Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.799 Schulungen (mit 19.412 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Grundlagen der Fehlersuche an elektrischen Betriebsmitteln
- 30.09.2025- 01.10.2025
- Wuppertal
- 1.290,00 €

PowerShell and Desired State Configuration
- 23.03.2026- 24.03.2026
- Köln
- 1.249,50 €

E-Learning
Hygienemanagement: Online-Seminar
- 25.11.2025
- online
- 1.005,55 €

Webinar
Microsoft C# für Einsteiger - Online Schulung
- 07.07.2025- 09.07.2025
- online
- 1.517,25 €

Webinar
- 11.12.2025
- online
- 1.535,10 €
- Overview: Country-specific regulatory requirements
- SOP and PSMF management
- Local and global inspections and audits
- Best practices in risk and crisis management

Seminar Betriebsanleitungen: Erstellen einer CE-konformen Anleitung.
- 21.08.2025- 22.08.2025
- Köln
- 1.059,10 €

- 16.07.2025- 17.07.2025
- Garching b.München
- 1.826,65 €
- Daten auch aus komplexeren, unterschiedlichen Quellen automatisiert importieren, bereinigen und Berechnungen erstellen
- Selbständig größere Datenmodelle mit mehreren Faktentabellen und eigenem Kalender aufbauen
- Visuelle Reports mit internen und externen Visuals erstellen
- Individuelle Kennzahlen mit DAX-Measures erstellen
- Die internen Analysemöglichkeiten, die weit über die Möglichkeiten von Excel hinausgehen, effizient einsetzen
- Individuelle Detailanalysen der Daten und Drillthroughs einbinden
- Power BI Desktop Berichte in Power BI Service inkl. Berechtigungskonzept veröffentlichen

Brandschutz - Bauüberwachung und Qualitätssicherung
- 19.03.2026- 20.03.2026
- Ostfildern
- 980,00 €
Bauteile mit Anforderungen an den Brandschutz finden sich in jedem Bauvorhaben. Im Rahmen der Bauüberwachung werden diese Bauteile häufig nur stichpunkthaft durch Prüfsachverständige bzw. Prüfingenieure auf ihre ordnungsgemäße Bauausführung hin kontrolliert. Im Rahmen der Bauleitung verbleibt daher häufig ein hohes Maß an Verantwortung und Haftungsrisiko bei den verantwortlichen Bauleitern und Fachbauleitern. Die Bauleitung ist darüber hinaus dafür verantwortlich, zum richtigen Zeitpunkt die Abnahmen durch Sonderfachleute wie Prüfingenieure und Prüfsachverständige zu koordinieren.
Gestiegene Anforderungen an die Form und den Umfang der im Brandschutz erforderlichen Dokumentationsunterlagen, die Koexistenz nationaler und europäischer Produktnormen und die sich wandelnde Verantwortung bzgl. der Beschaffenheit von Bauprodukten werfen für Bauleiter und Architekten zusätzliche Fragen auf.
Dieses Seminar bringt Licht ins Dunkel: Anforderungen an die Bauüberwachung und Dokumentation werden anhand von praxisnahen Beispielen erläutert.
Den Teilnehmern wird vermittelt, bei welchen Bauteilen besondere Sorgfalt an die Bauausführung des Brandschutzes zu stellen sind und wie sich eine kontinuierliche Qualitätssicherung der ordnungsgemäßen brandschutzfachlichen Bauausführung sicherstellen lässt. Hierfür werden wesentliche Bestandteile der für den Brandschutz relevanten Bauteile, insbesondere im Trockenbau, an Brandschutztüren und im Bereich von Abschottungen in der t...

EMV und Oberschwingungen Aufbaulehrgang
- 19.09.2025- 20.09.2025
- Ahaus
- 1.416,10 €
15 Unterrichtseinheiten bzw. 11,3 Zeitstunden gemäß IDD

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 996,00 €

- 28.08.2025- 29.08.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
