
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.072 Schulungen (mit 45.838 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Konstruieren mechatronischer Produkte
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.470,00 €

E-Learning
10 Finger Tastaturschreiben - blind schreiben schnell gelernt! - online
- 14.05.2025- 28.05.2025
- online
- 355,00 €
Bei dieser Lernmethode werden Erkenntnisse aus der Gehirnforschung, Pädagogik und Memotechnik genutzt und miteinander verbunden. Stures Einhämmern auf die Tasten war gestern. Lernen Sie ganzheitlich und spielerisch mit interessanten Hörgeschichten, einprägsamen Bildern und beruhigender Musik. Mit dieser Methode macht es richtig Spaß, tippen zu lernen!
Jeder Buchstabe der Tastatur ist mit einem Bild und einer Farbe verknüpft. Diese Bilder ergeben eine zusammenhängende Geschichte, die eine einfache Orientierung auf der Tastatur ermöglicht.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Mitarbeiter*innen! Mit 10 Fingern blind Computerschreiben zu können ist die Voraussetzung für professionelles Arbeiten am Computer und spart viel Zeit. Wer 2 Stunden am Tag Texte schreibt, spart gegenüber dem 2-Finger-Suchsystem mindestens 1 Stunde pro Tag! Pro Monat sind dies mehr als 2,5 Tage!
Begleitend zum Unterricht erhalten Sie ein Kursheft und einen Zugang zu Online-Tipptrainer zum Üben von Tempo und Genauigkeit.
- Erster Termin - linke Hand
- Zweiter Termin - rechte Hand
- Dritter Termin - Verfestigung des Gelernten

Webinar
KI-Compliance-Beauftragter (TÜV).
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.898,05 €
Teilnehmende erhalten einen umfassenden Einblick in die europäische KI-Regulierung, die rechtssichere Risikobewertung und Klassifizierung von KI-Systemen und die daraus folgenden Compliance-Anforderungen für Hersteller (Anbieter), Importeure, Händler sowie Betreiber (Nutzerinnen und Nutzer). Das Compliance Seminar vermittelt das Rüstzeug, die neuen Compliance-Anforderungen im eigenen Unternehmen umzusetzen und Compliance-Maßnahmen zu steuern. Darüber hinaus wird auch die KI-Ethik in den Blick genommen, indem ethische Fragestellungen zum Inverkehrbringen und dem Betreiben von KI-Anwendungen diskutiert werden. Ziel des Lehrgangs ist es, ihre Kompetenz im Bereich AI-Compliance aufzubauen und nachhaltig zu stärken.

Fernlehrgang
Aktualisierungskurs für Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit (online)
- 18.11.2025
- online
- 520,00 €
Mit der novellierten Gentechniksicherheitsverordnung müssen die beim Grundkurs vermittelten Kenntnisse nun mindestens alle fünf Jahre durch die erneute Teilnahme an einer anerkannten Fortbildungsveranstaltung aufgefrischt werden.
Dieser Aktualisierungskurs ist im Sinne des § 28 Abs. 3 GenTSV vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt. Die Anerkennung ist bundesweit gültig. Über die Teilnahme wird eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Behörde ausgestellt.

Heijunka – Glätten und Nivellieren
- 16.10.2025- 17.10.2025
- Herrieden
- 1.725,50 €

Webinar
SAP® Vertrieb (SD) – Grundlagen - Online
- 27.06.2025- 28.06.2025
- online
- 1.499,40 €

Vom Teammitglied zur Führungskraft im öffentlichen Dienst: Den Rollenwechsel sicher meistern
- 25.02.2026- 26.02.2026
- Frankfurt am Main
- 1.416,10 €

Zuverlässigkeitssicherung elektronischer Komponenten und Systeme
- 01.07.2025- 02.07.2025
- Ostfildern
- 1.170,00 €
Elektronische Geräte und Anlagen mit hoher Bauelementedichte unter Einbeziehung von Hard- und Software erfordern aufgrund der vielfältig voneinander abhängigen Funktionen ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit. Auf dieser Basis kann ein fehlerfreier Betrieb über einen definierten Zeitraum aufrechterhalten werden.
Die Zuverlässigkeitssicherung ist ein Muss und besonders dann, wenn die zu erwartenden Risiken zu minimieren sind. Es erfordert präventiv höchste Aufmerksamkeit sowie durchdachte Strategien und Methodiken.
Mit entsprechenden Kenntnissen der Zuverlässigkeit, deren Berechnung sowie Entwicklung und Bewertung der Ergebnisse durchgeführter Umweltsimulations- und Lebensdauertests lassen sich zielführende Folgerungen gewinnen.
Das Seminar vermittelt Ihnen praktizierbares Wissen über Zuverlässigkeitskennwerte, relevante Methoden, Prozesse und Zuverlässigkeitsmanagement.
HINWEIS
Bitte bringen Sie Schreibzeug, ein Geodreieck und einen Taschenrechner mit e-Funktion mit.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen aus Entwicklung, Konstruktion, Qualitäts- und Zuverlässigkeitssicherung, Materialwirtschaft, Einkauf, Fertigung, Prüffeld und Instandhaltung.
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer/-innen erhalten auf der qualifizierten Teilnamebescheinigung 2 VDSI-Punkte A...

- 03.07.2025
- Frankfurt am Main
- 285,60 €

Online Seminar - NWB Lohnsteuer-Jahrestagung
- Beginn jederzeit möglich
- München
- 1.541,05 €
Die NWB Lohnsteuer-Jahrestagung gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Brennpunkte des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts und erläutert gleichzeitig Zusammenhänge und mögliche Widersprüche innerhalb der Gesetzesänderungen. Durch den Wechsel aus Information und Interaktion haben Sie dabei die Möglichkeit, Ihre Themen und Fragestellungen einzubringen und sie mit anderen Teilnehmern und unserem hochkarätigem Experten-Team zu diskutieren. Gerade hierdurch werden die Vorschriften und Regelungen oft erst richtig verständlich und damit für Sie in der Praxis anwendbar.

Webinar
Industriemeister Pharmazie IHK (m/w)
- 03.09.2025- 25.10.2027
- online
- 6.912,25 €
