Seminare zum Thema Lebensmittelwirtschaft
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 122 Schulungen (mit 211 Terminen) zum Thema Lebensmittelwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Hygienebeauftragter für Gemeinschaftseinrichtungen
- 14.07.2025- 18.07.2025
- Hamburg
- 1.066,24 €

Webinar
Aktuelles zur Lebensmittelwerbung
- 06.11.2025
- online
- 198,73 €

Jährliche Auffrischung Lebensmittel- und Hygienebeauftragter
- 02.07.2025
- Hamburg
- 361,76 €

HACCP-Schulung (IFS-lizenziert)
- 22.05.2025- 23.05.2025
- Köln
- 1.356,60 €

- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 1.248,00 €

Einführung in die Gute Laborpraxis (GLP)
- 07.05.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 520,00 €
Der Kurs gibt Ihnen einen kompletten Überblick über die regulatorischen Grundlagen sowie den Aufbau und die Organisation einer GLP- Prüfeinrichtung. Sie lernen auch die Anforderungen an die praktische Umsetzung bei Planung, Durchführung und Dokumentation von Prüfungen kennen. Um Ihnen das Verständnis der GLP-Grundsätze zu erleichtern, werden zahlreiche Beispiele aus der Praxis vorgestellt.

Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel
- 23.05.2025
- Hamburg
- 467,67 €

Sachkunde zum Töten von Wirbeltieren als Schädlinge.
- 30.06.2025- 02.07.2025
- Berlin
- 1.035,30 €

Webinar
Recent Decisions of the EPO Boards of Appeal in Biotechnology and Biopharmaceuticals
- 03.07.2025
- online
- 1.535,10 €
- NGTs and Plant Patentability vs. Plant Breeders Rights
- Plausibility: the influence of G 2/21 on subsequent case law
- Effectively claiming formal and substantial priority
- Patenting antibodies in the EPO and other jurisdictions
- Deposits and their disclosure

- 15.05.2025
- Villingen-Schwenningen
- 110,00 €
Der Gewerbetreibende, der eine Gaststätte eröffnen oder übernehmen will, kommt täglich mit Lebensmitteln in Kontakt. Er muss wissen, wie Lebensmittel zu behandeln oder aufzubewahren sind, wie die notwendigen Hygieneregeln lauten. Eine falsche Behandlung von Lebensmitteln, das Nichtbeachten der Hygienevorschriften beeinträchtigt die Qualität der Speisen und Getränke. Die Unterrichtung im Gaststättengewerbe soll sicherstellen, dass der Teilnehmer mit den Grundzügen der wichtigsten Vorschriften im Lebensmittelrecht als vertraut gelten kann. Werden die Vorschriften nicht beachtet, können Bußgelder fällig werden. Auch der Entzug der Erlaubnis ist möglich. Wer die lebensmittelrechtlichen Vorschriften befolgt, muss bei Kontrolle durch Überwachungsämter keine Beanstandungen und Bußgelder befürchten.
