Seminare zum Thema Kreativität
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.211 Schulungen (mit 15.966 Terminen) zum Thema Kreativität mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Tomcat Administration Einführung
- 22.09.2025- 24.09.2025
- online
- 1.541,05 €

- 25.06.2025- 27.06.2025
- München
- 2.070,60 €

Energiemanagementbeauftragte:r (TAW) nach ISO 50001
- 22.09.2025- 24.09.2025
- Wuppertal
- 1.590,00 €
Steigende Energiekosten, schwindende Ressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck stellen die Wirtschaft und Unternehmen vor die Herausforderung, ihren Energieverbrauch und deren Kosten zu senken.
Durch das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) von 2015 und der Forderung nach Energieaudits (DIN EN 16247-1) werden energiepolitische Rahmenbedingungen definiert. So sollen nicht nur Firmen aus dem produzierenden Gewerbe sondern auch Dienstleister aufzeigen, wie systematisch Energieeinsparziele umgesetzt werden.
Das Implementieren eines funktionalen Energiemanagementsystems (EnMS) nach DIN ISO 50001 ist aus heutiger Sicht das Mittel der Wahl und hilft, Energieeinsparpotenziale auszuschöpfen. Ziel der Norm ist es, Unternehmen und Organisationen bei der Einrichtung von Systemen und Prozessen zu unterstützen, um ihre Energieeffizienz zu verbessern. Dabei kommt der:m Energiemanagementbeauftragten (EMB) eine zentrale Rolle zu.
Dieser Lehrgang bereitet Sie optimal auf Ihre Aufgaben als Energiemanagementbeauftragte:r vor. Sie lernen Sie, wie Sie ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 in Ihrem Unternehmen aufbauen, einführen und nachhaltig die Ziele der ISO 50001 verfolgen und umsetzen. Neben den "steuerlichen" und rechtlichen Aspekten steht die Einsparung von Energie im Fokus. Das "gelebte" EnMS kann erhebliche Beiträge zur Energiekostensenkung leisten, wenn es gut eingeführt und richtig gelenkt wird.

Webinar
Strategische Personalplanung kompakt: Grundlagen - Zweck - Nutzen
- 23.06.2025- 26.06.2025
- online
- 415,31 €

Webinar
MS-55341 Installation, Storage, and Compute with Windows Server
- 14.07.2025- 18.07.2025
- online
- 3.558,10 €

Webinar
Führung in Teilzeit - So wird Führung in Teilzeit zum Erfolg!
- 22.09.2025- 07.10.2025
- online
- 2.011,10 €
- Erfolgsfaktoren für Ihre Führung in Teilzeit: Akzeptanz und Unterstützung finden
- Führungsverständnis: Mit dem passenden Mindset durchstarten
- Zeit- und Selbstmanagement: Mit weniger Zeit mehr Wirkung erreichen
- So gelingt Zusammenarbeit und Kommunikation mit und in Ihrem Team

Webinar
Qualitätsmanagementbeauftragte*r (IHK) - Online
- 14.07.2025- 28.07.2025
- online
- 2.556,00 €

Intensivkurs Softwarearchitektur inkl. iSAQB-CPSA-F Zertifizierung
- 22.09.2025- 22.10.2025
- Hamburg
- 4.908,75 €
Termine Frühling 2025:
Modul 1: 12.05. - 14.05.2025 in Hamburg
Modul 2: 16.06. - 18.06.2025 in Heiligenhafen
Termine Herbst 2025:
Modul 1: 22.09. - 24.09.2025 in Hamburg
Modul 2: 20.10. - 22.10.2025 in Hamburg
In dieser umfassenden Variante unseres Klassikers Lebendige Softwarearchitektur mit Methode lernst und erfährst du alles, was du an methodischem Handwerkszeug benötigst, um den Herausforderungen des Architekten-Jobs gewachsen zu sein. Wir arbeiten dabei sowohl mit einem von uns vorbereiteten Fallbeispiel als auch mit und an deinen eigenen, realen Projekten. Zum Abschluss des 2. Moduls legst du die Prüfung zum 'iSAQB Certified Professional for Software Architecture' ab.
Gemeinsam betrachten wir die architekturrelevanten Anforderungen und die Werkzeuge, mit denen man diese identifiziert und dokumentiert. Basierend darauf werden grundlegende Entscheidungen, fachliche Komponenten, Muster, Schnittstellen und Verteilungskonzepte der Software methodisch entworfen und so dokumentiert, dass es nützlich und ansprechend ist. Dabei bieten wir zusätzlich einen Ausblick auf Themen aus verschiedenen iSAQB-Advanced-Modulen.
In zwei jeweils 3-tägigen Modulen widmen wir uns sowohl theoretischen Inhalten als auch vielen praktischen Übungen.
Du erhältst im Seminar explizit Zeit, um das Gelernte an deinem System anzuwenden. Anschließend überlegen wir gemeinsam, wie du die neuen Methoden nach dem Training nachhaltig in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Nach dem Seminar unterstützen wir dich dabei mit einem Live Online-Coaching, das im Seminarpreis bereits inkludiert ist.

Lean Six Sigma - Green Belt Training
- 22.09.2025- 14.11.2025
- Neutraubling
- 6.295,10 €
In diesem intensiven, praxisorientierten Lean Six Sigma Green Belt Training lernen Sie das Lean Six Sigma-Konzept und die Lean Six Sigma Methoden kennen und anwenden. Sie lernen im Seminar Lean Six Sigma Green Belt, Projekte mit der Lean Six Sigma DMAIC- Roadmap durchzuführen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Damit können Sie eigenständig Optimierungsprojekte durchführen und hohe Nutzeneffekte realisieren. Bei Green Belt-Projekten wird mit einer Einsparung von mindestens 20.000 Euro gerechnet. Nach dem Seminar Lean Six Sigma Green Belt sind Sie auf der operativen Ebene wertvoller Partner des Managements bei der Umsetzung von Lean Six Sigma- und Business Excellence-Initiativen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie während der Qualifizierung ein konkretes Optimierungsprojekt mit den Lean Six Sigma Methoden bearbeiten und damit Einsparungspotentiale bereits während der Qualifikation realisieren. Diese direkte Arbeit an realen Projekten bedeutet, dass sich die Kosten Ihrer Lean Six Sigma Ausbildung schon während der Qualifizierung amortisieren.Dieses Lean Six Sigma Green Belt-Training bietet die optimale Voraussetzung zur Lean Six Sigma Green Belt-Zertifizierung: erfolgreich bestandene schriftliche Prüfung am letzten Seminartag + Nachweis Pilotprojekt oder Nachweis einschlägig vorhandener Berufserfahrung. Sollten Sie beabsichtigen, später Six Sigma Black Belt zu werden, ist dies nach der Qualifizierung zum Lean Six Sigma Green Belt durch ein Upgrade-Training ...

Webinar
Prüfungsvorbereitung - Industriemechaniker - Teil 2 - Online
- 22.09.2025- 24.11.2025
- online
- 420,00 €

Lesetipps aus der Infothek: Sketchnotes lernen und mit Graphic Recording kreative Gedanken visualisieren