Seminare aus der Rubrik Kommunikation
Kommunikation ist nicht nur in der Arbeitswelt essenziell. Seminare zum Thema Kommunikation können helfen, persönliches Kommunikationsvermögen zu stärken, Konfliktfähigkeit und Führungskompetenz zu fördern, aber auch Prozesse und Zusammenarbeit in Unternehmen zu verbessern.Seminare in Kommunikation
Die Berufswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Kommunikationstalent ist dabei zu einer immer wichtigeren Eigenschaft geworden. In allen Branchen ist Kommunikation inzwischen in den Arbeitsprozessen als festes Element verankert, die Arbeit wird immer vernetzter. Teamfähigkeit ist für die meisten Berufe Grundvoraussetzung. Die enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert permanente Abstimmungen und ist nur dann erfolgreich, wenn alle Beteiligten in der Lage sind, klar miteinander zu kommunizieren. Ein Seminar in Kommunikation kann also schon für Berufseinsteiger sinnvoll sein.Weiterbildung in Kommunikation für Mitarbeiter und Führungskräfte
Kommunikation spielt auf jeder Karrierestufe eine große Rolle. Heute begegnen sich Mitarbeiter und Führungskräfte zunehmend auf Augenhöhe. Es findet eine direkte Kommunikation statt. Umso wichtiger ist es, dass jeder sein Anliegen sachlich und klar kommunizieren kann. Für Führungskräfte ist es zusätzlich nützlich, professionelle Problemlösungskompetenzen mitzubringen. Für eine produktive Arbeitsatmosphäre ist Kommunikation ein Schlüsselfaktor.Die vielen Facetten der Kommunikation
Kommunikation im Arbeitsalltag hat ganz unterschiedliche Funktionen: Eine Team-Diskussion erfordert eine andere Herangehensweise, als etwa die Präsentation des neuesten Geschäftsberichts oder das erfolgreiche Auftreten bei einem Bewerbungsgespräch. Es ist sinnvoll, sich vor einer Weiterbildung in Kommunikation über die eigenen Ziele, sowie seine individuellen Stärken und Schwächen zu reflektieren. Bei Seminarmarkt.de findet sich eine breite Auswahl an Seminaren zu unterschiedlichen Kommunikationsmethoden und kommunikativen Skills.- Präsentationstraining: die Kunst, selbstbewusst, strukturiert und humorvoll vor anderen sprechen zu können
- Gesprächsführung: Professionelle Techniken an für sachliche und effiziente Mitarbeiter- oder Kundengespräche
- Körpersprache: Körpersprache selbstbewusst als Teil der eigenen Kommunkationsfähigkeit einsetzen können
- Verhandeln: Techniken und Trainings zum überzeugenden, souveränen Argumentieren und Verhandeln
In einem Kurs oder Seminar in Kommunikation wird in der Regel praxisnah und in kleinen Gruppen trainiert, sodass der Lernerfolg für den Berufsalltag möglichst groß ist.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 12.670 Schulungen (mit 51.202 Terminen) aus der Rubrik Kommunikation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Besser verhandeln - Mehr erreichen
- 04.03.2026- 06.03.2026
- Glashütten
- 2.844,10 €
POWERTALK - Succeed in critical situations - winning ways with rhetorical skills
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Glashütten
- 2.249,10 €
Webinar
- 26.01.2026- 27.01.2026
- online
- 1.892,10 €
Agiles Projektmanagement - Basics: Projektmanagement-Methodik im dynamischen Umfeld
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Unterhaching
- 1.773,10 €
Webinar
Finanzmathematische & statistische Grundlagen im Risikomanagement
- 24.02.2026- 26.02.2026
- online
- 2.550,00 €
Die Vermittlung statistischer Grundlagen (Häufigkeitsverteilungen, Lage-, Streuungs- und Korrelationsparameter) bildet den Startpunkt des Seminars. Weiterhin werden die Bedeutung der Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Risikomessung und beim Backtesting sowie die Grundzüge der Optionsbewertung vorgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Methoden der Zinsrechnung und der Generierung von Ausfallwahrscheinlichkeiten, die für die Bewertung risikobehafteter Finanzinstrumente unabdingbar sind. Die Präsentation wichtiger Elemente der Differenzial- und Matrizenrechnung und ihrer Anwendungsmöglichkeiten in der Risikomanagement-Praxis rundet das Seminar ab.
