
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.120 Schulungen (mit 43.064 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Führungstraining für Führungskräfte in der Produktion
- 22.09.2025- 23.09.2025
- Wuppertal
- 1.540,00 €

Webinar
Live-Online: Qualifizierungsprogramm Managementpraxis kompakt I: BWL und Unternehmensführung
- 17.11.2025- 21.11.2025
- online
- 4.212,60 €

- 12.11.2025- 13.11.2025
- Paderborn
- 1.666,00 €
Das Hands-on Training » Industrial Data Analytics« richtet sich an technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die anhand von Aufgabenstellungen aus der Praxis den Umgang mit großen Datenmengen und die Entwicklung intelligenter Lösungen für konkrete Anwend...

- 06.11.2025- 07.11.2025
- Berlin
- 749,70 €
Neueste Erkenntnisse & Entwicklungen rund um die Regulierung von Personenschäden am 6./7. November 2025 in Berlin
- Zehn Stunden exzellente Fortbildung
- Zwei Tage intensiver Austausch
- Ausführlicher Tagungsband, gebunden und elektronisch

Adobe Animate CC Grundlagen Banner Erstellung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Excel mit Microsoft 365 Copilot komplett
- 17.11.2025- 19.11.2025
- online
- 2.296,70 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This two-day intermediate-level course covers the modeling of process flow, sequence flow, tokens, gateways, and intermediate events. Using the core requirements for an HR recruitment process, you determine and create all the necessary assets to support a coach in the Hiring Request Process. You use complex business objects to organize your data, and pass data into and out of a linked process. You implement a service for an activity, and map variables between a nested service and an activity. You also create a toolkit to enable sharing of your assets. The course concludes with conducting a Playback session. You demonstrate the process, following various paths that flow from the exclusive gateways in the process and demonstrate tasks that are assigned.

Einführung in Cybersecurity und Netzwerk IT Sicherheit
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 25.08.2025- 29.08.2025
- online
- 3.082,10 €

EMV- und Funkanlagenrichtlinie (RED) - Konformität und CE-Kennzeichnung
- 04.11.2025- 05.11.2025
- Ostfildern
- 1.200,00 €
Alle Produkte, die im Europäischen Markt in Verkehr gebracht werden sollen, müssen mit den geltenden Richtlinien konform sein. Für EMV gilt in der Regel die Richtlinie 2014/30/EU, außer wenn EMV-Belange durch andere Richtlinien abgedeckt werden, wie z.B. durch die Funkanlagenrichtline 2014/53/EU. Die Wirtschaftsakteure stellen sicher, dass nur konforme Produkte in der EU in Verkehr gebracht und in Betrieb genommen werden. Verantwortlich für die Erklärung der Konformität sind ausschließlich die Hersteller oder ggf. deren Bevollmächtigte in der EU.
- Verständnis der Produkthaftung als Motivation zur CE-Kennzeichnung und Normenkenntnis
- Einordnung verschiedener Produkte in die anzuwendenden EU-Richtlinien und damit verbundenen Normen
- Kenntnis der verschiedenen Wege zur Bewertung der EMV-Konformität und Funkanlagen-Konformität, einschließlich einer beispielhaften EMV-Risikobewertung
- Übersicht über die Nachweise und Dokumentationen für die Erstellung der technischen Unterlagen
- Anwendung harmonisierter und anderer geeigneter Normen als Mittel zum Konformitätsnachweis
- Grundzüge der erforderlichen Messtechnik bei normengerechter Durchführung von EMV- und Funkprüfungen
Nicht nur die Anwendung harmonisierter und gelisteter Normen führt zum Nachweis der Konformität mit der EMV-Richtlinie und Funkanlagenrichtlinie. Der Hersteller muss eine Bewertung aller Nachweise vornehmen. Es sind Risiken aufzuzeigen und zu bewerten. Da...

Webinar
Einführung in die Programmierung mit R (Online)
- 25.08.2025- 27.08.2025
- online
- 1.779,05 €
1.601,15 €
Der R-Kurs Einführung in die Programmierung mit R bietet Anfängern eine Einführung in die Programmierung mit R und der Entwicklungsumgebung RStudio. Sie erhalten neben einer fundierten Einführung in die Grundlagen der Programmierung mit R (Variablen, Datentypen, Datenstrukturen, Kontrollstrukturen, Funktionen, Programmierkonventionen) eine Einführung in die gängigen Methoden des Datenimports und der Datenaufbereitung mit den R-Paketen des Tidyverse: Sie lernen, mit readr Daten einzulesen, mit tibble Daten tabular und effizient zu bearbeiten, mit stringr Zeichenketten zu verarbeiten, mit forcats kategoriale Variablen zu handhaben, mit purrr sich wiederholende Aufgaben effizient zu programmieren und mit ggplot2 professionell wirkende Grafiken zu erstellen.
In dem Programmierkurs wird Wert auf den praktischen Anwendungsbezug gelegt. Ein wesentlicher Teil des Unterrichts besteht in der praktischen Anwendung und Übung mit der statistischen Programmiersprache R, der Entwicklungsumgebung RStudio und den R-Paketen des Tidyverse. Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und Übungen mit R, RStudio und Tidyverse vermittelt.
Dieser R-Kurs ist zur Vorbereitung auf unsere Data-Science-Kurse mit R geeignet. Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/
