Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Konfliktmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.424 Schulungen (mit 8.992 Terminen) zum Thema Konfliktmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 3.200,00 €


In der Ausbildung wird durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung eine Wissensbasis zu den modernen kunsttherapeutischen Grundlagen, Kreativitäts- und Entspannungstechniken geschaffen. Die Teilnehmer(innen) üben Elemente aus den unterschiedlichen Verfahren.

  • 22.09.2025- 26.09.2025
  • Ostfildern
  • 2.250,00 €


Mit diesem Zertifikatslehrgang werden Nicht-Elektrofachkräfte "befähigt", selbstständig wiederkehrende und festgelegte Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen durchzuführen. Unter festgelegte Tätigkeiten fallen zum Beispiel Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen.

Zunehmend müssen Nicht-Elektrofachkräfte solche Arbeiten durchführen. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, wurde in der Durchführungsanweisung der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (Elektrische Anlagen und Betriebsmittel) die Ausbildung "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" definiert.

Auch die Handwerksordnung greift dieses Thema auf. Dort ist in § 5 zu lesen: "Wer ein Handwerk nach § 1 Abs. 1 betreibt, kann hierbei auch Arbeiten in anderen Handwerken nach § 1 Abs. 1 ausführen, wenn sie mit dem Leistungsangebot seines Gewerbes technisch oder fachlich zusammenhängen oder es wirtschaftlich ergänzen".

Sie lernen den sicheren Umgang mit elektrischen Spannungen, Strömen und Anlagen, die für Laien lebensgefährlich sind. Deshalb ist eine Vermittlung der grundlegenden theoretischen Zusammenhänge (Strom, Spannung, Widerstand und Leistung) genauso wichtig, wie die Sensibilisierung für die Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms auf Lebewesen und Anlagen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die rechtlichen Grundlagen für das Arbeiten an elektrischen Anlagen und die Aufgaben und Pflichten der EF...

  • 26.11.2025- 25.04.2026
  • Bonn
  • 3.390,00 €


Unsere Ausbildung will Sie befähigen, Mediation als Methode in Ihrem beruflichen Kontext einzusetzen. Darüber hinaus möchten wir Ihr persönliches Repertoire erweitern, Konflikte zu verstehen und zu lösen.
Die Lerninhalte auf dem Gebiet der Familienmediation umfassen Trennung / Scheidung, Auseinandersetzungen von Paaren, Eltern und Kindern sowie zwischen Erben.
Bei Mediation in der Arbeitswelt geht es um Auseinandersetzungen zwischen Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen und Führungskraft, zwischen Abteilungen, in Projekten, Teams sowie zwischen Geschäftspartnern.

Unsere Ausbildung entspricht den Ausbildungsvoraussetzungen für den Titel "Zertifizierter Mediator / Zertifzierte Mediatorin"

Webinar

  • 10.10.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.990,00 €


Der Arbeitsalltag wird längst in allen Funktionen und Bereichen von der Digitalisierung beeinflusst. Einen großen Beitrag in Form von Austausch, Einfluss und Stärkung der Reputation von Unternehmen leistet dabei Social Media. Dies ist mittlerweile keine Nische mehr, sondern wird von immer mehr Unternehmen aktiv genutzt. Dabei bietet Social Media nicht nur große Chancen, sondern birgt auch das Risiko von Shitstorms und schlechter Reputation.

Unser Lehrgang zum Online Reputationsmanager*in setzt hier an, indem die Kommunikationsfähigkeit in den Bereichen der öffentlichen Wahrnehmung des Unternehmens sowie in der Kundenberatung und -betreuung gestärkt und für die Online-Reputation sensibilisiert wird. Prävention von und Intervention bei Online-Angriffen sind hier im Fokus, sodass notwendige Anpassungen im Unternehmen vorgenommen werden können. Das Besondere ist die Live-Übung eines Shitstorms über einen Shitstorm-Simulator.

  • 23.01.2026- 05.09.2026
  • Bonn
  • 2.090,00 €


Inhalte der Vertiefung Familienmediation (82 Stunden)

  • Recht und Gerechtigkeit in der Mediation (15 Std.)
  • Umgang mit Unterschieden in Macht, Hierarchie oder Rolle (15 Std.)
  • Mediation bei der Nachfolge in Familienunternehmen (15 Std.)
  • Mehr als zwei: Mediationsmethoden für Gruppen und Teams (15 Std.)
  • Techniken für Fortgeschrittene. Reflexion und Abschluss der Vertiefung (7 Std.)

Praxisbegleitung / Gruppensupervision (15 Std.)

Arbeit in der Peergroup (20 Std. beginnend mit der Basisausbildung)

Sie erhöhen Ihre Mediationskompetenz sowie die Feldkompetenzen für die Anwendungsbereiche Wirtschaft und Familie.
Zusammen mit unserer Basisausbildung entspricht die Vertiefungsausbildung in Umfang und Inhalten den Anforderungen an eine Lizenzierung durch den Verband BAFM. Darüber hinaus erfüllt die gesamte Ausbildung den Qualitätsstandard QVM (Qualitätsverbund Mediation) der großen Mediationsverbände BAFM, BM, BMWA, DfFM, DGM. Somit stehen unseren Absolvent:innen alle Möglichkeiten offen, sich später zu lizensieren.

4 Wochenenden im Zeitraum 05.09.2025 - 18.04.2026
05.09.2025; 06.11.2025; 23.01.2026; 16.04.2026

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Berlin
  • 2.606,10 €
6 weitere Termine

In der heutigen Zeit werden wir mit Informationen geradezu überflutet. Egal, ob es um berufliche, wirtschaftliche oder politische Angelegenheiten geht – es gibt ständig neue Nachrichten, Meinungen und Ansichten. In einer solchen Umgebung ist es daher umso wichtiger, klar und überzeugend zu kommunizieren. Wie können Sie besser gehört und verstanden werden? Kennen Sie das auch, dass Ihnen manchmal die richtigen Worte in einem Gespräch fehlen? Wünschen Sie sich, in Diskussionen oder Meetings souveräner reagieren zu können?
Trainieren Sie live mit „Prof. Dialektik“ Ihre überzeugende Selbstsicherheit und Ihre beeindruckende Eloquenz. So verbessern Sie Ihre persönlichen Auftritte mit absoluter Professionalität.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 2.100,00 €



Die Gründe für den Burnout sind höchst individuell und beruhen auf einer komplexen Verflechtung innerer und äußerer Ursachen. Die Antwort darauf liegt nicht in einer normierten Standardtherapie. Der Therapeut ist vielmehr als ganzer Mensch gefordert, der sich interaktiv auf die Geschichte und Situation des Klienten einlassen muss. Daher liegt auf der Hand, dass eine effektive und nachhaltige Therapie ganzheitlich sämtliche im speziellen Fall beteiligten Ebenen berücksichtigen muss. Entsprechend weit gefächert sind auch die Themen, die im Rahmen der Ausbildung abgedeckt werden. Im Mittelpunkt steht ganz allgemein die Auseinandersetzung mit Werten und Zielen sowie Fragen der persönlichen Selbstsorge zur Steigerung der Vitalität und Identität.

Webinar

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • online
  • 1.606,50 €
2 weitere Termine

Mitarbeitergesprächen müssen oftmals Themen angesprochen werden, die für beide Seiten belastend sein können. Schwierige Gespräche sicher und zielorientiert zu einer Lösung zu führen, ist daher eine entscheidende Fähigkeit jeder Führungskraft.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 2.100,00 €


Die Teilnehmer/innen erwerben die Qualifikation der therapeutischen Intervention mittels wissenschaftlich fundierter Verfahren der Spieltherapie und Spielpädagogik.

  • 30.07.2025- 31.07.2025
  • München
  • 1.796,90 €
9 weitere Termine

Mitarbeitergesprächen müssen oftmals Themen angesprochen werden, die für beide Seiten belastend sein können. Schwierige Gespräche sicher und zielorientiert zu einer Lösung zu führen, ist daher eine entscheidende Fähigkeit jeder Führungskraft.
1 ... 229 230 231 ... 243

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konfliktmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konfliktmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha