Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Soziales Kompetenztraining
Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Selbstorganisation
Wie wirken Sozialkompetenztrainings?
Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.217 Schulungen (mit 99.531 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Excel 2019 - Neuerungen in Excel 2019
- 01.08.2025
- online
- 702,10 €
631,89 €
Der Kurs ist für Teilnehmer konzipiert, die auf Excel 2019 umsteigen. Praxisbezogen lernen Sie hier die Neuerungen kennen, um mit Ihrem Excel effektiv zu arbeiten.

HAZOP & LOPA für Anwender – Prozesssicherheit und Risikomanagement
- 09.07.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 940,00 €
In diesem Praxisseminar lernen Sie, wie Sie im HAZOP Team Sicherheitsbetrachtungen nach der qualitativen HAZOP / PAAG Methodik entsprechend der DIN EN 61882 durchführen und durch eine Risiko-Toleranz-Matrix in eine semiquantitative Methodik erweitern.
Ziel dieser erweiterten risikobasierten HAZOP-Analyse ist, unter Einbeziehung der Häufigkeit von Auslösern und der Schwere eines möglichen Störfalls, Lösungen zur Minimierung der Risiken und Verbesserung der Anlagensicherheit zu definieren.
Die Methodik wird nach einer kurzen Einführung in Fallbeispielen aus dem Bereich der Prozess- und Verfahrenstechnik in Einzel- und Gruppenübungen intensiv geübt.
Sie lernen plausible technische Störungen zu identifizieren und das Schadensausmaß für Störfall-Szenarien abzuschätzen.
Sie erfahren, was bei der Festlegung von Ausfallraten und Eintrittswahrscheinlichkeiten beachtet werden muss und wie Sie für ausgewählte kritische Szenarien wirksame Gegenmaßnahmen identifizieren.
Dabei setzen Sie das LOPA - Verfahren ein, um den technischen und organisatorischen Sicherheitsaufwand der Schutzmaßnahmen bei kritischen Risiken zu optimieren.
In der Fallstudie nehmen Sie verschiedene Rollen im HAZOP - Projektteam ein und lernen Verantwortlichkeiten und die Kommunikation im Team.
Das Seminar ist eine optimale Ergänzung zum Kompaktseminar Prozesssicherheit und Risikomanagement verfahrenstechnischer Anlagen (HAZOP / LOPA)

Aradhana - Tantrische Herzensgebete
- 11.07.2025- 13.07.2025
- Horn-Bad Meinberg
- 196,00 €

Webinar
DP-300T00: Verwalten von Microsoft Azure SQL-Lösungen
- 20.10.2025- 23.10.2025
- online
- 2.415,70 €
Das Seminar deckt verschiedene Themen ab, darunter die Bereitstellung von Azure SQL-Datenbanken, die Sicherheit von Azure SQL-Datenbanken, das Überwachen und Optimieren von Azure SQL-Datenbanken, die Wiederherstellung von Azure SQL-Datenbanken und die Migration von lokalen Datenbanken zu Azure SQL-Datenbanken.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie Azure SQL-Datenbanken mithilfe von Azure Portal, PowerShell und Azure CLI bereitstellen und verwalten, wie sie Sicherheitsrichtlinien implementieren und Überwachungstools wie Azure Monitor und Log Analytics verwenden. Sie lernen auch, wie sie Backup- und Wiederherstellungslösungen implementieren und Datenbanken mithilfe von Azure Database Migration Service migrieren können.

Webinar
Live-Online: Remote Working im Ausland: Herausforderungen in der Compliance erkennen und managen
- 17.10.2025
- online
- 1.059,10 €

Inhouse - Seminar Mitarbeitergespräche
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Führungskräfte wünschen sich motivierte Mitarbeiter. Das Mitarbeitergespräch ist hierzu eines der wichtigsten Führungsinstrumente. Das erfordert soziale Kompetenz, Empathie und die Bereitschaft, Gespräche konstruktiv und strukturiert zu führen, um die Potenziale der Mitarbeiter zur Entfaltung zu bringen. Im Seminar werden die wichtigsten Gesprächssituationen von Fach- und Führungskräften dargestellt, diskutiert und praktisch eingeübt. Ihre Führungskommunikation verbessert sich. Typische Gesprächsbeispiele veranschaulichen die erfolgreichen Verläufe von Mitarbeitergesprächen.

Webinar
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 2.296,70 €
Am Ende der Schulung werden die Teilnehmenden in der Lage sein, MapReduce effektiv in ihren Anwendungen zu verwenden. Sie werden auch verstehen, wie man eine MapReduce-Anwendung erstellt und einen Workflow mit MapReduce einrichtet.

Prüfmittelfähigkeit und Messsystemanalyse (MSA 4th Edition)
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Wuppertal
- 1.190,00 €
Fähige Prüfmittel und Prüfsysteme sind eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Durchführung von Qualitätsprüfungen. Dies wird für verschiedene Branchen und in den jeweiligen Regelwerken (u.a. VDA, AIAG, IATF 16949) festgeschrieben.
Der Einsatz von geeigneten und fähigen Mess- und Prüfmitteln ist somit Voraussetzung für das Vertrauen in die Richtigkeit der Messergebnisse und der darauf basierenden Entscheidungen im Rahmen der Qualitätssicherung.
In diesem Seminar werden Ihnen praxisorientiert die unterschiedlichen Verfahren zur Messsystemanalyse (MSA), der Bestimmung der Messunsicherheit und Prüfmittelfähigkeit vermittelt.
Anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen setzen Sie die verschiedenen Verfahren der MSA ein, ermitteln Eignungskennwerte und bewerten und interpretieren die Fähigkeit von Prüfmitteln und -systemen je nach Einsatzzweck.

Webinar
Informationssicherheit in Unternehmen I
- 13.04.2026- 15.04.2026
- online
- 2.296,70 €

Webinar
ONLINE-KURS: WENN SCHON BURNOUT – DANN RICHTIG!
- Termin auf Anfrage
- online
- 795,00 €
Haben Sie auch keine Lust auf halbe Sachen?Wollen Sie nicht nur glimmen, sondern richtig brennen?
In unserem Online-Training geht es um eine humorvolle und provokante Art und Weise, die Worst-Case-Szenario-Kompetenz ihres Gehirns zu fordern. Hierbei werden die individuellen Strategien erarbeitet, wie ein Burnout zur sicheren Sache wird.
Aber keine Angst: alle Inhalte werden mit Forschungsergebnissen aus der aktuellen Neurobiologie und -psychologie erklärt und Strategien angeboten, damit ein Burnout nur eine fiktive Wahlmöglichkeit bleibt. Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Gesundheit sollen als bessere Alternativen im Umgang mit Stress und Krisen letztendlich attraktiver sein. Also ein Burnout-Webinar zur Burnout-Vermeidung. Ein Training, das auf humorvolle Art und Weise einen Spiegel vor die eigenen Verhaltensweisen hält und nachhaltig gegen Stress und Krisen immunisiert.
