Seminare
Seminare
Seminare Branchenwissen - Seminarmarkt.de
 © Ana Tramont

Seminare aus der Rubrik Branchenwissen

Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.638 Schulungen (mit 50.057 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 08.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 2.963,10 €
    2.666,79 €
8 weitere Termine

  • 17.11.2025- 20.11.2025
  • Köln
  • 2.439,50 €
19 weitere Termine

Implementierung eines Managementsystemsfür Informationssicherheit gemäß VDA TISAX®

  • 02.07.2026
  • Dortmund
  • 534,31 €


Der Lehrgang ist für Mitarbeitende von Unternehmen gedacht, die sich einen Überblick über das Abfallmanagement verschaffen wollen, aber nicht als Betriebsbeauftragte für Abfall bestellt werden.Im Rahmen der Veranstaltung werden die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen vorgestellt und die Bedeutung der vorhandenen Regelwerke besprochen. Anhand von Fallbeispielen werden die wesentlichen Elemente der Entsorgungskette erläutert und Hilfestellungen zur betrieblichen Organisation der Abfallwirtschaft gegeben.



Themenschwerpunkte


  • Rechtliche Grundlagen des Abfallrechts und des dazugehörigen untergesetzlichen Regelwerks
  • Abfallverbringungsverordnung
  • Nachweisverordnung
  • Aufgaben und Funktionen im Abfallmanagement
  • Ablauf der Entsorgungskette
  • Organisation der betrieblichen Abfallwirtschaft
  • Korrektes Ausfüllen der Abfall-Begleitpapiere
  • Besprechung von abfallrelevanten Fragestellungen

E-Learning

  • 04.11.2025- 03.03.2026
  • online
  • 648,55 €
    583,70 €
13 weitere Termine

Der Anteil der Bevölkerung mit demenziellen Erkrankungen nimmt in unserer immer älter werdenden Gesellschaft stetig zu. Das stellt Angehörige und Pflegekräfte in ambulanten und stationären Einrichtungen vor große Herausforderungen.

Um der verantwortungsvollen Aufgabe einer professionellen und würdevollen Betreuung von Menschen mit Demenz gerecht zu werden, benötigen Pflegende und Betreuende ein umfassendes Verständnis für das Krankheitsbild, das Krankheitserleben sowie fundiertes Wissen über individuelle Beratungs- und Schulungsangebote, rechtliche und ethische Aspekte sowie (nicht) medikamentöse Behandlungsmethoden.

Mit dem E-Learning DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin (60 Unterrichtseinheiten) stärken Pflegende ihre Handlungskompetenz in der Betreuung von Menschen mit Demenz und verbessern somit die Lebensqualität ihrer Patienten nachhaltig.

Von der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) wird das E-Learing mit 20 Punkten bewertet.


Webinar

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • online
  • 1.773,10 €
6 weitere Termine

Bist du erstmalig mit umsatzsteuerlichen Fragestellungen betraut worden und hast diese nunmehr zu lösen? Du verfügst als Praktiker:in zwar über Einzelwissen, aber der „Blick für das Ganze” fehlt dir? Oder hast du das alles vor geraumer Zeit schon einmal gelernt, benötigst aber nun eine „Auffrischung”? In allen Fällen hilft dir dieses Grundlagenseminar weiter: Es zeigt dir von Grund auf die Zusammenhänge des Umsatzsteuerrechts auf, macht dich mit der besonderen Denkweise vertraut und hilft dir sofort bei der Umsetzung in das Tagesgeschäft.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Erstellung eines Schichtplanes

Bei der Erstellung eines Schichtplans ist eine Vielzahl von Vorschriften, Wünschen und
betriebsinternen Vereinbarungen zu beachten.


Wichtige Regeln der Schichtplanung:
• Die festgelegte Minimalpersonalstärke pro Schicht darf nicht unterschritten werden
• Die Ruhezeit zwischen zwei Diensten darf nicht unterschritten werden
• Zulässige Wochenarbeitszeiten dürfen nicht überschritten werden
• Die unterschiedlichen Schichten sollen gerecht auf alle Personen verteilt werden
• Wochenenddienste sollen möglichst gerecht auf alle Personen verteilt werden
• Vertraglichen Arbeitszeiten sollen eingehalten werden
• Qualifikationen müssen beachtet werden

Abhängig von der Branche gibt es zwei Vorgehensweisen bei der Schichtplanung:

• Planung ohne festen Rhythmus (Gesundheitswesen, Callcenter, Gastronomie usw.)
• Planung gemäß einem festen Schichtmodell (Produktionsbetriebe, Ärzteplanung in Intensivstationen)



2.Planung mit und ohne Reserven
Die Personalstärke pro Schicht kann im Schichtmodell auf zwei Arten festgelegt werden:

3.Arten von Schichtfolgen


4.Arbeitszeiten


5.Mitarbeiterwünsche umsetzen


6. Schichtmodelle- aber welche?




7. Dienstplan-Verzeichnis




8. Praxisbeispiele




9. Vorlagen und Praxishilfen


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 04.03.2026- 06.03.2026
  • online
  • 2.130,10 €
1 weiterer Termin

Die Arbeit mit Big Data, analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz sind Schlüsselkompetenzen für Finanzprofis. In diesem Seminar lernst du die Werkzeuge kennen, um komplexe Probleme zu strukturieren, sie zu lösen und die Ergebnisse in effektive Kommunikation umzusetzen. Du arbeitest datenbasiert und tauchst mit Power BI praktisch in die Welt der Big Data Analytics ein. Erfahre praxisnah, wie du deine Daten automatisiert bereinigst, aufbereitest und visualisierst. Schließlich lernst du die Ergebnisse wirkungsvoll und mit einer geeigneten Story an deine Stakeholder zu kommunizieren.

Webinar

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

  • Sie erlernen die Entwicklung und Implementierung von RESTful Services und verstehen deren Integration auf verschiedenen Webservern
  • Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in PHP und JavaScript, insbesondere im Hinblick auf objektorientierte Programmierung und asynchrone Webanwendungen
  • Sie sind fähig, responsive Webdesigns zu erstellen und effektiv Dokumentation für Ihre Projekte zu führen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, eigene Progressive Web Apps mit Angular zu erstellen, die offlinefähig sind und eine hohe Performance aufweisen.

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 833,00 €
1 weiterer Termin

MS Software Asset Management (SAM) Basics

  • 07.11.2025
  • Berlin
  • 487,90 €
5 weitere Termine

Von den Unfallversicherungsträgern geforderte jährliche Unterweisung.
1 ... 1158 1159 1160 ... 1164

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha