Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.636 Schulungen (mit 49.794 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen der Statistik mit R (Präsenz/Online)
- 17.11.2025- 21.11.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €
Jupyter Notebook Infrastruktur für effiziente Data Science Workflows
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Live-Online: VMware NSX: Troubleshooting and Operations (V4.x)
- 01.12.2025- 05.12.2025
- online
- 4.391,10 €
- 17.11.2025- 19.11.2025
- München
- 1.779,05 €
Webinar
Lead-Gewinnung in Vertrieb und Marketing mit KI
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.248,31 €
Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676.
- 10.11.2025
- Nürnberg
- 499,80 €
Betreuungsarbeit bei besonderen Zielgruppen
- 08.06.2026- 09.06.2026
- Schweinfurt
- 210,00 €
Nicht alle Bewohner*innen sind alt und dementiell erkrankt! Dieses Seminar sensibilisiert für die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen ohne Demenz, die individuelle Ansprüche an Betreuung haben. Der Umgang mit besonderen Zielgruppen wird praxisnah erläutert und diskutiert.
Azure - Entwicklung von Windows Azure and Web Services (ehemals MOC 20487)
- 08.12.2025- 12.12.2025
- Berlin
- 3.558,10 €
Webinar
- 08.04.2026- 09.04.2026
- online
- 1.523,20 €
Nitrieren und Nitrocarburieren
- 23.06.2026- 24.06.2026
- Ostfildern
- 1.280,00 €
Möchten Sie die Perfomance Ihrer Produkte verbessern?
Haben Sie schon übers Nitrieren oder Nitrocarburieren nachgedacht?
Nitrieren und Nitrocarburieren werden weltweit mit großem Erfolg zur Steigerung von Funktionseigenschaften eingesetzt. Die Verfahren erzielen an Stählen, Guss- oder Sinterwerkstoffen signifikante Verbesserungen des Verschleißwiderstandes, der Korrosionsbeständigkeit sowie Dauerfestigkeit. Im Vergleich zu anderen Wärmebehandlungen sind die Maß- und Formveränderungen äußerst gering. Aus diesen Gründen werden Nitrier-/Nitrocarburierverfahren häufig als technische oder wirtschaftliche Alternative zum Einsatzhärten bzw. für galvanische Beschichtungen verwendet.
Sie erhalten grundlegende Kenntnisse über die Verfahrenstechnik des Nitrierens und des Nitrocarburierens. Sie erfahren, welche Werkstoffe und Ausgangszustände zweckmäßig sind und wie die Behandlungen geregelt werden. Die hierzu industriell bewährte Anlagentechnik wird vorgestellt. Die erzielbaren Verbesserungen der Gebrauchseigenschaften, die erforderlichen Vor- und Nachbehandlungen, das Prüfen nitrierter und nitrocarburierter Teile, mögliche Fehler sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden anhand praktischer Beispiele veranschaulicht.
Das Seminar richtet sich an Ingenieure und Techniker aus Entwicklung, Konstruktion und Fertigung industrieller Erzeugnisse aus Stahl, an W...
- 09.04.2026- 10.04.2026
- Köln
- 1.630,30 €
