Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.401 Schulungen (mit 27.341 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fit für den Jahresabschluss: Praxiswissen für Bilanzierung, Bewertung und Organisation
- 08.12.2025
- Wuppertal
- 750,00 €
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
2. Lohnabrechnung
3. Gehaltsabrechnung
4. Personalstammdaten
5. Jahreslohnkonten
6. Gesetzliche Meldeerfordernisse
7. Adäquate Buchungsbelege
8. Welche Daten müssen Lohnkonten gesetzlich enthalten?
9. EStG und LStDV
10. Grundkenntnisse im Arbeitsrecht
11. Grundkenntnisse im Sozialversicherungsrecht
12. Grundkenntnisse im Lohnsteuerrecht
13. Neuerungen in 2013
14. Steuern- und Abgabenrecht
15. Verbesserungen in der Praxis
16. Arbeitserleichterungen
17. Praxisübungen
Webinar
Zertifizierte/r KI-Manager/in - Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage
- 25.11.2025- 27.11.2025
- online
- 2.136,05 €
1.922,45 €
Der Online-Live-Lehrgang „KI-Manager/in“ vermittelt praxisnahe Kenntnisse zu KI-Technologien, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie strategischen Umsetzungsmöglichkeiten. Teilnehmende lernen, KI-Projekte professionell zu managen und nachhaltige KI-Strategien im Unternehmen zu entwickeln. Mit praxisnahen Inhalten machen wir sie fit für die Zukunft – und helfen Unternehmen, das volle Potenzial von KI auszuschöpfen.
Webinar
Erbschaftsteuer kompakt: Feststellungserklärungen für Betriebs- und Grundvermögen
- 16.12.2025
- online
- 410,55 €
Im Rahmen der erbschaftsteuerlichen Beratung kommt der Bewertung des zugrundeliegenden Vermögens eine entscheidende Bedeutung zu. Aufgrund gestiegener Vermögenswerte bei gleichzeitig gleichbleibenden Freibeträgen ist es heute der „Standardfall“, dass im Rahmen einer erbschaftsteuerlichen Beratung detaillierte Wertberechnungen zumeist bereits vorab erfolgen. Nach der Umsetzung muss dann im Fall von Grundvermögen und Betriebsvermögen eine Feststellungserklärung abgegeben werden. Sowohl mitunter unübersichtlichen Regelungen des Bewertungsgesetzes als auch die überaus detaillierten Erklärungsvordrucke können in der Praxis Schwierigkeiten bereiten. So bestehen alleine 15 unterschiedliche Formulare für die Feststellungserklärungen.
Im Seminar werden diese Themen mittels umfassender Fallbeispiele beleuchtet, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Bewertung von Grundvermögen, Betriebsvermögen und Kapitalgesellschaften sowie deren korrekte Erfassung in den Formularen gelegt wird. Es wird zudem auf neueste Entwicklungen und Entscheidungen der Finanzverwaltung und der Finanzgerichte eingegangen.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Forderungsmanagement und Mahnwesen kompakt
- 26.01.2026
- online
- 821,10 €
Digitale Marketingstrategien mit KI
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Live-Online: Recht für Einkäufer:innen: Von A wie „Auftrag“ bis Z wie „Zahlungsbedingungen“
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 1.689,80 €
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Frankfurt am Main
- 2.890,00 €
- 03.12.2025
- Kaarst
- 1.059,10 €
