Seminare
Seminare
Seminare Branchenwissen - Seminarmarkt.de
 © Ana Tramont

Seminare aus der Rubrik Branchenwissen

Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.144 Schulungen (mit 43.212 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmer lernen den ganzen Cluster-Stack kennen, vom Betriebsystem über den SQL Server zur Zugriffs-Schicht. Das Seminar ist als technisches Seminar gedacht und soll die Teilnehmer in die Lage versetzen, eine entsprechende Infrastruktur zu planen und zu implementieren. 

  • 06.10.2025- 21.01.2026
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 7.128,10 €
1 weiterer Termin

Im beruflichen Alltag gibt es immer wieder Meetings, sowohl online als auch in Präsenz, die wenig effizient verlaufen. Oft führen sie zu keinen verwertbaren Ergebnissen und hinterlassen ein Gefühl von Zeitverschwendung. Erfolgreiche Moderationen zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit Gruppen in der geplanten Zeit ein angestrebtes Ziel erreichen und dabei den Einzelnen mitnehmen. Dabei ist es die Kunst der Moderator:innen, die Balance zwischen inhaltlichen Zielen und dem Gefühl für den Gruppenprozess zu bewahren. Ob Besprechungen, Workshops, Arbeitsgruppen, Meetings, Konferenzen oder Events. In dieser grundständigen und praxisnahen Moderationsausbildung erlangen Sie die notwendigen Kompetenzen, Moderationen erfolgreich zu planen und durchzuführen.

Webinar

  • 23.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 2.249,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar werden Ihnen Architektur und Arbeitsweise von nicht-relationalen Datenbanken präsentiert. Dabei werden Ihnen gängige Strategien (Dokumenten- und Graphen-orientiert, Key-Value) sowie darauf basierende konkrete Produkte im Einsatz gezeigt. Sie lernen konkret, wie Daten innerhalb der Datenbanken strukturiert organisiert, abgelegt und darauf zugegriffen werden kann.

  • 08.12.2025- 11.12.2025
  • Hamburg
  • 990,00 €


Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Pneumatik Lehrgang

Ob in der Industrie, im Hafen oder aber auch im Handwerk – immer häufiger kommen Arbeitnehmende aus den unterschiedlichsten Gewerken in Kontakt mit der Pneumatik sowie der Elektropneumatik. Umso wichtiger, dass die Grundlagen der Pneumatik allen, die in Berührung mit Maschinen und Anlagen kommen, bekannt sind, um Unfallrisiken zu vermeiden und ein fachkundiges Arbeiten zu ermöglichen. Als Basiskurs vermittelt der Pneumatik Lehrgang genau dieses Grundlagenwissen und setzt dabei auf eine Kombination aus Theorie und Praxis. Schließlich steht der Kompetenzaufbau für den Arbeitsalltag im Fokus der Pneumatik Schulung.

HIER WEITERLESEN

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • München
  • 2.011,10 €
3 weitere Termine

Professional Scrum Master II (PSM II) ist ein zweitägiger, fortgeschrittener Kurs, der darauf ausgelegt ist, erfahrene Scrum Master in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Anders als der Professional Scrum Master (PSM I) Kurs, der den Fokus auf das Scrum Framework und die Rolle des Scrum Masters legt, geht es hier um die inneren Einstellungen, die einen erfolgreichen Scrum Master und Servant Leader ausmachen. Der Kurs behandelt ausführlich, wie Scrum Master dem Scrum Team, dem Product Owner und der Organisation dienen. Bei dieser Scrum Schulung handelt es sich um ein offizielles Scrum.org Professional Scrum Master II Training. Es wird von zertifizierten Scrum-Trainern (PSTs) der Scrum.org durchgeführt wie Jean Pierre Berchez, Simon Flossmann, Ludwig Harsch und weiteren. Die Scrum.org lebt das Prinzip der schnellen Feedbackzyklen sowie Inspect and Adapt und bietet allen Teilnehmern dieses offiziellen Scrum.org Trainings folgende Möglichkeit: Sollten Sie als Teilnehmer innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Seminars die Scrum Master Zertifizierung (PSM II) nicht bestehen, bekommen Sie die Möglichkeit, die Prüfung nochmals kostenfrei durchzuführen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Arbeiten in Scrum Projekten


...

Webinar

  • 06.02.2026
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar beherrschen Sie den fortgeschrittenen Einsatz von Adobe Photoshop in Kombination mit der Adobe Firefly KI. 



Sie sind in der Lage, komplexe Bildbearbeitungsaufgaben zu automatisieren und effizientere Workflows zu erstellen. 



Darüber hinaus können Sie mithilfe der KI kreative und hochwertige Bildinhalte in kürzester Zeit generieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der SAS-Kurs Multivariate Datenanalyse mit SAS Studio führt in die multivariate Statistik ein. Die Anwendung der multivariaten Verfahren mit der statistischen Analysesoftware SAS Studio wird mit vielen Beispielen und Übungsaufgaben trainiert und vertieft. Das Ziel der SAS-Schulung ist es, multivariate Verfahren mit SAS Studio anwenden zu können.

Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

Webinar

  • 09.10.2025
  • online
  • 446,25 €
1 weiterer Termin

Die Tarifparteien haben in der Entgeltordnung des TVöD und im TV-L die Tätigkeitsmerkmale für die Stellenbewertung der Meisterinnen/Meister neu strukturiert, bestimmte Tätigkeitsmerkmale gestrichen, andere redaktionell und inhaltlich bearbeitet oder wieder andere zusammengeführt. Wie unterscheide ich bei der Eingruppierung den Meister/die Meisterin, der/die eine große Arbeitsstätte zu beaufsichtigen hat, von dem Meister/der Meisterin, der/die sich durch die besondere Bedeutung des Aufgabengebiets heraushebt? Welche Auswirkungen haben die speziellen Tätigkeitsmerkmale auf Stellenbewertung und Eingruppierung? In der Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Tätigkeitsmerkmale der Meisterinnen und Meister.

  • 18.07.2025
  • Berlin
  • 702,10 €
15 weitere Termine

Der Kurs ist für Teilnehmer konzipiert, die auf Word 2024 umsteigen. Praxisbezogen lernen Sie hier die Neuerungen kennen, inklusive der KI-Tools, um mit Ihrem Word effektiv zu arbeiten und ...

Webinar

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • online
  • 1.832,60 €


Die realistische und marktgerechte Bewertung eines Unternehmens/-teils bei Veräußerung, Beteiligung oder Nachfolge ist höchst komplex. Sie ist jedoch für eine sichere Entscheidungsfindung essenziell. Sie erhalten in diesem Seminar einen fundierten Überblick über aktuell eingesetzte Bewertungsmethoden und deren Anwendungsrelevanz in der Praxis. Sie führen Berechnungen anhand eines realen Fallbeispiels durch und durchlaufen den Prozess von der Datensuche im Internet, deren Interpretation bis zur Ermittlung der Unternehmenswerte und der verschiedenen Cashflows. Sie beleuchten die Rolle und das Zusammenwirken der beteiligten Menschen als Erfolgsfaktor einer Bewertung. Damit sind Sie für Ihre Praxis bestens gerüstet.
1 ... 533 534 535 ... 1115

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha