Seminare zum Thema Lebensmittelwirtschaft
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 122 Schulungen (mit 211 Terminen) zum Thema Lebensmittelwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Fernlehrgang
Quality Management in Regulated Research (GxP)
- 07.05.2025- 09.05.2025
- online
- 990,00 €

- 01.07.2025
- Sulzbach
- 529,55 €

4. Akademie Fresenius Praxistage Produktion
- 21.10.2025- 22.10.2025
- Dortmund
- 2.136,05 €

Hygienebeauftragter in der Pflege und beim medizinischen Assistenzpersonal
- 12.05.2025- 16.05.2025
- Hamburg
- 1.066,24 €

Einkauf von Nahrungsmitteln - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
1. Übersicht über die Nahrungsmittel
2. Die Besonderheiten der Nahrungsmittel
3. Besondere vertragliche Vorkehrungen
4. Vertragscheckliste
5. Auswahl von leistungsfähigen und bewerteten Lieferanten mittels
Datenbanken
6. Preisanalyse und Zielpreiserrechnung
7. Internationale Preisvergleiche
8. Auswahl von leistungsfähigen Herstellern und Händlern aus Pool
von 120 Mio. Lieferanten
9. Beispiele aus der Praxis
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Hygienebeauftragter in Küchen der Gemeinschaftsgastronomie (TÜV)
- 03.09.2025- 05.09.2025
- Hattingen
- 1.184,05 €

Webinar
Health Claims bei Nahrungsergänzungsmitteln
- 25.06.2025
- online
- 1.535,10 €
- Gesundheitsangaben oder Krankheitsbezug - die Abgrenzung
- Überprüfung durch die Lebensmittelüberwachung - häufige Beanstandungsgründe
- Verpackung und Produktaufmachung richtig gestalten
- Workshop: Empfehlungen und Tabus in der Kommunikation gesundheitsbezogener Angaben

E-Learning
14th International Akademie Fresenius Conference: Residues of Food Contact Materials in Food
- 06.10.2025- 07.10.2025
- online
- 1.422,05 €

Ausbildung zum Supply Chain Expert - Modul 3
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

E-Learning
- 08.05.2025
- online
- 946,05 €
In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie gesetzliche Anforderungen der Konformitätsarbeit für Lebensmittelverpackungen erfüllen, Risiken minimieren und die Qualität Ihrer Produkte sichern.
