Seminare zum Thema Finanzmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.715 Schulungen (mit 5.689 Terminen) zum Thema Finanzmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 03.08.2026- 04.08.2026
- online
- 1.892,10 €
Das Seminar bietet neben der strategischen Blickrichtung eine umfassende Auseinandersetzung mit den Aufgaben, die das Thema beinhaltet. Abschließend wird ein weiterer Fokus auf den Spezialfall der Investition in Start-ups gelegt, einschließlich der spezifischen Herausforderungen und Chancen.
P3 - Operatives Produktmanagement
- 02.03.2026- 03.03.2026
- Ingolstadt
- 1.020,00 €
Operatives Produktmanagement bedeutet, Ideen erfolgreich in marktfähige Produkte zu überführen. Von der Projektinitiierung über Business Cases bis hin zu agilen Entwicklungsansätzen – dieses Seminar zeigt, wie Sie Neuprodukte nachhaltig und erfolgreich gestalten.
E-Learning
Bachelor Projekt- und Prozessmanagement (online)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.074,00 €
Erwerben Sie neben den Skills eines fundierten betriebswirtschaftlichen Studiums außerdem folgende praktische Fähigkeiten:
Projekte strukturieren, steuern und aufkommende Risiken managen
In- und externe Kommunikation sowie Präsentation von Projekten und Prozessen
Projekt- und Prozess-Teams führen sowie Konfliktlösungen managen
Prozesse koordinieren, dokumentieren und Prozessoptimierungen steuern
Prozesskosten unter Einbindung der Erfolgs- und Wirtschaftlichkeitsrechnung ermitteln
Changeprozesse gestalten und die Innovationskraft des Unternehmens steigern
Webinar
Live-Online: Vertragsmanagement kompakt: Verträge vorbereiten, mitgestalten und prüfen
- 22.01.2026- 23.01.2026
- online
- 1.951,60 €
Dieses Seminar vermittelt die wesentlichen rechtlichen Grundlagen, um Sicherheit in Vertragsverhandlungen und beim Vertragsabschluss zu gewinnen. Es zeigt praxisnah, wie potenzielle Fehler vermieden werden können, die schwer und kostenintensiv zu korrigieren wären.
Der Fokus liegt auf der gezielten Qualifizierung im Vertragsmanagement und Vertragsrecht, um Teilnehmende in die Lage zu versetzen, Verträge rechtssicher und souverän zu bearbeiten.
Webinar
KI als strategische Führungsaufgabe in der Immobilienwirtschaft
- 12.02.2026- 13.02.2026
- online
- 593,81 €
Das Seminar bietet einen strukturierten Überblick über die strategische Bedeutung von KI im Rahmen der digitalen Transformation, die Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und Organisationen sowie die Einbindung regulatorischer Anforderungen wie dem EU AI Act. Im Mittelpunkt steht, wie Unternehmen Rahmenbedingungen schaffen, um Chancen zu nutzen, Risiken zu steuern und den Einsatz von KI verantwortungsvoll auszurichten.
Das Seminar vermittelt fundiertes Orientierungswissen und schafft eine klare Entscheidungsgrundlage für den zukünftigen KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen.
Das Seminar teilt sich in 2 Tage auf:
1. Teil: 12. Februar 2026 | 10:00 - 13:30 Uhr
2. Teil: 13. Februar 2026 | 10:00 - 13:30 Uhr
Anrechenbar auf die Weiterbildungspflicht gemäß EU AI Act – Artikel 4
Webinar
Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Komplexe Abrechnungsfragen rechtssicher beherrschen
Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene
Dieses Aufbauseminar richtet sich an erfahrene Anwender/-innen in der Entgeltabrechnung, die ihr Wissen gezielt vertiefen und komplexe Abrechnungssachverhalte sicher beherrschen möchten. Im Fokus stehen praxisrelevante Themen wie betriebliche Altersversorgung, Lohn- und Gehaltspfändungen, geldwerte Vorteile sowie die korrekte sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Studierenden, Praktikant/-innen und Rentner/-innen. Anhand konkreter Fallbeispiele und aktueller Rechtsgrundlagen lernen Sie, selbst schwierige Sachverhalte rechtssicher zu beurteilen und korrekt abzurechnen. Der Lehransatz vereint nachvollziehbare Erklärung mit strukturiertem Aufbau von Wissen – für mehr Handlungssicherheit im anspruchsvollen Abrechnungsalltag. Ideal für alle, die bereits über Grundkenntnisse verfügen und in der Praxis täglich mit komplexeren Fragestellungen konfrontiert sind.
- 11.02.2026- 12.02.2026
- Hamburg
- 1.713,60 €
Planung, Budgetierung und Forecast: Aktuelle Methoden, Instrumente und Konzepte
- 19.03.2026- 20.03.2026
- Niederkassel
- 1.773,10 €
Bildungscontrolling und -reporting: Transfer sichern – Wertbeiträge sichtbar machen
- 30.09.2026- 01.10.2026
- Berlin
- 1.713,60 €
- 04.06.2026- 05.06.2026
- Berlin
- 1.832,60 €
