Seminare
Seminare
Seminare Branchenwissen - Seminarmarkt.de
 © Ana Tramont

Seminare aus der Rubrik Branchenwissen

Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.548 Schulungen (mit 49.934 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Kreieren einer optimalen Netzwerkanalyse mittels Wireshark, Vertiefen der Kenntnisse von Protokollabläufen, Nutzung von Wireshark für White-Hat-Hacking, Abbildung von effektiven Analyse- und Auswertungsfunktionen für komplexe Protokolldienste.

Das Ziel wird durch umfangreiche, praxisbezogene LABs begleitet. Auch kundenbezogene Wireshark-Files können im Kurs DSGVO-konform ausgewertet werden.

  • 03.03.2026- 04.03.2026
  • München
  • 1.725,50 €



In diesem Lehrgang werden Spezialbereiche der Arbeit von Brandschutzbeauftragten praxisnah vorgestellt. Es wird vermittelt, wie brandschutztechnische Gegebenheiten zutreffend beurteilt und Unternehmensbereiche sinnvoll umgestaltet werden. Ein Highlight dieser Weiterbildung ist eine fachkundig geführte Exkursion z. B. in der Allianz Arena (Termine in München), bei BMW (Termine in München, Berlin und Leipzig), bei STAEDTLER (Termin in Nürnberg), bei Porsche (Termin in Stuttgart), bei John Deere (Termin in Mannheim) oder beim Flughafen Fraport in Frankfurt.
Wegen des großen Interesses finden die Termine in diesem Jahr zunächst ausschließlich in der Allianz Arena in München statt.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Gemäß der vfdb-Richtlinie 12-09/01* sollen Brandschutzbeauftragte sich durch den Besuch von Themen- oder Branchen-bezogenen Brandschutzlehrgängen, im Umfang von mindestens 16 UE innerhalb von 3 Jahren, fortbilden.
* Richtlinie „Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten“ der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb)In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für Schulungsunterlagen, Bildungspass, Pausengetränke und Mittagessen enthalten.

  • 14.04.2026
  • Dresden
  • 400,00 €
1 weiterer Termin

Ein Nachweis über Ihre Kompetenz als Sachverständiger gegenüber Ihren Auftraggebern wird immer bedeutsamer. Eine Personenzertifizierung durch eine nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle ist für Ihre Auftraggeber ein wichtiger Wegweiser bei der Suche und Auswahl von qualifizierten Sachverständigen geworden.


Zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden (EIPOSCERT) verfügen über eine umfassende Berufserfahrung und sind besonders für die Feststellung von Umfang und Ursache unterschiedlicher Baumängel und Bauschäden an Baukonstruktionen sowie Baustoffen qualifiziert und beraten bei der Festlegung von Sanierungsmaßnahmen. Sie unterliegen während der Zeit ihrer Zertifizierung einer regelmäßigen Überwachung durch die Zertifizierungsstelle und unterscheiden sich dadurch von vielen freien Sachverständigen.


Im Seminar werden Sie systematisch auf die mündliche und schriftliche Zertifizierungsprüfung bei EIPOSCERT vorbereitet. Sie trainieren die schriftliche Prüfungssituation anhand von Musteraufgaben und können gern Fragen zum Zertifizierungsgebiet stellen.


Sie haben die Möglichkeit, dem Dozenten vorab ein selbsterstelltes Gutachten zur Einschätzung und Bewertung zuzusenden. Die gemeinsame Auswertung und Diskussion gibt Ihnen Gelegenheit, fachliche Schwächen zu erkennen und sich zielgerichtet auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten.


Der Workshop ersetzt nicht das Selb ...

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • Berlin
  • 928,20 €
8 weitere Termine

Ein Seminar zielgenau fürSicherheitsbeauftragte aus der Produktion,Industrie und/oder Instandhaltung.

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • München
  • 2.109,87 €
30 weitere Termine

ISTQB® Certified Tester Foundation 4.0

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Hamburg
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Ob als Führungskraft, langjährige und qualifizierte Fachkraft oder erfahrene Zwangsverwalter:in in der Mietverwaltung - du musst täglich rechtlich komplexe Fragestellungen schnell und korrekt beantworten. Hinzu kommen ständig steigende Anforderungen an die Qualifikation von Immobilienverwalter:innen. In diesem Training vertiefst du systematisch dein Wissen (im Bereich Wohnraummietrecht) und kannst anhand aktueller Gerichtsentscheidungen sowie praktischer Fallbeispiele, komplexe Mietrechtsfragen kompetent lösen. Zahlreiche für die Verwalterpraxis relevante Mustertexte unterstützen dich bei der Umsetzung in der täglichen Arbeit.

Webinar

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • online
  • 1.178,10 €
2 weitere Termine

Arbeiten mit MS Office: Microsoft PowerPoint ist nach wie vor das Standardprogramm zur Erstellung von Präsentationen im Business. Die vielseitigen Funktionen von Microsoft PowerPoint bieten umfangreiche Aufbereitungsmöglichkeiten von businessrelevanten Grafiken, Zahlen und Daten. Lerne in diesem Seminar aussagekräftige Präsentationen effizient zu erstellen und profitiere von den praxisrelevanten Tipps und Tricks des Trainers.

  • 20.01.2026
  • Hamburg
  • 559,30 €
4 weitere Termine

Sicherheitsstandards für Arbeitsumgebungen im technischen Bereich

E-Learning

  • 14.04.2026- 15.04.2026
  • online
  • 995,00 €


Das 2-tägige Seminar vermittelt in kompakter Form das Handwerkszeug für die Entwicklung neuer digitaler Angebote. Sie lernen Methoden für die kundenorientierte Konzeption und Umsetzung von digitalen Medien kennen – von der Zielgruppenanalyse über Prototyping und Testing bis hin zur Vermarktung.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


In diesem Modul erhältst du einen detaillierten Einblick in die Anforderungen der öffentlichen und privaten Krankenhausfinanzierung sowie das Controlling im spezifischen Kontext des Gesundheitswesens. In diesem Rahmen setzt du dich mit verschiedenen Arten des Controllings, sowie insbesondere mit den Veränderungen des prozessorientierten Controllings durch die Digitalisierung und behavioralen Einflüssen auseinander.

Im Rahmen des Moduls erwirbst du umfassendes Wissen, das du danach praktisch im Beruf anwenden kannst, in folgenden Feldern:

Unterschiede und Gemeinsamkeiten der öffentlichen und der privaten Krankenhausfinanzierung
Gemeinwirtschaftliche und privatwirtschaftliche Zielsetzungen für Krankenhäuser und Kliniken
Einzelne Finanzierungsformen und deren Bedeutung für die Qualität im Gesundheitswesen
Zusammenhänge zwischen einem qualitätsorientierten Controlling und der Patientensicherheit
Beziehungsdynamiken zwischen der Strategien und Controllingformen
Behavioral Controlling und andere Trends sowie deren Entwicklung im Gesundheitswesen
Zusammenhänge zwischen besonderen Bezugs- und Berufsgruppen des Gesundheitswesens und des Controllings
Typische Spannungsfelder beim Controlling im Gesundheitswesen
1 ... 495 496 497 ... 1155

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha