Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Karriere/Aufstieg

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.570 Schulungen (mit 6.562 Terminen) zum Thema Karriere/Aufstieg mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.03.2026- 03.03.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.535,10 €
6 weitere Termine

In der modernen Finanzwelt sind datengetriebene Analysen, KI-gestützte Prognosen und automatisierte Risikobewertungen entscheidend für den Unternehmenserfolg. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich große Finanzdatensätze effizient verarbeiten, Markttrends präzise identifizieren und potenzielle Risiken frühzeitig erkennen.
Doch wie kann KI gezielt für Finanzanalyse, Betrugserkennung und Risikomanagement eingesetzt werden? Welche Tools und Methoden sind besonders leistungsfähig? Und wie lassen sich KI-gestützte Workflows nahtlos in bestehende Finanzprozesse integrieren?

In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie KI in der Finanzanalyse und im Risikomanagement anwenden. Sie arbeiten hands-on mit Python (Pandas/NumPy), Alteryx und Tableau, um relevante Finanzdaten zu analysieren, Vorhersagemodelle zu entwickeln und Finanzrisiken datenbasiert zu minimieren.

Nutzen Sie die Kraft der KI für fundierte Finanzentscheidungen und optimiertes Risikomanagement.

In diesem Seminar lernen Sie:

Grundlagen von KI in der Finanzanalyse: Bedeutung von Machine Learning und Predictive Analytics

Datengetriebene Finanzprognosen: Nutzung von KI zur Markt- und Risikobewertung

Automatisierte Vertragsanalyse und Betrugserkennung: KI-gestützte Algorithmen zur Anomalieerkennung

Praktische Anwendung mit Python, Alteryx & Tableau: Datenaufbereitung...

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 1.065,05 €
6 weitere Termine

1-Tag Online-Schulung

Einsatz von KI zur Optimierung von Effektivität und Genauigkeit

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweis­pflicht von KI-Kompetenz

KI in der Buchhaltung

Die Anforderungen an Genauigkeit und Effizienz in der Buchhaltung nehmen stetig zu. Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier wertvolle Unterstützung: Sie kann Prozesse automatisieren, Fehlerquellen verringern und die Transparenz in der Datenverarbeitung erhöhen.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich KI-gestützte Werkzeuge sinnvoll in den buchhalterischen Alltag integrieren lassen. Der Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung typischer Aufgaben – etwa bei der Belegverarbeitung, der Rechnungsprüfung oder der Kontenabstimmung. Sie lernen, wie moderne KI-Systeme, insbesondere Large Language Models (LLMs) wie GPT, dabei helfen können, Buchungsfehler frühzeitig zu erkennen, Abstimmprozesse effizienter zu gestalten und die Qualität der Finanzdaten zu verbessern.

Ergänzend dazu erhalten Sie Methoden zur klaren Darstellung komplexer Finanzinformationen und arbeiten mit realitätsnahen Datensätzen und typischen Anwendungsfällen. Ziel ist es, den praktischen Nutzen von KI erfahrbar zu machen und den sicheren Umgang mit den relevanten Werkzeugen zu trainieren.

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • Berlin
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Erfolgreiche Organisationen haben eine klare Strategie – und bleiben flexibel. Sie verfolgen konsequent ihre operativen Ziele und reagieren zugleich schnell und adäquat auf Unvorhergesehenes. OKR (Objectives & Key Results) ist ein bewährtes Framework, das strategische Ziele (Objectives) mit messbaren Ergebnissen (Key Results) verbindet und deren Umsetzung sichert. In diesem Seminar lernst du, wie du OKR in deinem Unternehmen erfolgreich einsetzt – für mehr Fokus, Agilität und messbare Erfolge. Das Seminar bereitet dich das auf die optional zu erwerbende Zertifizierung zum Certified OKR Professional vor.

