Seminare
Seminare
Seminare Branchenwissen - Seminarmarkt.de
 © Ana Tramont

Seminare aus der Rubrik Branchenwissen

Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.070 Schulungen (mit 45.840 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 30.06.2025- 04.07.2025
  • online
  • 2.963,10 €
    2.666,79 €
6 weitere Termine

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Aktiver Einblick in wissenschaftlich fundierte betriebliche Übungs- und Präventionsprogramme in den Bereichen

  • Entspannung / Stressprävention,
  • Bewegungsförderung und
  • Konzentrations- und Gedächtnistraining 

Eine bevorstehende bzw. geplante, betriebliche Einführung von verschiedenen BGF-Massnahmen können Sie in Ihrer Organisation in deren Bedeutung, Wirkung sowie Umsetzbarkeit qualifiziert einschätzen und anschließend selbst in ihrer Behörde oder Unternehmen umsetzen.

Webinar

  • 30.09.2025- 01.10.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Reputation, Relevanz, Reichweite – das Trio der modernen Aufmerksamkeitsökonomie beflügelt längst auch Karrieren. Im Job geht es darum, positiv aufzufallen, sich selbst, seine Leistungen und Potenziale zu präsentieren und zu inszenieren. Klappern gehört zum Handwerk – auch zum persönlichen. Doch nicht jeder kann oder will klappern. Manchen ist es unangenehm oder peinlich, sich selbst in Szene zu setzen. Und jetzt? Lernen Sie, sich sichtbar zu machen und Ihrem Umfeld zu zeigen, was wirklich in Ihnen steckt – ohne sich zu verstellen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Seminarziel ist es, den Teilnehmern ein tieferes Verständnis für die Implementierung und den Betrieb von Wireless-LANS im Unternehmensumfeld zu vermitteln. Die Teilnehmer sollen erfahren, wie sie ein WLAN-Netzwerk konfigurieren, einrichten, verwalten und warten können. 



Die Teilnehmer werden lernen, wie man Sicherheitsfunktionen wie Authentifizierung, Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen einrichtet und wie man sie verwenden kann, um den Zugriff auf das Netzwerk zu schützen. Darüber hinaus werden die Teilnehmer lernen, wie man drahtlose Netzwerke mit anderen Netzwerktechnologien wie Ethernet und WiFi integriert und wie man eine reibungslose Kommunikation zwischen drahtlosen und kabelgebundenen Netzwerken ermöglicht. 



Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein, ein WLAN-Netzwerk zu planen, zu implementieren, zu verwalten und zu warten, um eine sichere, zuverlässige und effiziente drahtlose Netzwerkumgebung zu schaffen.

  • 06.10.2025- 09.10.2025
  • Köln
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Nach dieser Veranstaltung kennen Sie die Grundlagen von Docker, können Docker-Images erstellen und diese auch betreiben. Das Aufsetzen von Docker-Containern und die Integration in den Entwicklungsprozess und die Laufzeitumgebung inkl. Deployment werden Sie danach verstehen und anwenden können.

  • 03.07.2025
  • Bremen
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Grundqualifikation

Webinar

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

In Zeiten dynamischer Märkte ist Information der Schlüssel zum Erfolg. Für Unternehmen ist es immer wichtiger, den Markt systematisch und genau zu recherchieren. Marktforschung ist Grundlage für eine Vielzahl von Entscheidungen in Markenführung und Marketing. Wer weiß, welchen Methoden und Quellen relevante Daten liefern, ist seiner Konkurrenz einen weiten Schritt voraus. Marktforschung hilft Unternehmen, ihre Stellung am Markt zu sichern und zu expandieren.In diesem Seminar lernen Sie, die Anwendungsmöglichkeiten der Marktforschung zur Beschaffung und Auswertung einschlägiger Informationen einzusetzen. Was wünschen sich Ihre Kund:innen? Wer sind Ihre Konkurrenten? Wir vermittel...

Webinar

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

Dieses Seminar richtet sich an Datenbankadministratoren, Sicherheitsverantwortliche, Anwendungsentwickler und Systembetreuer. Nach diesem Seminar sind Sie mit Methoden vertraut, die der ...

