
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.070 Schulungen (mit 45.840 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen der Statistik mit R (Präsenz/Online)
- 23.06.2025- 27.06.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €

Webinar
Conformity of Production (CoP)
- 25.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.487,50 €
2-Tage Intensiv-Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 502)
Werden Sie Profi beim Absichern von gesetzlich vorgegebenen Prüfungen
Conformity of Production (CoP)
Zurzeit sind mehr als 150 einzelne ECE-Regelungen verabschiedet worden und müssen, je nach Anwendung, abgesichert werden. Basis der Umsetzung dieser Regelungen ist die EU-Richtlinie 2018/858. Die Absicherung dieser gesetzlichen Vorgaben in Form von Prüfungen (CoP-Prüfungen), ist ein absolutes Muss. Eine Abweichung, Nicht-Einhaltung dieser Vorgaben kann zu einem Entzug der Genehmigung führen. Auslieferstopps, Gewährleistungsfälle, bis hin zu Rückrufen können die Folgen sein. Durch das „Dieselgate“ hat das Thema CoP zusätzlich an Bedeutung gewonnen.
Deshalb bedarf es einer sehr guten Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation dieser wichtigen Aufgabe.
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie diesen Anforderungen gerecht werden. Sie wissen nicht nur, wie eine CoP-Prüfung geplant, umgesetzt und dokumentiert wird, sondern auch, was für eine Typgenehmigung (Homologation) benötigt wird. Zusätzlich erhalten Sie Kenntnisse darüber, wie solche Behörden-Audits im Rahmen einer Homologation durchgeführt werden und was zu tun ist, wenn Ergebnisse der CoP-Prüfungen nicht den Erwartungen entsprechen. Werden Sie durch dieses Seminar zum „CoP-Profi“.

EDV-Abbund Dietrich's Grundkurs
- 12.01.2026- 15.01.2026
- Biberach an der Riß
- 980,00 €
Der große Funktionsumfang ermöglicht Ihnen, von der schnellen Dachausmittlung und Tragwerkseingabemit umfangreichen Detaillösungen, über den mehrschichtigen Dachaufbau mit detaillierten
Aufmaß- und Schalungsbereichen, bis hin zur Holz-, Bestell- und Massenliste sowie automatisch
vermassten Plänen alles, was Sie für eine schnelle und kostengünstige Arbeitsvorbereitung brauchen.

Webinar
DEKRA-zertifizierte/r Energiemanagementbeauftragte/r - Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage
- 01.10.2025- 08.10.2025
- online
- 2.136,05 €
1.922,45 €
Mit dem Fachwissen dieser Weiterbildung können gesetzliche Vorgaben sicher eingehalten und es kann von staatlichen Förderprogrammen profitiert werden.

Webinar
Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz - Modul 4: Abweichungen
- 23.10.2025
- online
- 180,00 €
Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau Beteiligten gerückt. Auch wenn die in der MVV TB dargelegten Regelungen nicht gänzlich neu sind
– tun sich viele Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen schwer, wenn es um die Nachweise der eingebauten Produkte, die bestehenden Dokumentationspflichten und Anwendungsregeln geht. Die Online-Seminarreihe greift dies auf und vermittelt in kompakten Einheiten umfassend
und dennoch detailliert Fachwissen im Umgang mit Bauprodukten und Bauarten in der Praxis. Sie erhalten eine solide Basis für den Umgang mit den formalen Anforderungen und wertvolle Hinweise für Ihre praktische, tägliche Arbeit.
Die Module bauen inhaltlich und thematisch aufeinander auf, können aber auch einzeln gebucht werden.
Modul 4: Abweichungen - Was tun?

Webinar
- 02.07.2025
- online
- 821,10 €
- Unterschiede und Überschneidungen zur Geldwäscheprävention
- Typologien und Praxisfälle: von Kryptowerten bis Crowdfunding
- Auswirkungen auf die institutsindividuelle Risikoanalyse
- Besonderheiten bei Right Wing Extremism und NGOs
- Umsetzung der Anforderungen in Monitoring und Risikosteuerung

Project - Aufbaukurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Eine vollständige Planungsumgebung wird durch Microsoft Project bereitgestellt, unabhängig davon, ob Sie Bauvorhaben projektieren, die Einführung eines neuen Produktes planen oder die Fertigungssteuerung effizienter gestalten wollen. Das Aufteilen großer Projekte in einzelne Unterprojekte mit gemeinsamem Zugriff auf einen Ressourcenpool ist eine Stärke dieses Systems.

Adobe Sign - Rechtssichere elektronische Unterschriften
- 06.06.2025
- Hamburg
- 821,10 €
738,99 €
In dieser Schulung lernen Sie alle wichtigen Funktionen und Features von Adobe Sign kennen. Adobe Sign ist Bestandteil der Adobe Creative Cloud. Sie erfahren im Kurs, wie Sie Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen sinnvoll gestalten, um elektronische Unterschriften professionell einzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Adobe Sign Unterzeichnungsprozesse geräteunabhängig und zeitsparend automatisieren. Nach Seminarende können Sie unter anderem mehrere Unterschriften mit nur einem Klick einholen und diese einfach verfolgen und verwalten.
Weiterhin werden in dem Training die Anbindungsmöglichkeiten von Adobe Sign thematisiert, um Ihnen flexible Einsatzmöglichkeiten der E-Signatur für Ihr Unternehmen aufzuzeigen, z.B. auf Ihrer Unternehmensseite oder auch in den unterschiedlichen Geschäftsanwendungen. Dabei arbeiten unsere Trainer und Trainerinnen mit praktischen Beispielen und gehen gerne auf individuelle Fragen und Arbeitsbedingungen ein.
Wir erklären Ihnen, warum die Online-Signatur rundum sicher ist und beleuchten abschließend rechtliche Aspekte wie Rechtsgültigkeit, Compliance, Sicherheit und Infrastruktur des cloudbasierten Adobe Sign-Dienstes.

INCOTERMS® 2020 - Inhouse-Seminar, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage

AZ-500T00 - Microsoft Azure Security Technologies
- 23.06.2025- 26.06.2025
- Hamburg
- 2.963,10 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch praktische Übungen und Fallstudien werden die Teilnehmenden befähigt, FabricEngine in ihre Softwareprojekte zu integrieren und effizient zu nutzen. Ziel ist es, den Teilnehmenden die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um innovative und leistungsstarke Anwendungen zu entwickeln.
