Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.648 Schulungen (mit 49.968 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Smart Maintenance: Digitalisierung und KI in der modernen Instandhaltung
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Wuppertal
- 1.440,00 €
Webinar
Künstliche Intelligenz (KI) im Eventmanagement - Zertifikatskurs mit KI-VO Nachweis
- 26.11.2025- 27.11.2025
- online
- 583,10 €
Sie erzielen einen 3-fach-Nutzen:
Sofort anwendbares Wissen über angewandte Künstliche Intelligenz plus Update in der Methodik des Eventmanagements (Schwerpunkt Business Events) plus Erhalt grundlegender KI-Kompetenzen gem. KI-Verordnung (Art. 4 KI-VO).
Webinar
- 09.03.2026- 12.03.2026
- online
- 4.510,10 €
Webinar
Assistenz-Tagung 2026 - Online-Live-Tagung, Dauer 1 Tag
- 16.06.2026
- online
- 886,55 €
797,90 €
Doch welche Office Hacks revolutionieren den Office-Alltag wirklich? Wie nutzen Sie KI-Tools und Prompting optimal, um Ihre Produktivität zu boosten? Und welche Strategien und Techniken der klaren und strategischen Kommunikation stärken Ihre Rolle, auch um sich als Assistenz noch besser im Unternehmen zu positionieren und als unverzichtbare Unterstützung zu agieren?
All diese Fragen beantwortet unsere Digitale Assistenz-Tagung 2026. Freuen Sie sich zudem auf weitere spannende Impulse zu innovativen Bürostrategien und Effizienzsteigerung, die Ihr Wissen erweitern und Sie optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Büromanagement souverän meistern und Ihre Kompetenzen anhand einer Global Skill Matrix weiterentwickeln. Sichern Sie sich Ihren Platz für ein Next Level Assistenz-Erlebnis!
- 17.11.2025
- Berlin
- 2.725,10 €
Webinar
NetApp - StorageGRID Administration (SGWSADM)
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 3.213,00 €
2.891,70 €
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieser Kurs behandelt die Grundlagen der StorageGRID Administration. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Befähigung, ein StorageGRID Webscale 11.1 System mit dem Grid Manager zu überwachen und zu verwalten. Sie lernen, wie Sie Storage Tenant Accounts und Benutzer erstellen und verwalten. Wie Sie Regeln und Policies des Information Lifecycle Management (ILM) zur Verwaltung des Objektschutzes konfigurieren.
Sie konfigurieren den StorageGRID NAS Bridge Knoten für die Integration mit Legacy Applikationen. Sie konfigurieren einen StorageGRID Archiv-Knoten für die Integration eines externen Archivspeichersystems. Schliesslich lernen Sie, wie ein StorageGRID System in die NetApp Data Fabric integriert werden kann.
Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.
- 11.03.2026- 13.03.2026
- Düsseldorf
- 3.650,00 €
3.613,50 €
Das Financial Literacy Program vermittelt Teilnehmenden insbesondere, wie relevante Finanzdaten für Entscheidungsprozesse gelesen, hergeleitet und genutzt werden können. Konzipiert für Führungskräfte, die keine Finanzexperten sind, schafft das Programm eine solide Grundlage in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen.
Lernen Sie, Gewinn- und Verlustrechnungen, Finanzrechnungen und Bilanzen zu lesen, verstehen und interpretieren. Verschiedene Finanzierungsarten werden im Überblick vorgestellt und Sie entwickeln ein Verständnis für die Eigenschaften unterschiedlicher Finanzinstrumente.
Darüber hinaus lernen Sie, Finanzanalyseverfahren wirksam einzusetzen, und können damit die strategischen Leistungsziele entsprechend nachvollziehen.
Web Based Training
Sensoren - eine Einführung in die Grundlagen und die neuesten Entwicklungen
- 01.12.2025
- online
- 1.297,10 €
Webinar
- 06.11.2025- 18.11.2025
- online
- 3.201,10 €
- 10.12.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 999,60 €
