Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.648 Schulungen (mit 49.967 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen der Statistik mit SPSS (Präsenz/Online)
- 08.12.2025- 12.12.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Potsdam
- 1.666,00 €
- 15.12.2025- 18.12.2025
- Nürnberg
- 1.362,55 €
Webinar
Active Directory Domänendienste - für Fortgeschrittene
- 15.12.2025- 18.12.2025
- online
- 2.249,10 €
Webinar
Erfolgreiches Prozessmanagement mit BPM-Tools
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.630,30 €
Microsoft Office 2019 - Effizienter Einsatz im Unternehmen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Optimieren Sie Ihren Arbeitsalltag mit Microsoft Office 2019 und nutzen Sie die neuen Funktionen für effizientere und produktivere Arbeitsprozesse im Unternehmen. Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen alle relevanten Neuerungen der Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access und OneNote, sodass Sie die Software gezielt einsetzen und die Zusammenarbeit im Team verbessern können.
Sie erhalten einen fundierten Überblick über die neue Benutzeroberfläche, die Backstage-Ansicht, das Menüband und die Schnellzugriffsleiste, lernen erweiterte Funktionen wie die Live-Vorschau, verbesserte SmartArts, neue Dateiformate und die Wiederherstellungsfunktion kennen und erfahren, wie Sie Dateien effizient auf OneDrive oder SharePoint speichern. Darüber hinaus zeigt Ihnen das Seminar, wie Sie PDF- und XPS-Dateien erzeugen, Office-Apps nutzen und Sicherheits- sowie Datenschutzeinstellungen optimal konfigurieren.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Online-Tagung: Die PPWR erfolgreich umsetzen
- 28.11.2025
- online
- 767,55 €
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen der europäischen Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation) und deren Auswirkungen auf die deutsche Verpackungsgesetzgebung. Diskutieren Sie mit unserem Expertenteam, wie die neuen Vorgaben die Lebensmittelindustrie herausfordern und welche Chancen sich daraus ergeben.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Fortgeschrittenen-Schulung SAFe® for Architects (ARCH)vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, um in der Rolle eines Architekten als Führungskraft und Change Agent durch die Entwicklung von Agiler Architektur die Schaffung von Geschäftswert (Business Value) zu ermöglichen. Damit fördern Sie den Continuous Flow in komplexen Systemlandschaften innerhalb großer SAFe® Programme.
In dieser Schulung lernen Sie:
- Die SAFe-Prinzipien auf die Verwaltung von Kompromissen anzuwenden
- Die architektonische Vision und Absicht der Architektur zu entwickeln und zu kommunizieren
- Lösungsvisionen, Absichten und Fahrpläne zu entwickeln
- Architekturrichtlinien, die Flexibilität bei neuen Technologien ermöglichen, aufzustellen
- Wie man Software effektiv und kontinuierlich vorbereitet und liefert
- Wie man Architekten und Teammitglieder während der Planung und Ausführung von Program Increment (PI) leitet und coacht
- ein PI zu planen und auszuführen
- Klarheit und Sichtbarkeit in der architektonischen Vision für einen Agile Release Train (ART) zu schaffen
Außerdem erhalten Sie die Anleitung und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um in entfernten Umgebungen mit verteilten Teams effektiv zu arbeiten
Weitere Hinwei...
Webinar
Verwaltervergütung optimieren - Strategien, Anträge, Fallstricke
- 21.11.2025
- online
- 1.416,10 €
- Zwei Perspektiven: Insolvenzverwalterin und Rechtspfleger
- Tipps und Tricks im Rahmen des Vergütungsantrages
- Vergütungsanträge - Zuschläge erfolgreich geltend machen!
- Was sind die häufigsten Fehler?
- 26.11.2025- 27.11.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €
