Seminare zum Thema Pharma/Medizin
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 725 Schulungen (mit 2.179 Terminen) zum Thema Pharma/Medizin mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Key Account Management im regionalen Market Access - Das ist neben AMNOG auch noch wichtig!
- 19.03.2026- 20.03.2026
- online
- 2.368,10 €
- Key Account Krankenkasse, Ärzt*innen, KOL, KV und Berufsverbände
- Nationale und regionale Markteintrittsbarrieren überwinden
- Regionale Umsetzung des Market Access-Konzepts
Webinar
Die Leitung der Herstellung - Verantwortung - Aufgaben - Best Practices
- 24.02.2026- 25.02.2026
- online
- 2.011,10 €
- Handling von Abweichungen und Prozessoptimierung
- Produktionstransfer und Lohnherstellung
- Herstellungsdokumentationen - Erwartungen und Erfahrungen
- Fälschungen vermeiden: Möglichkeiten im Produktionsalltag
Webinar
Effiziente IT-Validierung und neue Technologien im GxP-Bereich
- 19.03.2026
- online
- 1.535,10 €
- Moderne Technologien im Spannungsfeld zwischen Validierung und Effizienz
- KI und Cloud-Lösungen im GxP-Umfeld nutzen
- Lieferanten-/Überwachungsaudits: Erfahrungen, Tipps & Tricks
Webinar
- 19.03.2026
- online
- 1.535,10 €
- Patient Engagement with NICE: Lessons from the UK
- The Role of Patients in Germany's AMNOG Process
- Patient Involvement in Clinical Trial Designs and Decision Making
- Patient-Reported Outcomes
- Collaboration with Patient Organisations
Webinar
Outsourcing and Vendor Management in Pharmacovigilance - Keeping track of your service providers
- 17.06.2026
- online
- 1.535,10 €
- Vendor choice and qualification
- Contractual considerations
- Quality management and quality assurance
- Workshops on KPIs and risk-based audit planning
- 01.03.2026- 06.03.2026
- Oy-Mittelberg
- 432,00 €
Webinar
Update: Methodenvalidierung & Transfer analytischer Methoden
- 22.04.2026
- online
- 1.606,50 €
- Akzeptanzkriterien bei Validierungen
- Bedeutung und Interpretation von Abweichungen
- So kontrollieren Sie den Erfolg des Methodentransfers und vermeiden typische Fehler
- Statistik-Know-how für Ihre Methodenvalidierung
MRT Grundkurs an Siemens-Geräten 3T und 1,5T
- 17.10.2026
- Tübingen
- 320,00 €
Dieser Kurs beschäftigt sich mit Grundlagen der einzelnen Wichtungen. Es werden Sequenzen und ihre Anwendungen erläutert. Nachdem Sie die Spulen und Lagerungstechniken kennengelernt haben, dürfen Sie selber Untersuchungen am Gerät fahren. Wir bieten Ihnen zu diesem umfangreichen Thema MRT die Möglichkeit, sich tiefer mit der Materie zu befassen, und dadurch selbstsicher an die Untersuchungen heranzugehen und sie gerne durchzuführen.
Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, eine gute Sequenz zu fahren in Abhängigkeit der Indikationen. Sie lernen sinnvolle Untersuchungsabläufe kennen und erhalten Einblicke in die Vielzahl der Sequenzen und deren Anwendungen. Sie finden auch bei Schwierigkeiten gemeinsam Lösungen. Praktische Übungen an modernsten Geräten vertiefen und verbinden die Theorie mit der Praxis.
Das Seminar ist mit 8 CME-Punkten von der DGMTR anerkannt.
HINWEIS
Parkhaus:
P4 in der Hoppe-Seyler-Str. 3 in Tübingen an der CRONA Klinik
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/dw4N3LmVAKjBzpKga2bj5o90/Lageplan
Treffpunkt:
Hoppe-Seyler-Str. 3
72072 Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen – CRONA Klinik
Radiologische Leitstelle auf der Ebene B03 (am Ende des Flures bei den Stühlen Platz nehmen)
Der Kurs richtet sich an MTRA mit auch wenig MRT Erfahrung und an MFA, die im MRT eingesetzt werden.
Webinar
Entwicklung medizinischer Software gemäß EN 62304.
- 26.11.2025
- online
- 886,55 €
Webinar
- 20.01.2026- 23.01.2026
- online
- auf Anfrage
- Live-Online-Seminar 1 zu Zulassungsverfahren: nationales, dezentrales und zentrales Verfahren, Variations
- Live-Online-Seminar 2 zu Produktinformationstexten & Dossier: Antragsformular, CTD, SmPC, Packungsbeilage
- Live-Online-Seminar 3 zur Zulassungsmaintenance: Variations, Change Control, Lifecycle Management
