
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.072 Schulungen (mit 45.837 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen der Statistik mit R (Präsenz/Online)
- 23.06.2025- 27.06.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €

Webinar
Fit & Proper in der Geschäftsleitung von Wertpapierinstituten
- 07.07.2025
- online
- 821,10 €
- Risikominimierung und Risikoprävention (einschließlich D&O-Versicherung)
- Haftungsrahmen und Business Judgment Rule
- Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat und externen Stakeholdern
- Wertpapierfirmengesetz (WpIG)
- Aktuelle Entwicklungen

Qualifizierung für die Beauftragung von Beschäftigten von aufzugsfremden Unternehmen
- 30.09.2025- 01.10.2025
- Hamburg
- 1.213,80 €

Datenschutz in medizinischen Einrichtungen.
- 24.06.2025- 25.06.2025
- Köln
- 1.457,75 €

- 19.05.2025- 21.05.2025
- Ostfildern
- 1.610,00 €
Die Methoden der "Industrie 4.0" basieren maßgeblich auf dem Einsatz leistungsfähiger Feldbusse.
Ethernet Feldbus Standards und die offene OPC-UA Technik spielen dabei eine Schlüsselrolle. In diesem Kurs werden die wichtigsten Feldbusse sowie OPC-UA auch anhand praktischer Beispiele mittels Raspberry Pi (RPI) Microcomputer vermittelt.
Die Teilnehmer kennen die Feldbus Eigenschaften sowie ausgesuchte Feldbusse: Modbus/TCP, EtherCAT, Profinetund Ethernet/IP. OPC-UA wird als wesentlich und für die Feldbus-Technik ergänzendes Konzept behandelt.
Im Seminar werden die Feldbus Techniken Modbus/TCP, EtherCAT, Profinet und OPC-UA in Gruppen zu je 2 Personen am praktischen Beispiel mit Raspberry Pi Rechnern erarbeitet.
Als Softwareumgebung für die Programmierung der Feldbusse verwenden wir vorgefertigte Codesys-Projekte für Profinet und EtherCAT sowie eine Simulationsumgebung für Profinet, Ethernet/IP, Modbus/TCP und OPC-UA.
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von IO-Linkzur Anbindung von Feldelementen werden die Merkmale dieser Technik im Kurs ausführlich erläutert.
Die Raspberry PI Rechner gehen am Kursende in das Eigentum der Teilnehmer über.
Die aktuellen Unterlagen werden den Teilnehmern in elektronischer Form über eine Moodle-Lernplattform zur Verfügung gestellt.
HINWEIS
Da die Kursunterlagen in elektronischer Form vorliegen, bringen Sie bitte ...

Webinar
Umstieg auf Windows 10 und Office 2016 - Online Schulung
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.160,25 €

Fernlehrgang
Fernstudium Medizintechnik (B.Eng.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Grundlagenseminar zur C-Programmierung für Embedded-Systeme
- 19.11.2025- 20.11.2025
- Ostfildern
- 1.310,00 €
Im Laufe der Jahre hat sich C zunehmend als Standard für die Entwicklung von Embedded-Systemen etabliert und ist heute die Grundlage für viele andere Programmiersprachen. Sie ist die Sprache der Wahl für die Programmierung von Embedded-Systemen, da sie eine effiziente Nutzung von Ressourcen ermöglicht und eine hohe Portabilität bietet.
Selbst kleine Embedded Geräte verfügen heutzutage über ausreichend Ressourcen, um in C programmiert zu werden, was die Einsatzmöglichkeiten und Flexibilität erheblich erweitert.
Daher ist C eine der wichtigsten Programmiersprachen in einer Vielzahl von Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik, IoT, industrielle Steuerungen und mehr.
Sie werden im Rahmen dieses Seminars die Programmiersprache C kennenlernen und sich mit ihrer Syntax vertraut machen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie beim Umstieg von der Assembler-Programmierung auf C. Ein weiteres Ziel ist es, Ihnen die hardwarenahe Programmierung mithilfe von C näherzubringen. Sie lernen, wie man "größere" Programme in Funktionen und Dateien strukturiert, um deren Lesbarkeit und Wartbarkeit zu verbessern.
Programmierer, Softwareingenieure, Hardwareingenieure, Systementwickler, Softwaretester

Webinar
Live-Online: Facility Management für Führungskräfte: Optimierungsansätze im Facility Management
- 15.09.2025- 16.09.2025
- online
- 1.416,10 €

Webinar
Live-Online: Forum Leitung Rechnungswesen: Relevante Änderungen strategisch nutzen
- 06.06.2025
- online
- 821,10 €

Elektrotechnische Installation und Anschluss von PV-Anlagen
- 21.05.2025- 22.05.2025
- Groß Kreutz (Havel)
- 1.050,00 €
In unserem neuen zweitägigen Praxisseminar erhalten Sie die notwendigen Kompetenzen, um Anlagensysteme fachgerecht zu planen und zu installieren und Fehlerquellen im Vorfeld zu vermeiden.
Dabei wenden Sie das theoretische Wissen sofort auf unseren eigens entworfenen Übungsdächern selbst an. Neben der Verkabelung der Module sowie Mess- und Prüfaufgaben, trainieren unsere Teilnehmenden auch die Montage, den Anschluss und die Parametrierung des Wechselrichters. Unser Training in Kleingruppen auf Übungsdächern mit unterschiedlichen Bedachungen bietet Ihnen dabei die optimale Vorbereitung auf den Einsatz in der Praxis.
