Seminare
Seminare
Seminare Branchenwissen - Seminarmarkt.de
 © Ana Tramont

Seminare aus der Rubrik Branchenwissen

Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.547 Schulungen (mit 49.914 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.440,00 €
4 weitere Termine

  • 19.01.2026
  • Berlin
  • 642,60 €
26 weitere Termine

Nachweis der Befähigung zur Prüfung von Fahrzeugen gemäß DGUV V 70

Webinar

  • 09.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 2.493,05 €
1 weiterer Termin

In diesem Kurs lernen Sie Folgendes:

  • Das AWS Well-Architected Framework anwenden.
  • Mehrere AWS-Konten für Ihre Organisation verwalten.
  • Rechenzentren vor Ort mit der AWS Cloud verbinden.
  • Finanzielle Aspekte der Verbindung von VPCs in mehreren Regionen verstehen.
  • Verschieben großer Datenmengen von lokalen Rechenzentren in die AWS Cloud.
  • Große Datenspeicher für die AWS Cloud entwerfen.
  • Verschiedene Architekturen für die Skalierung einer großen Website kennenlernen.
  • Infrastrukturen gegen DDoS-Attacken schützen.
  • Daten auf AWS verschlüsselt sichern.
  • Schutz von Daten im Ruhezustand und während der Übertragung entwerfen.
  • Die Leistung Ihrer Lösungen optimieren.
  • Den passendsten AWS-Bereitstellungsmechanismus auswählen.

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.890,00 €


Die Tarifverträge TVöD und TV-L sind komplex und stellen Personalverantwortliche vor zahlreiche Herausforderungen. Dieses Seminar vermittelt kompakt und praxisnah das nötige Wissen für einen sicheren Umgang mit den wichtigsten tariflichen Regelungen im öffentlichen Dienst.

Von den grundlegenden Strukturen der Tarifverträge über Arbeitszeitregelungen, Überstunden und Zeitzuschläge bis hin zu Themen wie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Höhergruppierung, Urlaubsabgeltung und Jahressonderzahlung – alle Inhalte werden verständlich erklärt und mit vielen Praxisbeispielen anschaulich gemacht. Auch die Auswirkungen von Elternzeit, Sonderurlaub oder Arbeitsunfähigkeit auf Stufenlaufzeiten und Beschäftigungszeiten werden umfassend behandelt

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 180,88 €


Arzthaftungsfälle gewinnen in der anwaltlichen Praxis weiterhin an Gewicht, bergen aber auch besondere Gefahren in sich. Daher werden in dieser Veranstaltung die Besonderheiten im Bereich des Behandlungsfehlers und des haftungsrechtlichen Facharztstandards dargestellt. Dazu gehört auch die Frage, inwieweit Leitlinien und Richtlinien den zu beachtenden Sorgfaltsmaßstab beeinflussen. Aufgezeigt werden außerdem die oft prozessentscheidenden, auch die Anhörung des Sachverständigen betreffenden Besonderheiten der Beweislast beim groben Behandlungsfehler, bei der Befunderhebungspflichtverletzung, im Falle fehlerhafter Dokumentation, im voll beherrschbaren Risikobereich und bei Anfängereingriffen. Das Seminar umfasst u. a. die vollständige Darstellung der aktuellen Rechtsprechung des BGH zum Bereich der Behandlungsfehlerhaftung aus den letzten drei Jahren und bietet auch eine Übersicht zu der aktuellen Diskussion zur „Stärkung der Patientenrechte“ einschließlich angedachter Änderungen im Beweisrecht.

  • 21.04.2026- 22.04.2026
  • Offenbach am Main
  • 1.713,60 €


Volatile Märkte zeichnen den Rohstoffeinkauf aus. Als Einkäufer:in, speziell im Stahlmarkt, bedeutet dies, auf etwaige Ad-hoc-Veränderungen reagieren zu können und dabei eine ausgewogene Kosten- und Lieferbasis beizubehalten. Hierbei muss man den Markt sowie Preiseinflüsse und -hebel kennen und nutzen, und diese effektiv mit Partner:innen und mittels Verträgen umsetzen. In diesem Training wird vermittelt, wie erfolgreich im Stahleinkauf agiert und nachhaltig die Liefer- und Wettbewerbsfähigkeit der Organisation gesichert werden kann.

Webinar

  • 19.01.2026- 21.01.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Nach dieser Veranstaltung kennen Sie die Konzepte sowie Basismodule von Microsoft CRM und wissen, wie diese zusammenspielen. Sie haben das grundsätzliche Arbeiten mit Microsoft CRM kennengelernt und die Themen Architektur, Anpassung, Automatisierung, Customizing und Programmierbarkeit behandelt. Kurzum, Sie wissen jetzt, was Microsoft CRM kann und können entscheiden, wie Microsoft CRM in Ihrem Unternehmen genutzt werden kann.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In dem Seminar Digitaler Knigge werden Ihnen die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um in virtuellen Geschäftsbesprechungen souverän und professionell aufzutreten. Sie werden in der Lage sein, Meetings optimal vorzubereiten, angemessen zu kommunizieren, respektvolle Interaktionen zu fördern und effektive Präsentationen zu liefern. 



Durch das Erlernen der richtigen Meetingetikette und Moderation werden Sie zur Schaffung einer positiven Kommunikationsatmosphäre beitragen. Abschließend sollen die Teilnehmenden Meetings erfolgreich abschließen und Follow-up-Aktionen planen können. 



Durch dieses Seminar werden die Teilnehmenden befähigt, ihren Einfluss in Firmenmeetings zu maximieren, den professionellen Umgang mit Kolleg:innen zu fördern und zur Effizienz und Qualität geschäftlicher Zusammenkünfte beizutragen.

Webinar

  • 26.02.2026- 25.06.2026
  • online
  • 2.290,00 €
4 weitere Termine

Der Online-IHK-Zertifikatslehrgang Data Analyst (IHK) qualifiziert datenaffine Fachkräfte, die Daten strukturieren, analysieren und auswerten. Sie implementieren Datenprojekte und schöpfen das Potenzial der Daten aus: Denn wer im Wettbewerb von heute vorne mitfahren will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen.

Fernlehrgang

  • 06.11.2025
  • online
  • 520,00 €


Bei der Herstellung von Arzneimitteln, Wirkstoffen und Medizinprodukten, aber auch bei Lebens- und Futtermitteln spielt die Qualitätssicherung eine zentrale Rolle. Die zahlreichen Grundsätze, Leitfäden und Richtlinien, die dabei zu beachten sind, sind unter dem Begriff der Guten Herstellungspraxis oder Good Manufacturing Practice (GMP) zusammengefasst.
Unser Seminar GMP für Einsteiger vermittelt einen Überblick über die regulatorischen Grundlagen sowie über die Anforderungen und Möglichkeiten zur Umsetzung der GMP-relevanten Bereiche in der Produktion und Qualitätskontrolle.

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 180,88 €


Die beiden Themen Beweissicherung und Mängelansprüche werden systematisch dargestellt unter besonderer Berücksichtigung aktueller Gerichtsentscheidungen. Ergänzend wird auch auf einige Streitfragen und Tendenzen in der Literatur eingegangen.
1 ... 496 497 498 ... 1155

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha