Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.401 Schulungen (mit 27.341 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Forderungsmanagement mit System: Zahlungsausfälle vermeiden
- 29.10.2025
- Wuppertal
- 750,00 €
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Köln
- 1.892,10 €
In diesem Seminar lernst du, wie du packende Präsentationen mit Zahlen, Daten und Fakten erstellst, die dein Publikum begeistern und die Entscheidungsqualität steigern. Außerdem erhältst du ein Data-Storytelling-Toolkit, das du jederzeit im Berufsalltag anwenden kannst.
Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Nachhaltigkeitsberichterstattung 2025
- 19.12.2025
- online
- 415,31 €
Ihr Nutzen dieses Online-Seminars besteht darin, dass Sie Klarheit über die neuen Schwellenwerte und Fristen gewinnen und damit eindeutig einschätzen können, ob Ihr Unternehmen weiterhin unter die CSRD-Pflicht fällt oder künftig von Erleichterungen profitieren könnte.
Sie lernen, Risiken und Unsicherheiten durch Szenarienplanung und aktuelle Entwicklungen – etwa Omnibus, Lieferkette oder Taxonomie – sicher zu managen und ein Reporting-System aufzubauen, das sowohl gesetzlich verlässlich als auch flexibel ist.
Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe, prüfungssichere Tipps: vom effizienten Datenmanagement über die zwingenden Inhalte bis hin zur Integration des Nachhaltigkeitsberichts in den Lagebericht sowie zur gezielten Vorbereitung auf die Prüfung nach IDW EPS 352 und den Anforderungen an den Assurance Level.
Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie aus der Nachhaltigkeitsberichterstattung einen klaren Wettbewerbsvorteil ziehen: Denn wer frühzeitig transparent und zuverlässig berichtet, erfüllt nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern stärkt auch das Vertrauen von Banken, Investoren und Geschäftspartnern und verbessert nachhaltig die eigene Marktposition.
Webinar
Daten- und Informationsqualität
- 15.12.2025- 17.12.2025
- online
- 2.249,10 €
Im Seminar Daten- und Informationsqualität werden Ihnen alle wichtigen Aufgaben für die Verbesserung der Daten- und Informationsqualität für Ihr Unternehmen vorgestellt. Sie können die aktuellen Maßnahmen zur Informationsqualität beurteilen und Datenqualitätsindikatoren definieren. Sie können helfen, die Datenfehler im Unternehmen zu reduzieren und damit zur Effizienz der Geschäftsprozesse beitragen. Sie wissen, wie das der Informationsqualitätsmanagement als Prozess organisiert wird.
- 27.10.2025- 30.10.2025
- Herrieden
- 3.510,50 €
Microsoft Project für Fortgeschrittene
- 12.02.2026- 13.02.2026
- München
- 1.011,50 €
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Kunde
Artikel/Produkt
Auftrag
Tebelle pflegen
Zahlungsbedingungen
Lieferbedingungen
Umsatzsteuer
Sonstige Tabellen
Materialwirtschaft
Fibu – Debitoren/Kreditoren
Controlling
Vertriebsgeschäftsprozesse
Rücklieferungen von Artikeln
Sonderthemen
+ eine animierte Lern - CD
Webinar
Working Capital und Finanzierung
- 10.12.2025
- online
- 232,05 €
Die Themen Finanzierung und Liquidität sind für mittelständische Unternehmen von hoher Bedeutung. Dabei ist eine Optimierung von Forderungen, Vorräten und Verbindlichkeiten mittels einfacher Stellschrauben und einem effizienten Working Capital-Management zu erreichen.
In diesem Seminar vermittelt Ihnen unser Referent, wie ein Working-Capital-Management direkt in Ihrem Unternehmen implementiert werden kann. Beispiele erleichtern Ihnen den direkten Transfer in die Praxis und zeigen Ihnen Optimierungsmaßnahmen auf.
Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.142,00 €
Erarbeiten Sie sich webbasiert durch Lehrbriefe und Übungsaufgaben sowie in einer fünftägigen Präsenzphase fundierte Kenntnisse zur Erstellung, Prüfung und Analyse von IFRS-Einzel- und IFRS-Konzernabschlüssen, z.B. um sich gezielt auf die Prüfung zum Certified IFRS-Accountant auf dem Niveau des „advanced certificate“ vorzubereiten.
Die (nicht obligatorische) Prüfung wird webbasiert vom Institut für Unternehmensforschung und Unternehmensführung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg e.V. (ifu) durchgeführt.
Der Lehrgang umfasst u.a. Testmodule, die Sie beliebig oft wiederholen können. Anhand der jeweiligen Auswertung können Sie jederzeit Ihren Leistungsstand einschätzen.
Webinar
Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) - Online
- 03.03.2026- 07.10.2027
- online
- 3.690,00 €
