Seminare
Seminare
Seminare Branchenwissen - Seminarmarkt.de
 © Ana Tramont

Seminare aus der Rubrik Branchenwissen

Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.094 Schulungen (mit 42.610 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 2.963,10 €
    2.666,79 €
4 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Edge Computing effektiv zu nutzen, um moderne, skalierbare und sichere IT-Infrastrukturen zu entwickeln und zu verwalten. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Effizienz und Qualität ihrer Edge-Computing-Lösungen optimieren.

  • 24.07.2025
  • Düsseldorf
  • 827,05 €
17 weitere Termine

In unserer Schulung Blender für Architekturbüros lernen Sie als Anwender:innen mit Kenntnissen in Blender in kompakter Form an einem Tag, wie Sie mit der Open-Source-Software Blender wertige animierte Bilder und Imagefilme produzieren können, um Ihre Projekte und / oder Ihr Büro modern zu präsentieren.

Webinar

  • 04.08.2025- 05.08.2025
  • online
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

Die Fähigkeit, Projekte erfolgreich zu managen, wird heute vorausgesetzt. Um Projektmanagement wirkungsvoll und effektiv zu nutzen, braucht es eine fachspezifische Anpassung. Dieses Seminar vermittelt Ihnen klassische Instrumente und agile Methoden für Projekte im Marketing- und Produktmanagement: Von der professionellen Auftragsklärung, über Konzeption, Projektplanung und Steuerung bis zum Projektabschluss. Sie trainieren wichtige methodische Vorgehensweisen und lernen, die passenden Tools maßgeschneidert in Ihrem Fachgebiet anzuwenden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Barrierefreies Webdesign beschreibt die Gestaltung von Webseiten, die von jedermann gelesen und bedient werden können. Nicht nur Menschen mit Behinderungen profitieren davon. Die Website wird dabei auch optimiert für schnelle Ladezeiten, Übersichtlichkeit, einfache Bedienung, Anzeige auf unterschiedlichsten Geräten, leichtere Pflege, Suchmaschinenpositionierung, dauerhaft sicheren Code und noch einiges mehr. Seit 2006 müssen Bundesbehörden ihre Websites barrierefrei gestalten. Auch viele andere Unternehmen gestalten ihre Webseiten nach diesen Kriterien.
In diesem Kurs lernen Sie die Anforderungen von barrierefreien Webseiten kennen und umsetzen. Die wichtigsten Themen zuerst: Sauberer, überprüfter Code, Trennung von Struktur und Format, klare Navigation und Zugänglichkeit aller Inhalte. Alles Besprochene wird im Kurs direkt praktisch umgesetzt.

  • 25.09.2025
  • Wuppertal
  • 740,00 €


Jedes Unternehmen, welches Prüf- und Messmittel einsetzt, ist nach DIN EN ISO 9001 angehalten, seine Prüfmittel (einschl. Software) in regelmäßigen Intervallen zu überwachen, kalibrieren und instandzuhalten.

Dazu gehört, dass die Messinstrumente regelmäßig bzw. in Abhängigkeit der Einsatzhäufigkeit einer wiederkehrenden Funktionsprüfung unterzogen werden.

Die Häufigkeit und der Umfang solcher Prüfungen sind sinnvoll festzulegen und die Aufzeichnungen darüber als Überwachungsnachweis aufzubewahren. Die DIN ISO 10012 ist dafür der Leitfaden.

Ziel dieses Seminars ist es, die DIN 10012 für Ihr Unternehmen richtig anzuwenden und für Sie "individuell" zu interpretieren. 
Dies gewährleistet eine wirtschaftliche und normgerechte Prüfmittelüberwachung.

Weiterhin erlernen Sie den Umgang und die Berechnung der Messmittelfähigkeit und der Messunsicherheit. Sie können Mess- und Prüfmittel klassifizieren und leisten einen wichtigen Beitrag zur Fehlervermeidung in Ihrem Unternehmen.

  • 15.07.2025- 18.07.2025
  • Berlin
  • 2.963,10 €
11 weitere Termine

Active Directory Domain Services ermöglicht die effiziente Verwaltung und Organisation von Ressourcen und Benutzern in Windows-Netzwerken und erleichtert die Netzwerksicherheit und ...

  • 02.12.2025- 04.12.2025
  • Bad Vilbel
  • 2.011,10 €


Fach- oder Führungskräfte oder Projektverantwortliche, die ihre Verhandlungssicherheit gegenüber internen oder externen Partnern steigern wollen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 595,00 €


In unserem Zertifikatskurs "Grundlage Statistik & Mathe" lernst du Mathematik und Statistik als zentrale Hilfsmittel zur Darstellung, Analyse und Interpretation ökonomischer Zusammenhänge.

Diese leisten einen Beitrag zur Entscheidungsfindung bei Optimierungsaufgaben in Unternehmen.

Schwerpunkte in der Mathematik sind die Bereiche lineare Algebra und Analysis.

Lage-, Streuungs- und Zusammenhangsmaße sowie Mittelwert- und Verteilungstests bilden den Schwerpunkt in der Statistik.

  • 13.11.2025
  • Köln
  • 797,30 €



Hinweis:Für die Teilnahme an dem Lehrgang wird ein eigener ZÜRS-Account (inkl. TGIC Authentifizierung) vorausgesetzt.Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an:Stephan Thiebes unter Tel.: 0221 - 77 66 - 6312

Die Hochwasser- und Starkregenereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, welche Gefahren von Elementarereignissen ausgehen. Hochwasser und Starkregen haben Tote und Verletzte sowie Milliardenschäden an privatem Eigentum und an der Infrastruktur verursacht. Als Folge des Klimawandels werden solche Naturereignisse nach dem Tenor einschlägiger Studien zukünftig verstärkt auftreten - und die dadurch verursachten Schäden werden zunehmen. Gleichzeitig gibt es aber auch immer bessere Daten und technische Funktionen, um solche Naturrisiken präziser einschätzen zu können.

Anhand der neuen ZÜRS Geo Software – der überarbeiteten Version des Zonierungssystems für Überschwemmung, Rückstau und Starkregen – wird veranschaulicht, wie Naturgefahren mithilfe von Geodaten und mit Geoinformationssystemen (GIS) eingeschätzt werden können. Mit den in ZÜRS Geo enthaltenen Daten und Werkzeugen kann für jeden Standort in Deutschland „vom Schreibtisch aus“ ein umfassender Eindruck von der Situation vor Ort gewonnen und die Gefährdung durch Naturgefahren eingeschätzt werden.

8,3 Unterrichtseinheiten bzw. 6,2 Zeitstunden gemäß IDD

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Kurs geht es vornehmlich um verschiedene Methoden, die es gestatten die üblichen Probleme für langjährige Software Projekte auf ein Minimum zu reduzieren. Sie lernen sowohl vorbeugende Maßnahmen kennen, als auch Mechanismen um bestehende Projekte wieder auf den rechten Weg zu bringen. Dabei gibt es keinen Fokus auf eine spezielle Programmiersprache sondern es werden Methoden und Werkzeuge Technologie übergreifend vorgestellt.
1 ... 547 548 549 ... 1110

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha