Seminare aus der Rubrik Kommunikation
Kommunikation ist nicht nur in der Arbeitswelt essenziell. Seminare zum Thema Kommunikation können helfen, persönliches Kommunikationsvermögen zu stärken, Konfliktfähigkeit und Führungskompetenz zu fördern, aber auch Prozesse und Zusammenarbeit in Unternehmen zu verbessern.Seminare in Kommunikation
Die Berufswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Kommunikationstalent ist dabei zu einer immer wichtigeren Eigenschaft geworden. In allen Branchen ist Kommunikation inzwischen in den Arbeitsprozessen als festes Element verankert, die Arbeit wird immer vernetzter. Teamfähigkeit ist für die meisten Berufe Grundvoraussetzung. Die enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert permanente Abstimmungen und ist nur dann erfolgreich, wenn alle Beteiligten in der Lage sind, klar miteinander zu kommunizieren. Ein Seminar in Kommunikation kann also schon für Berufseinsteiger sinnvoll sein.Weiterbildung in Kommunikation für Mitarbeiter und Führungskräfte
Kommunikation spielt auf jeder Karrierestufe eine große Rolle. Heute begegnen sich Mitarbeiter und Führungskräfte zunehmend auf Augenhöhe. Es findet eine direkte Kommunikation statt. Umso wichtiger ist es, dass jeder sein Anliegen sachlich und klar kommunizieren kann. Für Führungskräfte ist es zusätzlich nützlich, professionelle Problemlösungskompetenzen mitzubringen. Für eine produktive Arbeitsatmosphäre ist Kommunikation ein Schlüsselfaktor.Die vielen Facetten der Kommunikation
Kommunikation im Arbeitsalltag hat ganz unterschiedliche Funktionen: Eine Team-Diskussion erfordert eine andere Herangehensweise, als etwa die Präsentation des neuesten Geschäftsberichts oder das erfolgreiche Auftreten bei einem Bewerbungsgespräch. Es ist sinnvoll, sich vor einer Weiterbildung in Kommunikation über die eigenen Ziele, sowie seine individuellen Stärken und Schwächen zu reflektieren. Bei Seminarmarkt.de findet sich eine breite Auswahl an Seminaren zu unterschiedlichen Kommunikationsmethoden und kommunikativen Skills.- Präsentationstraining: die Kunst, selbstbewusst, strukturiert und humorvoll vor anderen sprechen zu können
- Gesprächsführung: Professionelle Techniken an für sachliche und effiziente Mitarbeiter- oder Kundengespräche
- Körpersprache: Körpersprache selbstbewusst als Teil der eigenen Kommunkationsfähigkeit einsetzen können
- Verhandeln: Techniken und Trainings zum überzeugenden, souveränen Argumentieren und Verhandeln
In einem Kurs oder Seminar in Kommunikation wird in der Regel praxisnah und in kleinen Gruppen trainiert, sodass der Lernerfolg für den Berufsalltag möglichst groß ist.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 12.676 Schulungen (mit 51.204 Terminen) aus der Rubrik Kommunikation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Glashütten
- 2.249,10 €
POWERTALK - Succeed in critical situations - winning ways with rhetorical skills
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Glashütten
- 2.249,10 €
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Sankt Martin
- Gratis
- 23.11.2025- 28.11.2025
- Lautrach
- 3.748,50 €
Aus Konflikten eine Chance machen
Menschen, Gruppen und Organisationen denken und fühlen unterschiedlich. Immer wieder entscheiden sie, ob sie das als Anlass zu Kampf und Flucht oder als Anregung für Kreativität und Kooperation nutzen. Digitale Agenda, Transformation und konstanter Change bringen eine Vielzahl von konflikthaften Situationen mit sich. Bewusst geführte und gut kanalisierte Konflikte setzen viel Energie für Innovation und eine positive Entwicklung für Sie und Ihr Unternehmen frei.
Confidence: Selbstvertrauen und positive Durchsetzungskraft in Köln
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 1.808,80 €
Selbstvertrauen und Durchsetzungskraft MAXIMAL 5 Teilnehmer/innen:
- psychologische Grundlagen von Selbstvertrauen und Selbstsicherheit
- Aufbau persönlicher Stärke
- Selbstsichere, selbstbewusste und souveräne Körperhaltung
- selbstsichere Gestik
- Sicherheit, Bestimmtheit und Nachdruck
- Sicher und souverän mit Autoritäten umgehen
- Verbale Selbstsicherheit selbstsichere Außenwirkung
- verbale Stärke plus verbale Diplomatie
- Werkzeuge für ungute Gespräche, Eskalationen, Killerphrasen, Widerstand, Konflikte
- Selbstmarketing
Seminar Wertschätzende Kommunikation - Wertschätzung + Kommunikation
- 04.11.2025
- Aschaffenburg
- 1.428,00 €
Das Seminar wertschätzende Kommunikation trainiert eine sichere, überzeugende und wertschätzende Kommunikation. Souverän in Meetings und Besprechungen kommunizieren. Wir coachen Sie in der wertschätzenden Kommunikation mit Vorgesetzten, Mitarbeitenden, Kunden + Kundinnen sowie Kolleg/innen.
Seminar wertschätzende Kommunikation
Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation
- Kommunikationspsychologie + Wertschätzung
- Mind Sets für Kommunikation und Wertschätzung
- Werkzeuge für wertschätzende Kommunikation
- Wortwahl, Gestik und Tonfall
- Diplomatie und wertschätzende Schlagfertigkeit
Praxis der wertschätzenden Kommunikation
- Kommunikation und Wertschätzung im Team
- Wertschätzung bei Vorgesetzten + Kunden
- wertschätzend kommunizieren, wenn es schwierig wird
- wertschätzende Kommunikation verbessern
Seminar wertschätzende Kommunikation
- 100% Feedback für Ihre wertschätzende Kommunikation - Seminar mit max. 5TN und Durchführungsgarantie
Mehr Details unter: https://www.mto-consulting.de/Seminar-wertschaetzende-Kommunikation.html
Webinar
ITSEC: Active Directory Security Attacks und Defenses
- 02.12.2025
- online
- 1.314,95 €
Schlagfertig und durchsetzungsstark im Job
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Wuppertal
- 1.490,00 €
Ob im Mitarbeiterkreis, in Verhandlungen oder bei Präsentationen: Statt schlagfertig sind wir oft sprachlos. Erst hinterher fällt uns ein, wie wir gekonnt und elegant hätten antworten können.
In diesem Seminar
trainieren Sie Ihre Schlagfertigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Souveränität,
lernen Sie Strategien und Taktiken kennen, um kompetent und wortgewandt zu (re-)agieren.
Personalgewinnung von A bis Z: Vom Anforderungsprofil bis zur Zusage
- 05.03.2026- 06.03.2026
- Krefeld
- 1.713,60 €
Mit Stimme führen - Kommunikation neu gestalten
- 16.12.2025
- Nürnberg
- 827,05 €
Webinar
Impfen in der arbeitsmedizinischen Praxis
- 30.10.2025
- online
- 702,10 €
Das Seminar vermittelt sowohl Basiswissen als auch Informationen zu Rechtssicherheit, Impfkomplikationen und Impfungen bei bestimmten Personengruppen.
ThemenschwerpunkteIm Wechsel von Vortrag, Fallbeispielen, Fragen und Diskussionen werden die folgenden Inhalte behandelt:
- Grundlagen bei der Durchführung von Impfunge
- Überprüfung der Immunität vor und nach Impfungen
- Impfschemata, Zeitabstände zwischen Impfungen
- Kontraindikationen
- Praktisches Vorgehen/Impftechnik
- Dokumentation, Impfaufklärung und rechtliche Aspekte
- Impfreaktionen, Impfkomplikationen, Impfschaden
Was gibt es Neues bei der STIKO?
- Änderungen in den letzten Jahren und die Konsequenzen für die Impfpraxis
- Aktueller Impfkalender der STIKO
- Schwerpunkt Nachholimpfungen und unregelmäßige Impfschemata
- Durchsicht von Impfausweisen(Die Teilnehmenden werden gebeten, die eigenen Impfpässe und gerne auch eigene knifflige Impffragen/Fallbeispiele mitzubringen.)
Impfungen in besonderen Fällen
- Immunsuppression, z. B. Kortison- oder Tumortherapie
- Grunderkrankungen, z. B. Marcumar-Therapie, Multiple Sklerose
- Rheuma, neurologische Erkrankungen wie Epilepsie
- Schwangerschaft und Stillzeit
Es ist gewünscht, dass die Teilnehmenden Fragen/Fallbeispieleaus der eigenen täglichen Praxis mitbringen.
Die Fortbildungspunkte werden bei der zuständigen Ärztekammer beantragt.
IBM SM929G - IBM Z System Automation 4.3 Operations
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course introduces and explains the IBM Z System Automation (SA for z/OS) commands that are used for system operations. In this course, the System Automation Manager and Automation Agent run in a z/OS 2.4 environment. The automation platform, IBM Z Netview is at version 6 release 4 and IBM Z System Automation is at version 4 release 3. The course uses several automation scenarios in single and multisystem configurations to demonstrate the concepts that are taught in the lessons. This training class is delivered in an environment with multiple opportunities for hands-on lab exercises.
