Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Pharma/Medizin

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 725 Schulungen (mit 2.179 Terminen) zum Thema Pharma/Medizin mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 19.03.2026- 20.03.2026
  • online
  • 2.368,10 €


- Zentrale versus regionale Key-Account-Strukturen
- Key Account Krankenkasse, Ärzt*innen, KOL, KV und Berufsverbände
- Nationale und regionale Markteintrittsbarrieren überwinden
- Regionale Umsetzung des Market Access-Konzepts

Webinar

  • 24.02.2026- 25.02.2026
  • online
  • 2.011,10 €
1 weiterer Termin

- Regulatorische Rahmenbedingungen und Aufgabenabgrenzung
- Handling von Abweichungen und Prozessoptimierung
- Produktionstransfer und Lohnherstellung
- Herstellungsdokumentationen - Erwartungen und Erfahrungen
- Fälschungen vermeiden: Möglichkeiten im Produktionsalltag

Webinar

  • 19.03.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- Computersystemvalidierung (CSV): Verantwortung und Aufgaben von IT und QM
- Moderne Technologien im Spannungsfeld zwischen Validierung und Effizienz
- KI und Cloud-Lösungen im GxP-Umfeld nutzen
- Lieferanten-/Überwachungsaudits: Erfahrungen, Tipps & Tricks

Webinar

  • 19.03.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- Evolving Role of Patient Advocates in EU HTA
- Patient Engagement with NICE: Lessons from the UK
- The Role of Patients in Germany's AMNOG Process
- Patient Involvement in Clinical Trial Designs and Decision Making
- Patient-Reported Outcomes
- Collaboration with Patient Organisations

Webinar

  • 17.06.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- General principles of outsourcing
- Vendor choice and qualification
- Contractual considerations
- Quality management and quality assurance
- Workshops on KPIs and risk-based audit planning

  • 01.03.2026- 06.03.2026
  • Oy-Mittelberg
  • 432,00 €


Im Laufe des Lebens wird der Körper manchmal krank und braucht Unterstützung. Zahlreiche Studien belegen den sehr positiven Effekt von Yoga auf Körper und Geist. Doch wie kann Yoga bei Krankheiten helfen und bei Schmerzen angepasst werden? Dieses Seminar richtet sich an Menschen mit Schmerzen im Bewegungsapparat wie Arthrose, Bandscheibenproblemen, Fuß- und Gelenkproblemen, Skoliose oder Nackenschmerzen.

Webinar

  • 22.04.2026
  • online
  • 1.606,50 €


- Diese regulatorischen Rahmenbedingungen müssen Sie kennen
- Akzeptanzkriterien bei Validierungen
- Bedeutung und Interpretation von Abweichungen
- So kontrollieren Sie den Erfolg des Methodentransfers und vermeiden typische Fehler
- Statistik-Know-how für Ihre Methodenvalidierung

  • 17.10.2026
  • Tübingen
  • 320,00 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs beschäftigt sich mit Grundlagen der einzelnen Wichtungen. Es werden Sequenzen und ihre Anwendungen erläutert. Nachdem Sie die Spulen und Lagerungstechniken kennengelernt haben, dürfen Sie selber Untersuchungen am Gerät fahren. Wir bieten Ihnen zu diesem umfangreichen Thema MRT die Möglichkeit, sich tiefer mit der Materie zu befassen, und dadurch selbstsicher an die Untersuchungen heranzugehen und sie gerne durchzuführen.

Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, eine gute Sequenz zu fahren in Abhängigkeit der Indikationen. Sie lernen sinnvolle Untersuchungsabläufe kennen und erhalten Einblicke in die Vielzahl der Sequenzen und deren Anwendungen. Sie finden auch bei Schwierigkeiten gemeinsam Lösungen. Praktische Übungen an modernsten Geräten vertiefen und verbinden die Theorie mit der Praxis.

Das Seminar ist mit 8 CME-Punkten von der DGMTR anerkannt.

HINWEIS
Parkhaus:
P4 in der Hoppe-Seyler-Str. 3 in Tübingen an der CRONA Klinik
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/dw4N3LmVAKjBzpKga2bj5o90/Lageplan

Treffpunkt:
Hoppe-Seyler-Str. 3
72072 Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen – CRONA Klinik
Radiologische Leitstelle auf der Ebene B03 (am Ende des Flures bei den Stühlen Platz nehmen)

Der Kurs richtet sich an MTRA mit auch wenig MRT Erfahrung und an MFA, die im MRT eingesetzt werden.

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 886,55 €
6 weitere Termine

Entwickeln Sie Ihre medizinische Software von der Anforderung bis zur Freigabe normenkonform.

Webinar

  • 20.01.2026- 23.01.2026
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

- e-Learning zu den Zulassungs-Basics bereitet Sie optimal vor!
- Live-Online-Seminar 1 zu Zulassungsverfahren: nationales, dezentrales und zentrales Verfahren, Variations
- Live-Online-Seminar 2 zu Produktinformationstexten & Dossier: Antragsformular, CTD, SmPC, Packungsbeilage
- Live-Online-Seminar 3 zur Zulassungsmaintenance: Variations, Change Control, Lifecycle Management
1 ... 15 16 17 ... 73

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Pharma/Medizin Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Pharma/Medizin Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha