Seminare zum Thema Lernen und Gedächtnis
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.783 Schulungen (mit 58.386 Terminen) zum Thema Lernen und Gedächtnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Neue Technologien für effektives Lernen (Live-Online)
- 09.01.2026
- online
- 953,19 €
Mitarbeiter erfolgreich motivieren und fördern
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €
LPIC-1 102 Prüfungsvorbereitung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Konfliktmanagement II: Strategien und Interventionen für schwierige Situationen
- 10.12.2025- 11.12.2025
- Unterhaching
- 1.892,10 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.671,55 €
LPIC-1 102 Prüfungsvorbereitung
- 18.05.2026- 22.05.2026
- Köln
- 3.617,60 €
SQL Server 2022 - Administration unter Linux
- 01.12.2025
- Dresden
- 2.011,10 €
Nach diesem Training sind die Teilnehmer in der Lage, eine SQL Server - Datenbank zu implementieren und zu verwalten. Sie lernen die verschiedenen Tools und Features kennen, die für die Datenbank-Implementierung und -Verwaltung wesentlich sind.
Hinweis: In der Schulung wird SQL Server 2022 unter Ubuntu installiert und ausgeführt. Der Zugriff auf den SQL Server erfolgt unter Linux mit dem Komandozeilentool sqlcmd. Ein Teil der Verwaltungsarbeiten wird mit dem SQL Server Management Studio (SSMS) demonstriert. Das SSMS ist hierbei unter Windows installiert und greift Remote auf den SQL Server zu.
Zuverlässigkeitstechnik und Produktlebensdauer für Praktiker
- 23.03.2026- 24.03.2026
- Ostfildern
- 1.185,00 €
Die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Lebensdauer technischer Produkte steigen kontinuierlich. Fehlerhafte Produkte verursachen hohe Kosten, Rückrufaktionen und schädigen das Unternehmensimage. Eine fundierte Anwendung der Zuverlässigkeitstechnik (Reliability Engineering) sowie praxistauglicher Risikomanagement-Methoden ist daher entscheidend, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und nachhaltig Qualität zu gewährleisten.
HINWEIS
Dieses Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Zuverlässigkeitsmanagement & Lebensdauerdatenanalyse" www.tae.de/60216 und kann auch einzeln gebucht werden.
Dieses praxisorientierte Training vermittelt Ingenieuren und Fachkräften alle wichtigen Grundlagen und vertiefenden Methoden der Zuverlässigkeitstechnik und Lebensdaueranalyse. Sie lernen, statistische Kennzahlen gezielt einzusetzen, Risiken zu identifizieren und mit effektiven Teststrategien die Produktqualität messbar zu steigern. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Zuverlässigkeitsanalysen sicher durchzuführen, Testplanungen professionell umzusetzen und Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen. Zahlreiche Beispiele, Übungen und der direkte Wissenstransfer aus unterschiedlichen Branchen sorgen für maximalen Praxiserfolg.
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Forschung & Entwicklung, Qualitätsmanagement, Vers...
Webinar
Zielvereinbarung & Variable Vergütungssysteme einführen & modernisieren
- 13.04.2026
- online
- 702,10 €
Wer Variable Vergütungssysteme gestaltet und kontinuierlich aktualisiert, der gibt Anreize zur Realisierung von Visionen, Strategien und Zielen. Variable Vergütung kann Sie enorm dabei unterstützen, Unternehmen zu steuern, Performance zu steigern, Wert zu schaffen, Prozesse zu verbessern, Führungskräfte zu entlasten, Kosten zu senken und die richtigen Mitarbeiter*innen zu binden. Aber mit variabler Vergütung können Sie auch Mitarbeiter*innen demotivieren oder in die falsche Richtung motivieren.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Variable Vergütungssysteme richtig gestalten und wie Sie sinnvolle und erreichbare Zielvereinbarungen einführen können. Sie lernen alle Methoden und Wege kennen, mit denen Sie die optimale Einführung sicherstellen. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln für langfristig anhaltende Effekte sorgen, die nachhaltige Wirksamkeit sichern und eine motivierende Umsetzung durch die Führungskräfte gewährleisten.
