betriebswirtschaftlichen Zielen und Größen vermittelt. Zusätzlich werden typische Ansätze für Verbesserungen aufgezeigt, beispielsweise Restrukturierungen und Refactoring, Verbesserungen der Analysierbarkeit, Prozessverbesserung, Verbesserung an technischer Infrastruktur, Verbesserung von Qualitätseigenschaften, etc. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 20 Credit Points in Methodischer Kompetenz und 10 Credit Points in Technischer Kompetenz.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung
...

Webinar
Praxiswissen Betriebswirtschaft
- 14.11.2025- 01.12.2025
- online
- 1.690,00 €
Unternehmerisch zu denken ist heute in allen betrieblichen Bereichen gefragt. Führungskräfte und Mitarbeiter:innen müssen dazu mit den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen vertraut sein. Denn nur dann können sie die wirtschaftlichen Auswirkungen von Entscheidungen abschätzen, die Folgen für das Gesamtunternehmen verstehen und mit den Finanzfachleuten auf Augenhöhe diskutieren.
Wie rechnen Kaufleute? Wo wird das Geld verdient? Wie fallen Entscheidungen über Investitionen und Budgets? Was heißt es, Kosten zu managen? Und wie erreichen Marketing und Vertrieb die Kunden?
Erarbeiten Sie in diesem besonders interaktiven Workshop das unverzichtbare kaufmännische Basiswissen – so wie Sie es für die Praxis benötigen!

Webinar
GIT - Ein Versionsverwaltungssystem
- 07.08.2025- 08.08.2025
- online
- 1.773,10 €
Das Versionsverwaltungssystem GIT wird seit vielen Jahren in Software-Projekten erfolgreich eingesetzt. Als Anwender lernen Sie in diesem Seminar GIT - Ein Versionsverwaltungssystem die Architektur und den Befehlssatz von GIT kennen und können damit die elementaren Funktionen und Werkzeuge zielgerichtet benutzen. Außerdem werden Sie in die Lage versetzt, GIT-Repositories aufzusetzen und Workflows zu implementieren, die auch in großen Projekten mit vielen Entwicklergruppen funktionieren. Weiterhin erhalten Sie alle notwendigen Kenntnisse, um einen GIT-Server zu betreiben und diesen in den Build- und Release-Prozess zu integrieren.
Besuchen Sie unseren Java Blog. Sie finden hier wichtige Informationen, Beiträge, technologische Entwicklungen, Ergänzungen unseren Java Seminaren und auch zu Git Schulungen.

- 18.08.2025- 19.08.2025
- Hannover
- 1.106,70 €

- 16.07.2025
- Hamburg
- 48,00 €
Spanisch lernen live in einer Gruppe, Spanischausbauen, Spanisch perfektionieren: für Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen (A1). Dies erwartet Sie:.
- Jede Woche 2 Schulstunden (70 Minuten) direkter Spanisch-Unterricht live
- Erfahrene und speziell für die Erwachsenenbildung qualifizierte Sprachlehrer
- Sprechen, sprechen, sprechen – so oft und soviel Sie wollen
- Mit Sprachkurs-Flatrate: Besuchen Sie weitere Online-Sprachkurse, egal ob weitere Spanischkurse oder andere Fremdsprachen – ohne Extrakosten
- Grundlegender Aufbau von Wortschatz und Grammatik
- Kleine schriftliche Aufgaben, Smalltalk und Rollenspiele aus unterschiedlichsten Bereichen: Begrüßungen, sich vorstellen, Reisen, Familie…
- Weitere Themen werden in Absprache mit der Gruppe ausgewählt
- Flexibilität: Sie können unsere Sprachkurse auch vor Ort in Hamburg besuchen
- Günstiger Preis: nur 43,-/Monat
- Kostenlose Probestunde
.
Verwirklichen Sie Ihre Ziele und kommen Sie nicht nur sprachlich sondern auch beruflich weiter und machen Sie mehr aus Urlaub und Freizeit mit Ihren verbesserten Spanischkenntnissen.
Mehr Info hier: https://www.weiterbildung-in-hamburg.de/sprachkurse/spanischkurse/spanisch-schule-hamburg-anfaenger/
