Seminare zum Thema Kreativitätstechnik
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.058 Schulungen (mit 9.126 Terminen) zum Thema Kreativitätstechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Live-Online: Strategisches Vertriebscontrolling: Vertriebsstrategie entwickeln und effektiv umsetzen
- 06.05.2026- 07.05.2026
- online
- 1.892,10 €
Crashkurs Innovationsmanagement: Professionelle Steuerung von der Idee bis zur Markteinführung
- 06.05.2026- 07.05.2026
- Mannheim
- 1.832,60 €
Experience meets Excellence: Individual-Workshop für die Assistenz auf GF- und Vorstandsebene
- 13.01.2026- 14.01.2026
- Düsseldorf
- 1.832,60 €
- 11.05.2026- 12.05.2026
- Heidelberg
- 1.773,10 €
Mit agilem Innovationsmanagement zu mehr Wachstum und Erfolg!
Als Business Developer und Innovationsmanager stehen Sie in der Pflicht die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens kontinuierlich zu steigern und mit den richtigen Methoden und einem agilen Prozess die Erfolgswahrscheinlichkeit Ihrer Innovationsprojekte zu erhöhen. Innovation und Business Development sind keine Folge von Geistesblitzen und Glückssträhnen. Innovation und Business Development sind eine Frage der Kompetenz und der richtigen Methoden. Agiles Innovationsmanagement!
Webinar
- 17.11.2025- 19.11.2025
- online
- 2.368,10 €
Webinar
Live-Online: Strategisches Controlling: Grundlagen – Methoden – Instrumente
- 26.11.2025- 28.11.2025
- online
- 2.249,10 €
Gesundes Führen - So bleiben Sie und Ihr Team gesund, leistungsfähig und motiviert
- 04.06.2026
- Dresden
- 547,40 €
Projektmanagement für die Assistenz: klassisch – agil – hybrid
- 18.12.2025- 19.12.2025
- Köln
- 1.832,60 €
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- 11.11.2025- 12.11.2025
- Aschheim
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Weiterbildung für Führungskräfte ohne direkte Weisungsbefugnis
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Als Führungskraft ohne Vorgesetztenfunktion unterliegen Sie nahezu denselben Anforderungen wie jede andere Führungskraft. Sie managen Prozesse und interagieren mit Menschen, obwohl Sie in vielen Fällen keine disziplinarischen Befugnisse haben. Herausfordernd ist auch, sich als Verantwortliche/-r Anerkennung und Respekt im eigenen Team und bei Vorgesetzten zu sichern. Neben Fach- und Methodenkompetenz wird hier vor allem eine hohe Führungskompetenz vorausgesetzt.
Im Intensiv-Seminar lernen Sie, welche Auswirkungen verschiedene Führungsstile auf das Team und auf übergreifende Abteilungen haben, wie man führen kann, ohne selbst Vorgesetzte/-r zu sein und welche Folgen das eigene Verhalten gegenüber Kollegen/-innen nach sich zieht. Hierzu werden wichtige Schlüsselqualifikationen und praktische Tipps vermittelt.
Mitarbeitende im Mittelpunkt: Feelgood Management als Erfolgsfaktor
- 09.09.2026
- Dresden
- 547,40 €
Feelgood Management ist mehr als ein Trend - es ist ein strategischer Ansatz, um eine mitarbeiterfreundliche und Unternehmenskultur aktiv zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um bunte Sitzsäcke oder Obstkörbe, sondern um gelebte Unternehmenswerte, psychologische Sicherheit und nachhaltige Strukturen. Dieses Seminar zeigt, wie Unternehmen mit gezielten Maßnahmen ein positives Umfeld schaffen, in dem Menschen gerne arbeiten und bleiben wollen.