Europäische Ausschreibungen – Verfahren, Fristen & Fallstricke rechtssicher meistern
- 15.04.2026
- München
- 790,00 €
Die Durchführung von EU-weiten Ausschreibungen ist mit hohen rechtlichen Anforderungen und komplexen Verfahren verbunden. Fehler im Vergabeprozess können zu Verzögerungen, Nachprüfungsverfahren oder gar zur Aufhebung des gesamten Verfahrens führen.
In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Wissen zur rechtssicheren Gestaltung und Durchführung von europaweiten Ausschreibungen gemäß der EU-Vergaberichtlinien und des GWB sowie der VgV. Sie lernen, welche Verfahren zulässig sind, wie Sie Ausschreibungsunterlagen korrekt erstellen und worauf es bei Zuschlagskriterien und der Angebotswertung ankommt. Außerdem werden typische Fehlerquellen und aktuelle Rechtsprechung behandelt.
Profitieren Sie von vielen Praxisbeispielen und konkreten Handlungsempfehlungen für Ihre Ausschreibungspraxis.
Webinar
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 1.630,30 €
E-Learning
APQP/Reifegradabsicherung für Neuteile
- 30.03.2026
- online
- 702,10 €
Im APQP-Seminar erlernen Sie die systematische und frühzeitige Ausrichtung der Produktqualitätsvorausplanung. Mit dieser strukturierten Qualitätsmanagement-Methode können Sie die Anforderungen Ihrer Kunden verstehen und frühzeitig Prozessanpassungen umsetzen. So werden Sie den Erwartungen Ihrer Kunden gerecht und vermeiden Reklamationen.
APQP (Advanced Product Quality Planning) und die RGA (Reifegradabsicherung) sind ein Bestandteil der Automotive Core Tools und dienen als wichtige Instrumente für die Erstellung des Produktionslenkungsplans. Die Anforderungen von APQP (3rd Edition 2024) und der RGA werden von dem VDA (Band „Reifegradabsicherung für Neuteile“, 3. Auflage 2022), der AIAG sowie im Rahmen der IATF 16949 beschrieben.
AutoCAD - Programmierung mit AutoLISP - Grundkurs
- 10.11.2025
- Saarbrücken
- 2.606,10 €
Wir zeigen Ihnen in diesem dreitägigen Seminar viele praktische Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen.
Gerne gehen wir im Kurs auf Ihre individuellen Anforderungen ein. Sie können eigene Beispieldateien mitbringen.
Bei der Buchung haben Sie Gelegenheit, Ihre Version anzugeben.
Webinar
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 1.428,00 €
IBM ES90G - Advanced Parallel Sysplex Operations and Recovery Workshop
- 23.03.2026- 27.03.2026
- Leinfelden-Echterdingen
- 5.057,50 €
Overview
This course describes advanced operator actions to implement new policies, coupling facilities, structures and sysplex related operational enhancements. It diagnoses problems and demonstrates recovery techniques in these areas. These include:
- Identifying HMC problems and recovery, including IPL problems during system and sysplex activation
- Recovery with and without SFM policies
- Couple data set failures
- CF and CF structure failures
Labs are provided to submit jobs to format CDS, define policies, start and verify that they are working as desired, identify any policy change pending conditions and correct as needed. Labs take students through the required steps to implement ECS, GRS star, JES checkpoint, Operlog, Logrec, and SM duplexing on the CF. Students will also identify potential problems during the implementation process, identify various CDS and other sysplex related problems. Students will remove a CF from the sysplex as in the case of required maintenance to a CF add a new CF to the sysplex and perform system and CF failure and recovery scenarios.
If you are enrolling in a Self Paced Virtual Classroom or Web Based Training course, before you enroll, please review the Self-Paced Virtual Classes and Web-Based Training Classes on our Terms and Conditions page, as well as the system requirements, to ensure that your system meets the minimum requirements for this cours...
