Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.234 Schulungen (mit 28.017 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.07.2025- 16.08.2025
  • online
  • 1.890,00 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 21.10.2025
  • online
  • 280,00 €


In diesem Online-Seminar widmen wir uns dem Gesprächsaufbau, der Bedeutung und der Gestaltung der einzelnen Gesprächsphasen. Die Teilnehmenden erhalten eine Gesprächsstruktur und lernen Techniken kennen, wie sie die Gesprächsstruktur halten und das Gespräch lenken bzw. wieder zur Struktur zurückführen.

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.666,00 €
28 weitere Termine

Risikocontrolling misst und überwacht Risiken und liefert Unternehmen kritische Informationen, um finanzielle Entscheidungen zu treffen. In der heutigen globalisierten Welt ist es für den langfristigen Unternehmenserfolg unabdingbar, verschiedenste Risiken auszuschließen. Unternehmensrisiken müssen frühzeitig erkannt, richtig bewertet und zum Schutz des Unternehmens verhindert werden.Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar Praxis-Know-how, um ein effizientes Risikocontrollingsystem auf- und auszubauen. Sie lernen, einen Risikomanagementprozess zu überprüfen und zu steuern und kontinuierliche Verbesserungen in Ihrem Unternehmen zu ermöglichen.

Webinar

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • online
  • 1.654,10 €
1 weiterer Termin

Als Einkaufsassistenz müssen Sie das Team systematisch und professionell unterstützen. Ihre Aufgaben sind dabei anspruchsvoll und vielfältig: Sie verantworten u. a. Lieferantenanfragen, sind für Bestellungen sowie die Materialverwaltung zuständig und unterstützen z. B. bei Marktrecherchen, im Lieferantenmanagement und bei Verhandlungsvorbereitungen. Sie erarbeiten sich einkaufsspezifisches Fachwissen, lernen wichtige Zusammenhänge kennen und sind mit praktischen Einkaufsmethoden und -instrumenten für Ihre Arbeit vertraut.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 105,00 €


Wenn Sie für Ihre berufliche Praxis oder für eine Prüfung fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Doppelten Buchführung (Doppik) benötigen, können Sie sich diese ohne Vorkenntnisse webbasiert, d.h. räumlich und zeitlich ungebunden mit allen zur Verfügung stehenden Geräten aneignen. Der Kurs umfasst Videoaufzeichnungen, begleitende Folien und Testmodule, die Ihnen ab Ihrem Einstieg für sechs Monate beliebig oft zur Nutzung zur Verfügung stehen. Sie können jederzeit den Stand Ihres Wissens einschätzen, da Sie nach jedem Abschluss eines Testmoduls ausführliche Lösungshinweise und eine prozentuale Auswertung Ihrer Ergebnisse erhalten. Bei Fragen können Sie sich an die Autoren des Lehrgangs wenden.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • München
  • 1.654,10 €
7 weitere Termine

Im Frühjahr 2009 wurde das lange erwartete Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) auf den Weg gebracht. Es handelt sich dabei um die größte Reform des Bilanzrechts seit 20 Jahren. Unser Seminar BilMoG Einzel- und Konzernabschluss zeigt Ihnen die wichtigsten Neuregelungen im HGB und macht Sie mit den wichtigsten Auswirkungen des BilMoG auf den Einzel- und Konzernabschluss vertraut.

Webinar

  • 08.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Azure CosmosDB - Kompaktschulung

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • München
  • 1.654,10 €
5 weitere Termine

Als Mitarbeiter im Projektmanagement müssen Sie über Fachkompetenz und Methodenwissen verfügen. Darüber hinaus sind auch Ihre kommunikativen Fähigkeiten gefragt. Wie gut Sie wirklich sind, zeigt sich erst dann, wenn es im Projekt zu ungeahnten Problemen kommt. Um Eskalationen zu vermeiden, gilt es, diese Probleme rechtzeitig zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Neben einer starken Persönlichkeit braucht es dafür gute Branchenkenntnisse und soziale Kompetenz - all das vermittelt Ihnen unsere Projektmanagement im IT-Segment Fortbildung.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 345,10 €


Die richtige Kassenführung ist Teil der Buchführungs- und Aufzeichnungsverpflichtungen des Unternehmers/der Unternehmerin und damit öffentlich-rechtliche Pflicht. Leicht können hierbei Fehler begangen werden, die bei einer Prüfung zur Verwerfung der gesamten Buchführung führen. Dies kann für Unternehmer/-innen schnell existenzbedrohend werden. Der Vortrag bietet detailliertes Fachwissen und praxisrelevante Informationen zur korrekten Umsetzung der Kassenführung in Unternehmen – angefangen bei der Wahl der richtigen Kasse bis zur Erläuterung von Prüfprogrammen der Finanzverwaltung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


> Internet Trends für den Einkauf

> Virituelle Fortbildung für den Einkauf

> Vergleichszahlen und Benchmarking für den Einkauf

> Besseres Selbstmanagement

> Bessere eigene Arbeitsmethodik

> Überblick über Problemlösungen

> Tipps + Tricks für Profi - Internet - Nutzung im Einkauf

> Neue hochwertige Suchmaschinen

> Datenbanknutzung für Profis im Einkauf

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 711,44 €


Lieferantenbewertung
1. Überblick über das System der Lieferantenbewertung
Welche Ziele verfolgt die Lieferantenbewertung?
Welche Regeln bestehen oder sind zu erfüllen?
Vorhandene Systeme der Lieferantenbewertung
2. Die Kriterien – was soll gemessen werden?
Leistungsfähigkeit
Lieferleistung
Punkteverteilung und Gewichtung
Einstufig oder mehrstufig?
Lieferanten – Auditierung
1. Die Notwendigkeit der Lieferanten - Auditierung
rechtlich - praktisch - im Kundeninteresse
2. Die Grundlage jedes Audits
a) die neueste ISO/TS 16949: 2002
fördert z.B. Daimler Chrysler ab 01.07.2004
b) die noch gültigen QM - Systeme nach QS 9000 bzw. VDA 6.1
c) Konformitätsprüfungen - Erklärungen
d) der Qualitätssicherungsvertrag und seine Voraussetzungen
e) Rahmenverträge mit Audit - Verpflichtungen
f) Einzelvereinbarungen
3. Die richtige Einstellung jedes Auditors
a) wichtige Schutzfunktion
b) Beratung des Lieferanten
c) korrekte Einstellung
d) Liebe zum Detail ohne Verzetteln
4. Die professionelle Planung jedes Lieferanten - Audits
a) Hilfsmittel und Arbeitsmittel
b) Erstellung des Audit - Planes und des Audit - Programmes
c) Erarbeitung bzw. Überprüfung der Audit - Checklisten
d) Auswahl, Qualifizierungen und Vorbereitungen der Auditoren
e) Abstimmungen mit dem Lieferanten
f) Feststellung des Beurteilungsverfahren
Kennzahlen und Controlling
Lieferantenführung
Ergebnisplanung mit dem Lieferanten
1 ... 442 443 444 ... 624

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha