Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.636 Schulungen (mit 49.795 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Qualitätsmanagement mit Minitab (Online)
- 24.11.2025- 27.11.2025
- online
- 2.618,00 €
2.356,20 €
- 05.05.2026- 06.05.2026
- Ostfildern
- 1.270,00 €
Die Lichtwellenleiter-Technik nimmt heute eine rasche Entwicklung. So geht der Trend im Weitverkehr unter Nutzung von Wellenlängenmultiplex und modernen Modulationsverfahren zu immer höheren Übertragungskapazitäten. Aber auch der lokale Bereich wird zunehmend durch den Lichtwellenleiter erschlossen (FTTH, FTTB).
Sie lernen zunächst die Grundlagen der LWL-Technik kennen. Darauf bauen Vorträge zur lösbaren und nichtlösbaren Verbindungstechnik auf. Ein Schwerpunkt ist die LWL-Messtechnik (Dämpfungsmessung, Rückstreumessung). Während des Workshops lernen Sie Gerätetechnik verschiedener Anbieter kennen (LWL-Messtechnik, Spleißtechnik, LWL-Steckverbinder).
Ingenieure, Techniker und Fachkräfte der Telekommunikations- und Datentechnik, die bereits Grundkenntnisse der LWL-Technik besitzen.
Shiny für interaktive Datenvisualisierung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Certified Prompt Practitioner - Online
- 10.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.874,25 €
Webinar
- 02.12.2025
- online
- 180,88 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.362,55 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
verpackenden Produkt, an die Verpackung gestellt?
1.1 Allgemeingültige Bedingungen
1.2 Schutz des Produkts
1.3 Rechtliche Bedingungen
2. Verpackungsmöglichkeiten
3. Die wichtigsten Verpackungsstoffe; ihre Vor.- und Nachteile
3.1 Zellglas, Cellophan
3.2 Zellstoff (Kartonagen, Holz, usw.)
3.3 Mischpolymerisate aus PVC
3.4 Polystryrol
3.5 Acrylglas, Plexiglas
3.6 Aluminiumfolien
3.7 Blechfolien
3.8 Glas
4. Die Umweltverträglichkeiten
5. Werkstoffrückführung (Recycling)
6. Ein Ausblick in die zukünftige Entwicklung
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- 07.01.2026- 09.01.2026
- online
- 2.130,10 €
Interaktive Webanwendungen gehören heute zum Standard moderner Nutzererlebnisse - React JS ist dabei eines der meistgenutzten Frameworks für die Entwicklung dynamischer Benutzeroberflächen.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von React kennen - von der komponentenbasierten Architektur über den Einsatz von Hooks und States bis hin zur Integration von RESTful WebServices und State-Management mit Redux. Sie arbeiten mit aktuellen und wichtigen Tools wie npm/yarn und React Scripts und setzen Ihr Wissen direkt in Übungen und Systempraktika um. Das Seminar findet wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz statt und dauert drei Tage (21 Stunden).
Teilnehmende profitieren von einem kompakten Einstieg in die professionelle React-Entwicklung und erwerben fundierte Kenntnisse für den Aufbau moderner Webanwendungen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, eigenständig interaktive Frontends mit React zu konzipieren, umzusetzen und zu erweitern - eine wertvolle Kompetenz für Entwickler:innen sowie Webdesigner:innen mit JavaScript-Vorkenntnissen.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
E-Learning
Konfigurationsmanagement mit Ansible
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 2.130,10 €
Webinar
LFD459 Kubernetes für App-Entwickler
- 08.12.2025- 10.12.2025
- online
- 2.017,05 €