  • 26.05.2025
  • Halle (Saale)
  • 678,30 €
9 weitere Termine

Grundlage für einen verbesserten Arbeitsschutz

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Basiswissen

> Die häufigsten Dispositionsfehler in der Praxis
> Vermeidung dieser Fehler- aber wie?
- Vorratspolitik und ihre Methoden
- Steuerungsgrößen
- Ursachen zu hoher Bestände
> Welche Instrumente der Disposition gibt es?
> Wie löst man den Zielkonflikt?
> Welche überschaubaren Kennzahlen geben einen schnellen
Überblick und sind Basis für Dispositionseingriffe?
> Wie werden die einzelnen Dispositionsinstrumente bestens genutzt?

Dispositionsverfahren und Planungsgrundlagen
Verbrauchsgesteuerte Materialdisposition(stochastisch) für B- und C-Teile

Andlersche Losgrößenformel
Bestellpunktverfahren
Bestellrhythmusverfahren
Stückperiodenausgleich
Kanban
arithmetischer Mittelwert
gleitender Mittelwert
gewichteter gleitender Mittelwert
lineare Regression
nicht lineare Regression
exponentielle Glättung 1. und 2. Ordnung
ABC-Analyse

deterministische Materialdisposition (plangesteuert) für A-Teile

Absatzplan
Wiederbeschaffungszeit
Lagerbestand
Stücklistenauflösung
Bruttobedarfsrechnung
Nettobedarfsrechnung
ABC-Analyse


Aufgaben

1. Aufgaben der Materialdisposition
> verschiedene Dispositionsrechenarten (deterministisch / stochastisch)
> Kenngrößen
3. Wie bewege ich den Lieferanten zu meinen Wunschterminen zu
liefern
4. Wie muss der Rahmenvertrag,
Abrufauftrag/Sukzessivlieferungsvertrag inhaltlich gestaltet sein
und wie überzeuge ich als Disponent meine Lieferanten
5. Die Leistungsstörungen des Lieferanten:
a) Verzug (Lieferung zu spät oder zu früh)
b) Mängelrüge/Schlechtleistung
c) die Unmöglichkeit
d) Wegfall der Geschäftsgrundlage
6. Wie vermeide ich durch rechtzeitige Verhandlungs- und
Überzeugungsarbeit sowie Sicherungsmittel, dass es zu
Leistungsstörungen nach Punkt 3 kommt
7. Wie überzeuge ich den Lieferanten, dass er früher liefert als
versprochen oder vereinbart
8. Wie überzeuge ich den Lieferanten, dass er später liefert, wie
vereinbart
9. Wie überzeuge ich den Lieferanten, dass die vorhandenen
Bestellungen und Abrufe in das neue Jahr geschoben werden können,
bzw. dass die Verpflichtung zur Abnahme ganz oder teilweise entfällt
10. Wie errechnet sich ein Schadensersatzanspruch des Lieferanten,
falls er darauf besteht


11. MKT-Analyse-Tool auf CD-Rom, damit der Disponent abwägen kann,
welche Entscheidung für sein Unternehmen die Beste ist

12. Verhandlungstipps und –tricks für Disponenten

13. Praktische Fälle der Teilnehmer

Webinar

  • 01.09.2025- 03.09.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar soll dem Unternehmen ermöglichen, das Wissen und die  Fähigkeiten seiner Mitarbeiter in den Bereichen LabVIEW und Embedded  Systems zu erweitern, um so die Effizienz und Produktivität bei der  Entwicklung eingebetteter Systeme zu steigern. Durch das Seminar sollen  die Mitarbeiter in der Lage sein, komplexe Projekte schneller und mit  höherer Qualität umzusetzen, was zu einer Verbesserung der  Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens führen kann. Darüber hinaus kann  das Seminar dazu beitragen, die Innovationskraft des Unternehmens zu  stärken und neue Marktmöglichkeiten zu erschließen, da die Mitarbeiter  in der Lage sein werden, modernste Technologien in ihre Projekte zu  integrieren.
1 ... 835 836 837 ... 1107

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha