Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.996 Schulungen (mit 24.159 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Interne:r Qualitätsauditor:in ISO 9001 (TAW)
- 10.12.2025- 12.12.2025
- Wuppertal
- 1.590,00 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 5.355,00 €
Fernlehrgang
Technical Manager m/w/d (AKAD)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.582,00 €
Webinar
- 17.11.2025- 20.11.2025
- online
- 2.368,10 €
In Zeiten zunehmender Digitalisierung sind fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnik unerlässlich - ob für den sicheren Betrieb von IT-Infrastrukturen oder die Integration moderner Technologien.
Das Seminar Netzwerktechnik Grundlagen vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über den Aufbau, die Funktionsweise und die Verwaltung lokaler Netzwerke (LAN). Sie lernen zentrale Komponenten wie Router, Switches und Protokolle (z. B. TCP/IP) kennen und erhalten Einblicke in Netzwerksicherheit, Storage-Technologien sowie aktuelle Entwicklungen wie High-Speed-Ethernet und optische Netze.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, lokale Netzwerke professionell zu planen, zu betreiben und sicher zu gestalten. Sie profitieren von praxisnahen Übungen, einem strukturierten Lernkonzept und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden - eine solide Grundlage für Ihre weitere berufliche Entwicklung im IT-Umfeld.
Webinar
- 10.11.2025- 13.11.2025
- online
- 3.082,10 €
Webinar
Custom GPTs: Eigene GPTs für das Qualitätsmanagement erstellen
- 10.11.2025
- online
- 390,00 €
- 29.04.2026- 30.04.2026
- Eschborn
- 1.654,10 €
Sie lernen, ein modernes, risikoorientiertes und wirksames Internes Kontrollsystem zu implementieren, unternehmensweit zu verankern und kontinuierlich zu optimieren. Ein funktionierendes IKS ist nicht nur Pflicht, sondern ein zentrales Steuerungs- und Überwachungsinstrument, das Ihr Unternehmen vor Haftungsrisiken schützt. Richtig implementiert bildet es das Fundament für Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit – gerade in Zeiten wachsender Risiken und zunehmender Digitalisierung.
Webinar
Live-Online: Kommunikationstraining II: Gesprächskompetenz erweitern
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 1.832,60 €
E-Learning
Souverän im Office! - Kompaktseminar für die Arbeit im Büro
- 10.02.2026
- online
- 365,00 €
Webinar
Software Requirements Engineering
- 17.11.2025- 19.11.2025
- online
- 1.520,00 €
Die Anforderungen bilden die Grundlage für die weiteren Entwicklungsschritte, die Planung des Projektes sowie die Prüfung von Arbeitsergebnissen. Rund ein Drittel der Fehler in Softwaresystemen kann auf die Spezifikation der Anforderungen zurückgeführt werden.
Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, Anforderungen an IT-Systeme zu spezifizieren. Sie wissen, was eine Anforderungsspezifikation beinhalten und welche Qualitätskriterien sie erfüllen muss. Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen von Modellierungsmethoden sowie die Techniken zur Prüfung von Anforderungen. Im Seminar werden die Inhalte des Lehrplans für IREB Certified Professional for Requirements Engineering FL vermittelt. Vortrag mit Diskussionen. Geübt wird die Spezifikation von Anforderungen an einem Fallbeispiel.
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkt Arbeitsschutz.
HINWEIS
Mitglieder des Bundesverbands Medizinischer Informatiker (BVMI) erhalten 10 % Rabatt.
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die IT-Systeme spezifizieren, umsetzen oder beauftragen, also Berater, Softwareingenieure, Programmierer, Anwender, Beschaffer, Produkt-Manager und Projektleiter. Erfahrung in Software-Projekten ist vorteilhaft.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Diese Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), DGUV Vorschrift 3 und der DIN VDE 0105-100. Im Fokus stehen insbesondere die Definition und Abgrenzung von Verantwortlichkeiten, die sichere Delegation von Betreiberpflichten und das Vermeiden persönlicher Haftungsrisiken durch eine rechtssichere Organisation.
Je nach Bedarf kann die Schulung um spezifische Fachmodule ergänzt werden, etwa zur Betreiberverantwortung bei elektrotechnischen Anlagen oder Gasanlagen.
