Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.188 Schulungen (mit 31.034 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • online
  • 1.340,00 €
1 weiterer Termin

E-Learning

  • 05.05.2025- 25.08.2025
  • online
  • 648,55 €
    583,70 €
7 weitere Termine

In der Pflege treten Schmerzen sehr häufig als Nebendiagnose auf, was zusätzliche Zeitressourcen des Arztes in Anspruch nimmt. Schmerzen stellen sich jedoch genauso unterschiedlich dar, wie die Krankheitsbilder selbst. Sie als Pflegefachkraft bedürfen daher geschulter Expertise, um bei der individuellen Versorgung von Schmerzpatienten autonomer agieren zu können.
Damit die „Nebendiagnose“ Schmerz nicht die eigentliche Behandlung und Therapie der Schmerz-Ursache beeinflusst oder gar behindert, schaffen Sie dem behandelnden Arzt mit Ihrem neugewonnenen Fachwissen mehr Freiraum und tragen damit zu einer optimalen Versorgung des Patienten bei.



  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar kennen Sie den grundlegenden Umgang mit MS Project.

Webinar

  • 22.07.2025
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Die gesetzlichen Anforderungen aus GoBD, KonTraG und eine sich ändernde Risikostruktur erfordern ein transparentes Internes Kontrollsystem. Durch stringente Kontrollstrukturen erhöhen Sie Ihre Prozesssicherheit, vermindern Schäden und minimieren Haftungsrisiken. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit einem IKS Ihre Entgeltabrechnung auf ein sicheres Fundament stellen und den Ansprüchen externer und interner Partner genügen.

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • Schluchsee
  • 1.129,31 €


2-Tage Intensiv-Seminar

Jeden kann es treffen – ICH selbst kann etwas tun

Burnout und Resilienz

Höher, weiter, schneller – unsere Welt nimmt immer mehr an Fahrt auf. Kann jeder diese Geschwindigkeit mitgehen? Sorgen um den Arbeitsplatz, Über – Unterforderung als auch Veränderungen wie z. B Organisationsänderungen, Versetzungen als auch Konflikte mit KollegInnen können weitere Belastungen darstellen. „Was kann schon passieren – ich stehe mit beiden Beinen auf dem Boden“ Oftmals eine Fehleinschätzung!

Auf den Punkt gebracht:

Nehmen sie als Betriebsrat sich diesem Thema an, partizipieren Sie in diesem Intensiv-Seminar von den Erfahrungen eines Betroffenen. Sie als Betriebsrat kennen Ihre Kollegen und Kolleginnen, Ihre Arbeitsbedingungen und Ihr Umfeld. Entwickeln Sie einen Schutzschirm für Ihr Gremium, Ihre Kollegen und Kolleginnen und sich selbst. Werden sie der Motor zur Veränderung, gestalten sie mit an der Gesundung Ihres Betriebes.

Verbessern sie aktiv die Kennzahl Krankenstand bzw. Gesundheitsquote, Ihre Kollegen und Kolleginnen und Ihr Betrieb werden es zu schätzen wissen.

Webinar

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 2.249,10 €
3 weitere Termine

Im Seminar Daten- und Informationsqualität werden Ihnen alle wichtigen Aufgaben für die Verbesserung der Daten- und Informationsqualität für Ihr Unternehmen vorgestellt. Sie können die aktuellen Maßnahmen zur Informationsqualität beurteilen und Datenqualitätsindikatoren definieren. Sie können helfen, die Datenfehler im Unternehmen zu reduzieren und damit zur Effizienz der Geschäftsprozesse beitragen. Sie wissen, wie das der Informationsqualitätsmanagement als Prozess organisiert wird.

Blended Learning

  • 14.05.2025- 15.11.2025
  • Koblenz
  • 2.380,00 €
1 weiterer Termin

Bei der Mischung aus Präsenzlernen und Online-Lernen ergänzen sich verschiedene Lernformen und führen Sie zum Erfolg. In diesem Modul gibt es insgesamt 7 Tage Präsenzlernen, die übrigen Inhalte werden über die moodle-Lernplattform vermittelt. Sie haben damit die Möglichkeit, sich weitgehend zeit- und ortsunabhängig mit den Inhalten der Weiterbildung zu beschäftigen. Sie lernen in Webinaren, im Rahmen von Online-Tutorien und in der Modulabschlussphase.

Webinar

  • 23.06.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Neueste Entwicklungen zu KI im Pharma-Marketing
- Rechtliche Einordnung und Tipps
- Praxis Insights: ChatGPT im Daily Business
- Aktuelle Tendenzen und Zukunftsprognosen
- Praxis Workshop: Aufgaben aus dem Healthcare Alltag mit einem Custom GPT automatisieren

Webinar

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • online
  • 1.773,10 €


Ziel des Treasury Managements ist es, die jederzeitige Zahlungsfähigkeit des Unternehmens und die Absicherung gegen finanzielle Risiken sicherzustellen. Der umfangreiche Aufgabenkatalog reicht vom Cash Management über die Liquiditätsplanung, Corporate Finance, dem Risikomanagement bis hin zum Working Capital Management. Erfahren Sie, was die Rolle des Treasurers ist, wie Sie das Treasury für Ihr Unternehmen optimal aufstellen und welche Risiken zu bewerten sind.

E-Learning

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 355,00 €


Entgeltabrechung - Auffrischung sowie Vertiefung von besonderen Personengruppen mit praxisnahen Beispielen

In diesem Seminar werden die zwei Arten einer geringfügigen Beschäftigung (geringfügig entlohnte und kurzfristige Beschäftigung) hinsichtlich der sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung sowie der beitragsrechtlichen und melderechtlichen Folgen vollumfänglich erläutert. Des Weiteren wird die Beschäftigung im Übergangsbereich mit der besonderen Beitragsberechnung sowie der Bedeutung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam erarbeitet.
Ziel des Seminars ist es, Sie durch praxisnahe Beispiele zu eigenständigen sozialversicherungsrechtlichen Entscheidungen bei diesen Personengruppen zu befähigen.


Webinar

  • 14.05.2025- 22.05.2025
  • online
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

Gründe und Gelegenheiten für einen Webseiten-Relaunch gibt es viele: veraltetes Design, fehlende Funktionalitäten und Inhalte sind nur einige davon. Der Relaunch der Website kann allerdings komplex sein und es gibt viele Dinge, die zu beachten sind. In unserem Live-Online-Training zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Website-Relaunch Schritt für Schritt planen, erfolgreich umsetzen und Ihre Internetseite kontinuierlich weiterentwickeln.
1 ... 610 611 612 ... 619

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha