
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.101 Schulungen (mit 42.720 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen der Statistik mit Python (Präsenz/Online)
- 01.09.2025- 05.09.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €

Webinar
Neue Spielregeln im Zahlungsverkehr: Das EU-Payments-Package
- 27.11.2025
- online
- 1.416,10 €
- Neuerungen von PSD3/PSR im Vergleich zu PSD2
- FiDA: Anwendungsbereich, Ausnahmen, FiDA- Akteure, Rechte, Pflichten, FiDA-Schemes, Datenschutz, Passporting, Sanktionen
- Schnittstellen PSD3/PSR & FiDA zu Compliance, Geldwäsche-prävention, Datenschutz & IT-Sicherheit - Anforderungen aus der Geldwäscheverordnung, DORA, Datenschutzvorschriften & dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Webinar
- 27.11.2025
- online
- 1.535,10 €
- MRP/DCP: An overview and outlook
- EFSA/ECHA: One substance, one assessment
- Revision Variation Regulation and Variation Classification Guideline
- Revised GACP Guideline
- Use and impact of Real Word Data

Webinar
Aufbau einer rechts- und normenkonformen Organisationsstruktur im Elektrobereich - Modul 2
- 30.10.2025
- online
- 535,50 €

Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht 2025 - Seminar, Dauer 1 Tag
- 15.10.2025
- München
- 922,25 €
830,03 €
Mit aktuellen BMF-Schreiben, Urteilen des Bundesfinanzhofs sowie dem Wachstumschancengesetz stehen entscheidende Neuerungen ins Haus – unter anderem zur ersten Tätigkeitsstätte, zu Sachbezügen und Übernachtungskosten.
Dieses eintägige Fachseminar vermittelt Ihnen aktuelles Know-how zu allen steuerlich relevanten Reisekostenthemen und erklärt, wie Sie rechtssicher abrechnen und Handlungsspielräume nutzen können – auch Sonderfragen zur Abrechnung von Dienstreisen, Fahrten mit Elektrofahrzeugen oder dem Deutschlandticket werden praxisnah erläutert.

ChatGPT und generative KI für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.892,10 €

Visual Basic .NET Datenbankprogrammierung
- 01.09.2025- 03.09.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This two-day intermediate-level course covers the modeling of process flow, sequence flow, tokens, gateways, and intermediate events. Using the core requirements for an HR recruitment process, you determine and create all the necessary assets to support a coach in the Hiring Request Process. You use complex business objects to organize your data, and pass data into and out of a linked process. You implement a service for an activity, and map variables between a nested service and an activity. You also create a toolkit to enable sharing of your assets. The course concludes with conducting a Playback session. You demonstrate the process, following various paths that flow from the exclusive gateways in the process and demonstrate tasks that are assigned.

E-Learning
Master Quality Management (QM)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 10.600,00 €

Betriebswirtschaft für Projektleiter
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Düsseldorf
- 1.606,50 €