Webinar

  • 19.01.2026- 22.01.2026
  • online
  • 2.963,10 €
6 weitere Termine

Informationssicherheit ist ein zentraler Erfolgsfaktor in der digitalen Geschäftswelt - insbesondere für Unternehmen, die sensible Daten verarbeiten oder regulatorischen Anforderungen unterliegen. 

In diesem viertägigen Intensivseminar erwerben Sie fundiertes Wissen zur Einführung, Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001. Sie lernen, wie Sie Risiken systematisch identifizieren, geeignete Maßnahmen ableiten und ein ISMS erfolgreich in Ihrem Unternehmen etablieren. Die Inhalte orientieren sich an internationalen Standards wie ISO/IEC 27002, 27003, 27004 und 27005 und werden praxisnah durch Vorträge, Diskussionen und Workshops vermittelt. 

Das Seminar wird wahlweise als Präsenz- oder Live-Online-Training durchgeführt und schließt mit einer online PECB-Zertifizierungsprüfung nach dem Seminar ab. Je nach Berufserfahrung erhalten Sie eines von drei international anerkannten Zertifikaten. 

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, ein ISMS eigenständig zu planen, zu implementieren und auf ein Zertifizierungsaudit vorzubereiten - eine wertvolle Qualifikation für Fach- und Führungskräfte im Bereich IT-Sicherheit, Risikomanagement oder Compliance.

Webinar

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Erfolgreiche Organisationen haben eine klare Strategie – und bleiben flexibel. Sie verfolgen konsequent ihre operativen Ziele und reagieren zugleich schnell und adäquat auf Unvorhergesehenes. OKR (Objectives & Key Results) ist ein bewährtes Framework, das strategische Ziele (Objectives) mit messbaren Ergebnissen (Key Results) verbindet und deren Umsetzung sichert. In diesem Seminar lernst du, wie du OKR in deinem Unternehmen erfolgreich einsetzt – für mehr Fokus, Agilität und messbare Erfolge. Das Seminar bereitet dich auf die optional zu erwerbende Zertifizierung zum Certified OKR Professional vor.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 403,41 €


wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ - Impulse, Erfahrungs- und Wissenaustausch für ausbildende Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Ausbildungsleiter:innen, Ausbilder:innen und alle, die mit der Ausbildung beauftragt sind.

Die beliebte Konferenz bietet Ihnen an zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen

  • interessante Impulse erfahrener Praktiker:innen sowie
  • TrendsSkills und Tools für Ihre Ausbildungspraxis,
  • einen intensiven Austausch in Breakout Sessions,
  • Raum für Ihre konkreten Fragen und einen offenen Austausch mit den Referent:innen und Teilnehmer:innen,
  • die Möglichkeit sich mit Ausbilder:innen verschiedener Branchen, Regionen und Unternehmensgrößen zu vernetzen sowie
  • eine Menge Ausbilder-Knowhow des Moderators und Mitveranstalters Josef Buschbacher (CLC – Corporate Learning & Change GmbH).

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

SAPs Business Technology Platform (BTP) füllt eine wichtige Lücke in der SAP-Infrastrukturen. Sie verbindet Datenmanagement, Anwendungsentwicklung, Integration und KI auf einer Plattform – und macht Unternehmen dadurch schneller, skalierbarer und zukunftsfähiger. In diesem kompakten Seminar lernst du die wichtigsten Funktionen, Services und Architekturprinzipien der BTP kennen – von der Anwendungsentwicklung über Integration bis zu KI und Automatisierung. Du verstehst, wie Kontostrukturen aufgebaut sind, welche Rollen das BTP-Cockpit spielt und wie du Sicherheits- und Governance-Aspekte im Blick behältst. Ob für die Vorbereitung einer BTP-Einführung, als Grundlage für Technologieentscheidungen oder zur Ausrichtung der BTP an deine Unternehmensanforderungen – dieses Seminar liefert dir einen fundierten Überblick. Live-Demos und interaktive Sessions geben dir einen praxisnahen Einstieg. Damit legst du die Basis für alle weiterführenden Themen rund um die SAP BTP – von Pro-Code bis No-Code.

