
Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.198 Schulungen (mit 31.148 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Die perfekte Entscheidungsvorlage
- 01.07.2025- 02.07.2025
- online
- 1.440,00 €

Webinar
Live-Online: Personalcontrolling: HR-Kennzahlen und Reporting: Kennzahlen - Reporting - Datenanalyse
- 16.06.2025- 17.06.2025
- online
- 1.773,10 €

Verkaufskalkulationen gekonnt zerlegen Chancen zur Verbesserung des Einkaufsgewinns - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wie entstehen Verkaufspreise?
Warum muss die Verkaufskalkulation vom Einkäufer zerlegt werden?
4. Target Costing
5. Design-To-Cost
6. Prozeßkostenrechnung
7. Deckungsbeitragsrechnung
8. Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung
9. Total cost of ownership
10. Partieller Preisvergleich
11. Anfrage-Diversifikation
12. Kalkulation der Material- und Personalkostenveränderung
13. Standardpreise bestimmter Produkte ausgewählter Lieferanten
14. Preise der primären, eigenen Beschaffungsmarktforschung
15. Ermittlung und Auswertung internationaler Preisstrukturen
und –veränderungen
16. Weitere Verfahren wie Zuschlagskalkulation etc.
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Live-Online: Excel-Snack: Aufbau von dynamischen Reports
- 02.06.2025
- online
- 204,68 €

Webinar
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Live-Online: Umgang mit Lieferanteninsolvenzen: Richtig handeln und rechtzeitig vorbeugen
- 01.09.2025
- online
- 940,10 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Live-Online: WEG für Fortgeschrittene: Verwalterwissen für den Verwalteralltag in der Praxis
- 17.09.2025- 19.09.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Azure Data Factory: Einführung und grundlegende Konzepte
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.630,30 €

Webinar
- 05.08.2025- 07.08.2025
- online
- 999,60 €

Webinar
- 14.05.2025- 15.05.2025
- online
- 589,05 €
Abgrenzung von Reisevermittlung und Reiseveranstaltung, Margen- oder Regelbesteuerung, Eigenleistung vs. Reisevorleistung, Ort der Besteuerung, Ermittlung von Einzelmargen. Die Liste der steuerlichen Besonderheiten in der Tourismusbranche ist lang und schnell wird es kompliziert – gerade, wenn man nur vereinzelt Reisebüros oder Reiseveranstalter betreut.
Umso wichtiger ist es für Sie als Steuerberatung, ein solides Grundverständnis dieser Branche auf- oder auszubauen, um vorhandene Mandate optimal zu begleiten oder neue Mandate zu gewinnen. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie den steuerlichen Rahmen Ihrer Mandanten optimal gestalten und so immer sicherer in der Branche werden.
