
Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern
Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.245 Schulungen (mit 28.140 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
Fachreferent*in Personalmarketing - So werden Sie in nur 3 Tagen zum Personalmarketing-Experten
- 23.09.2025- 25.09.2025
- online
- 2.963,10 €
- Externes und internes Personalmarketing wirkungsvoll aktivieren
- Digitale Kommunikationswege auf einen Blick: Social Media und Corporate Influencer
- Wie Sie die Positionierung als Arbeitgebermarke herausarbeiten
- GenAI und künstliche Intelligenz im Employer Branding anwenden
- Einführung ins Personalmarketing: Die wichtigsten Grundlagen, Strategien und Maßnahmen
- Verankerung von Employer Branding entlang der Candidate und Employee Experience
- Praxisnah: Aktuelle Trends & Entwicklungen, die Ihr Personalmarketing auf das nächste Level heben

- 01.09.2025- 03.09.2025
- Köln
- 1.844,50 €

Notstromversorgung - Expertentraining
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Ostfildern
- 1.230,00 €
Eine permanente Versorgung mit elektrischem Strom aus dem Netz ist inzwischen in fast allen Bereichen unserer modernen Gesellschaft unabdingbar.
Durch steigende Abhängigkeit vom Strom bei fortschreitender Technisierung erhöht sich permanent der Bedarf an Notstromversorgungen bei Netz-Störungen.
Neben den bekannten Störungsursachen im Verbundnetz ist insbesondere die dynamische Netzstabilität bei schwankender Auslastung infolge der zunehmenden Anzahl nicht grundlastfähiger Stromquellen gefährdet.
Die Sicherstellung der Stromversorgung bei Netzausfall durch Notstromaggregate nimmt deshalb in allen bei Stromausfall gefährdeten Bereichen stetig zu.
Ziel dieses Expertenseminars ist es, den Teilnehmer/-innen ein umfassendes Wissen zur Dimensionierung von Notstromaggregaten mit Hubkolbenverbrennungsmotor und Synchrongenerator nach DIN ISO 8528 bei Einsatz gemäß DIN 6280-Teil 13 in Versammlungsstätten DIN VDE 0100-718, in Krankenhäusern DIN VDE 0100-710 und in sonstigen Fällen stationärer und mobiler Stromversorgung zu vermitteln.
Mit den in diesem Seminar vorgestellten Dimensionierungsregeln und Berechnungsformeln ist es möglich, Notstromaggregat und Verbraucheranlage in konkreten Einsatzfällen normgerecht, betriebssicher und wirtschaftlich aufeinander abzustimmen und mögliche Schwachstellen bei bereits existierenden Anlagen zu erkennen.
Elektroingenieure, Mitarbeiter aus Planungsbüros und Sachverständige

Mehrwert durch effizientes Management von Einkauf und Logistik - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 699,54 €
2. Welche Möglichkeit der Steigerung des Mehrwerts gibt es?
3. Welche Vergleichszahlen liegen zur Mehrwertsteigerung vor?
4. Die Planung der Mehrwertsteigerung
5. Einzelmaßnahmen zur Mehrwertsteigerung
u.a. a) Prozeßgestaltung
b) Neue Arten der Logistik- und Einkaufsleistung
c) Kostensenkung ohne Leistungseinbuße
6. Bewertung der einzelnen Möglichkeiten
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Abschreibung für Anlagegüter / Absetzung für Abnutzung
3. Bestände und Verbrauch von Material
4. Die Hauptabschlussübersicht
5. Abschlussübungen
Automatisierung von Hyper-V-Aufgaben mit PowerShell
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 13.11.2025
- online
- 1.535,10 €
- Strategische statistische Planung
- Dossier: Patientenrelevante Endpunkte, Surrogate, Metaanalysen - Relevanz von Real-World Data
- Statistische Auswertung: Risikomaße, Verzerrungspotenzial, Auswertestrategien

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Auslandseinsatz von Mitarbeitenden: Recht und Steuern: Einstieg in die Mitarbeiterentsendung
- 25.09.2025- 26.09.2025
- Düsseldorf
- 1.535,10 €

Webinar
- 12.08.2025- 14.08.2025
- online
- 329,00 €