Webinar

  • 03.08.2026- 05.08.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Hauptziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmenden umfassend in die Theorie und Praxis des effektiven Leistungsmanagements einzuführen und sie mit den notwendigen Fähigkeiten und Werkzeugen auszustatten, um die Leistung innerhalb ihrer Organisationen effektiv zu steuern und zu verbessern. Konkret strebt das Seminar an:

  • Verständnis der Grundlagen
    : Vermittlung eines tiefen Verständnisses für die Schlüsselelemente des Leistungsmanagements, inklusive Zielsetzung, Leistungsmessung und Feedback-Prozesse.
  • Entwicklung praktischer Fähigkeiten
    : Die Teilnehmenden lernen, wie sie Leistungsmanagement-Techniken in ihrem täglichen Arbeitsumfeld anwenden können, um die Leistung der Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen.
  • Förderung effektiver Feedback- und Coaching-Methoden
    : Stärkung der Kompetenzen der Teilnehmenden in der Durchführung konstruktiver Feedback-Gespräche und im Coaching von Mitarbeitenden zur Leistungssteigerung.
  • Umgang mit Leistungsproblemen
    : Befähigung der Teilnehmenden, Leistungsprobleme frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, um die Gesamtleistung zu verbessern.
  • Anpassung an Veränderungen und zukünftige Trends
    : Vorbereitung der Teilnehmenden auf zukünftige Herausforderungen im Leistungsmanagement, einschließlich der Anpassung an digitale Transformationen und sich wandelnde Arbeitsbedingungen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Hauptziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmenden umfassend in die Theorie und Praxis des effektiven Leistungsmanagements einzuführen und sie mit den notwendigen Fähigkeiten und Werkzeugen auszustatten, um die Leistung innerhalb ihrer Organisationen effektiv zu steuern und zu verbessern. Konkret strebt das Seminar an:

  • Verständnis der Grundlagen
    : Vermittlung eines tiefen Verständnisses für die Schlüsselelemente des Leistungsmanagements, inklusive Zielsetzung, Leistungsmessung und Feedback-Prozesse.
  • Entwicklung praktischer Fähigkeiten
    : Die Teilnehmenden lernen, wie sie Leistungsmanagement-Techniken in ihrem täglichen Arbeitsumfeld anwenden können, um die Leistung der Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen.
  • Förderung effektiver Feedback- und Coaching-Methoden
    : Stärkung der Kompetenzen der Teilnehmenden in der Durchführung konstruktiver Feedback-Gespräche und im Coaching von Mitarbeitenden zur Leistungssteigerung.
  • Umgang mit Leistungsproblemen
    : Befähigung der Teilnehmenden, Leistungsprobleme frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, um die Gesamtleistung zu verbessern.
  • Anpassung an Veränderungen und zukünftige Trends
    : Vorbereitung der Teilnehmenden auf zukünftige Herausforderungen im Leistungsmanagement, einschließlich der Anpassung an digitale Transformationen und sich wandelnde Arbeitsbedingungen.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Berlin
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Das Generationenmanagement erkennt die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer zwischen Generationen als wesentliche Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen Unternehmensführung an. Dabei geht es nicht um das Ausscheiden älterer Mitarbeiter:innen und den Erhalt des Wissens, sondern darum, die Arbeitsweisen, Herangehensweisen und Blickwinkel verschiedener Generationen zu kombinieren und natürlich ökonomisch zu nutzen. „Generationen“ sind mehr als Menschen gleichen Alters. Sie sind verbunden durch gleiche Erlebnishorizonte, die sie geprägt haben und die ihnen eine bestimmte Identität geben. Generationen unterscheiden sich in ihren Kompetenzen und Fähigkeiten, in ihrem Wissen, ihren Erf...
1 ... 146 147 148 ... 157

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Karriere/Aufstieg Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Karriere/Aufstieg Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha