
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.632 Schulungen (mit 50.213 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen der Statistik mit R (Präsenz/Online)
- 17.11.2025- 21.11.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €

Webinar
- 23.10.2025- 24.10.2025
- online
- 1.416,10 €

Fernlehrgang
Zertifikatsweiterbildung Betriebswirt/-in Pflegemanagement
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Kombinationsveranstaltung zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
- 28.02.2026
- Halle (Saale)
- 297,50 €

Webinar
e-Learning: Praxiswissen Insolvenzrecht
- 31.12.2025
- online
- 583,10 €
- Regel- und Verbraucherinsolvenz: Wo liegen die Unterschiede?
- Die Verfahrensbeteiligten: Wer spielt welche Rolle?
- Pflichten des Schuldners und Wege zur Restschuldbefreiung
- Durchsetzung von Gläubigerrechten in Krise und Insolvenz
- Gläubigermitbestimmung im Insolvenzverfahren

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.541,05 €

Webinar
- 04.12.2025
- online
- 410,55 €
Die Komplexität bei grenzüberschreitenden Warenlieferungen nimmt stetig zu. Sich wandelnde Reportingverpflichtungen – unter anderem durch ViDA – , das Thema e-Invoicing und der zunehmende Fokus der Finanzverwaltung auf den Onlinehandel stellen Unternehmen und deren Beratende vor nie da gewesene Herausforderungen.
Durch die automatisierten Geschäfte und verschiedenen Vertriebsstrukturen (Reihengeschäfte, Verbringen der eigenen Waren durch Dienstleister, Werbegeschäfte mit Influencern etc.) kommt es daher wie bei keiner zweiten Steuer darauf an, die Weichen von Beginn an richtig zu stellen, da steuerliche Fehleinschätzungen im Nachhinein nicht selten teuer zu stehen kommen können. Neben der Frage, welche Daten wo und wie ankommen, ist die umsatzsteuerlich zutreffende Einordnung dieser Sachverhalte unerlässlich.
Das Seminar versetzt Sie in die Lage, relevante Sachverhalte zu erkennen und die richtigen umsatzsteuerlichen Schlüsse zu ziehen. Darüber hinaus werden wertvolle Einblicke vermittelt, die in der täglichen Praxis den rechtssicheren Umgang mit laufenden und künftigen Themen sicherstellen.

Webinar
Sicherheitsbeleuchtung, Notbeleuchtung.
- 30.10.2025
- online
- 922,25 €

Arbeiten mit Flüssigkeitsstrahlern (Hochdruckreinigern)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 01.12.2025- 02.12.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 590,00 €

Webinar
LibreOffice Calc – Pivot-Tabellen, komplexe Funktionen & Datenanalyse - Online Schulung
- 19.11.2025
- online
- 474,81 €
