
Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.251 Schulungen (mit 28.148 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Microsoft Excel Reporting und Datenanalyse
- 17.07.2025
- Düsseldorf
- 767,55 €

Wirtschaft kompakt - Basiswissen für Einsteiger/innen
- 11.07.2025
- Stuttgart
- 198,00 €
Inhalte:
- Grundlagen Volks- und Betriebswirtschaft
- Arbeitsmarkt und Beschäftigung
- Inflation und Deflation
- Import und Export
- Konjunktur und BIP
- Rechnungswesen und Controlling
- Organisation
- Personalwirtschaft
- Marketing

Webinar
Live-Online: Bestandsmanagement und Disposition: Bestände optimieren – Kosten senken
- 14.07.2025- 15.07.2025
- online
- 1.594,60 €

Webinar
SAP – Übersichtskurs über verschiedene Pogrammteile SAP R3 – Software (neustes Release)
- Termin auf Anfrage
- online
- 832,94 €
> Anforderungen an das Finanzwesen
> Buchen von Rechnungen
> Bestandteile des Finanzwesen
> Bilanz, GuV, Jahresergebnis
> Automatische Wareneingangsabrechnung
> Sperrung und Freigabe von Rechnungen
> Kontenbewegungen beim Buchen von Rechnungen
> Umbewertung von Material
> Praxisfälle
> Aufgaben stellen und lösen
> Übersicht über das Modul Personalwesen
> eine Personalakte anlegen
> Bewerbungen in SAP verarbeiten
> Beurteilungen in SAP
> tägliche Einzelarbeiten im Personalwesen in SAP durchführen
> Abrechnungen der Mitarbeiter in SAP
- wie Reisekosten etc.
> Praktische Übungen
> Lern-CD-Rom mit animierten Programmmodulen
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3 Einkauf
(Anmeldung, Fensterarten, Menüs, Meldungen, Suchhilfen,
Bildschirm- und Druckliste, Online-Hilfe, Customizing, Praxisfälle)
> Bestellanforderungen
> Anfragen
> Angebote
> Bestellungen, Vertragsverwaltung
> Dienstleistungsabwicklung
> Nachträgliche Abrechnung
> sonstige Teile
Webinar
- 05.02.2026
- online
- 880,60 €
Sie werden Ihre Immobilien selbst professionell und renditeorientiert verwalten können sowie Ihre Mietverhältnisse von Anfang an möglichst problemlos gestalten. In diesem speziell für private Vermieter:innen zugeschnittenen Seminar werden zentrale Themen wie die Umstellung von Bruttowarmmieten, die Wohnungsübergabe oder das Mietinkasso an praktischen Beispielen und Arbeitshilfen erläutert. Lernen Sie, die Verwaltung Ihrer Immobilien effizient selbst durchzuführen.

Webinar
Anpassung von Renten der betrieblichen Altersversorgung (4h Online-Seminar)
- 28.10.2025
- online
- 767,55 €

- 09.09.2025- 10.09.2025
- Frankfurt am Main
- 1.892,10 €
Ein Weg, das zu erreichen, ist die Kreislaufwirtschaft. Ihre Prinzipien zeigen Wege auf, die Produktion von Produkten und Dienstleistungen fit für die Zukunft zu machen.

E-Learning
Psychologischer Berater Ausbildung / Psychologische Beraterin Ausbildung Online
- Termin auf Anfrage
- online
- 2.800,00 €
(1) Basisausbildung Psychologische(r) Berater(in)
(2) Seminarleiterscheine für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation
BASISAUSBILDUNG ZUM/R PSYCHOLOGISCHEN BERATER(IN)
Was ist Psychologische Beratung?
Psychologische Beratung stellt eine Form der Hilfe zur Selbsthilfe dar. Sie sieht ihren Arbeitsschwerpunkt und ihr Ziel in der Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte, die angesichts akuter Schwierigkeiten und Problemen vom Klienten subjektiv als belastend und schwer lösbar empfunden werden. Psychologische Beratung sollte dann stattfinden, wenn der Problembereich eng umschrieben ist, wie zum Beispiel bei beruflicher Veränderung, Ortswechsel oder Problemen in der Partnerschaft oder Familie. Die Psychologische Beratung trägt dazu bei, Klarheit über Probleme und über Bewältigungsmöglichkeiten zu schaffen. Gleichzeitig fördert sie die Kompetenz des Klienten, eine eigenständige Problemlösung zu finden.
Wozu dient die Ausbildung?
Mit der angebotenen Ausbildung „Psychologische(r) Berater(in)“ wird die Qualifikation zur psychologischen Beratung erworben und damit die Möglichkeit, sich nach PsychThG § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde selbständig niederzulassen und somit eine selbständige Tätigkeit auszuüben. Die Niederlassung ist an keine Hochschul- oder amtliche Prüfung oder behördliche Zulassung geknüpft. Dem für den...
Auf der Kursseite weiterlesen

- 06.09.2025- 09.04.2027
- Bonn
- 3.980,00 €

Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Elektrotechnik
- 16.09.2025- 15.05.2027
- Memmingen
- 6.200,00 €
