Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.987 Schulungen (mit 24.252 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • Wuppertal
  • 1.590,00 €
4 weitere Termine

  • 04.02.2026- 05.02.2026
  • Herrieden
  • 1.725,50 €
1 weiterer Termin

Wie können Sie Ihre Teammitglieder effektiv führen, auch wenn Sie nur fachlich und nicht disziplinarisch vorgesetzt sind? In diesem Spannungsfeld bewegen sich viele Teamleiter, KVP-Manager und Führungskräfte. Ihnen fehlen entscheidende Führungsinstrumente, wie z. B. Sanktionen zu ergreifen oder materielle Anreize einzusetzen. Dennoch sind Sie auch ohne Weisungsbefugnis nicht machtlos. Machen Sie sich in 2 Tagen „fit” für diese anspruchsvolle Führungsrolle: Schärfen Sie Ihre Persönlichkeit und finden Sie heraus, welcher Führungsstil in welcher Situation passt. Erarbeiten Sie sich das Know-how und die kommunikative Kompetenz, um Ihre Mitarbeiter individuell zu motivieren. Sensibilisieren Sie sich für Konflikte und bewältigen Sie diese konstruktiv. In diesem Training erhalten Sie das erforderliche Handwerkszeug und zahlreiche Praxistipps für Ihren Führungsalltag. Übungen anhand von konkreten Praxisfällen sichern darüber hinaus den Transfererfolg.

Webinar

  • 09.03.2026
  • online
  • 250,00 €


Die Anforderungen an die barrierefreie Gestaltung von Gebäuden steht seit längerem im Fokus der Bau- und Brandschutzplanung – nicht zuletzt durch den demografischen Wandel und die steigende Bedeutung inklusiver Baukonzepte. Gleichzeitig dürfen die Schutzziele des Brandschutzes nicht kompromittiert werden.


Das Spannungsfeld zwischen funktionaler Barrierefreiheit und wirksamem vorbeugendem Brandschutz wird in Praxis und Genehmigung zunehmend relevant – insbesondere bei komplexen Gebäudestrukturen und Sonderbauten. Das Seminar beleuchtet anhand konkreter Planungsbeispiele, welche normativen Anforderungen, Abwägungen und Lösungsansätze notwendig sind, um barrierefreie Rettungswege, Alarmierungssysteme und Evakuierungskonzepte ganzheitlich und rechtssicher zu integrieren.

  • 12.02.2026- 13.02.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Die Kursteilnehmer erlernen erweiterte Datenbank / ANSI SQL Techniken, um eine Datenbank mit großer Performance zu betreiben.

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €
1 weiterer Termin

Effizientes Prozessmanagement ist essenziell für Unternehmen, um in einem ständig verändernden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben und langfristigen Erfolg zu sichern. Als Fach- und Führungskraft sind Sie täglich mit der Herausforderung konfrontiert, Geschäftsprozesse effektiv zu gestalten und zu steuern. Das Seminar “Die Synergie von Process Mining und RPA” vermittelt Ihnen nicht nur ein fundiertes Verständnis für die Funktionsweise von Process Mining und RPA, sondern zeigt Ihnen auch praxisnahe Einsatzmöglichkeiten und Best Practices auf.  

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel der Schulung ist es, den Teilnehmenden die Werkzeuge und Strategien zu vermitteln, die sie benötigen, um die Resilienz ihrer Organisationen zu stärken, inspiriert von den Standards der ISO 22316. 



Durch die Einbindung von Praxisbeispielen und interaktiven Diskussionen streben wir danach, das Verständnis für die Implementierung dieser Standards zu vertiefen. 



Wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch konkrete Schritte aufzeigen, wie Organisationen sich auf vielfältige Herausforderungen vorbereiten können, indem sie ihre Resilienz als strategischen Vorteil nutzen.

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • Düsseldorf
  • 1.666,00 €
28 weitere Termine

Die Einführung eines Qualitätsmanagements hat in Verbänden und Vereinen bisher wenig Beachtung gefunden. In der Regel sind diese Institutionen nicht zur Einführung eines Qualitätsmanagements mit strenger Einhaltung der geforderten ISO-Normen verpflichtet. Die Entwicklung geht jedoch verstärkt in diese Richtung. So ist zum Beispiel die Vergabe von Fördermitteln zunehmend an bestimmte Qualitätsrichtlinien gebunden.Auch für die Bindung und Neugewinnung von Mitgliedern bringt ein Qualitätsmanagement Verbänden klare Vorteile. Die Mitgliederzufriedenheit steigt, wenn die jeweiligen Bedürfnisse der Mitglieder berücksichtigt werden und die Identifizierung mit den Grundsätzen und Zi...

Webinar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar hat zum Ziel, den Teilnehmenden eingehende Kenntnisse in Microsoft Power Automate zu vermitteln, wobei sie lernen, Automatisierungsprozesse effektiv zu erstellen und zu managen. Innerhalb von zwei Tagen werden sie durch interaktive Übungen geführt, die darauf abzielen, ihre Fähigkeiten in der Prozessautomatisierung zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf der umfassenden Unterstützung durch ChatGPT, welche den Teilnehmenden während der praktischen Aufgaben zur Seite steht und so ein vertieftes Verständnis der Inhalte sicherstellt

Webinar

  • 13.04.2026- 16.04.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Ziel des Kurses ist es, Sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten, um das ISTQB® CTFL 

Zertifikat zu erhalten. Nach erfolgreicher Durchführung des ISTQB® Certified Tester Lehrgangs sind Sie in der Lage, die behandelten Arbeitstechniken, wie z.B. Äquivalenzklassenanalyse erfolgreich einzusetzen und anzuwenden. Sie können Tests projektspezifisch konzipieren, planen und durchführen. 



Dazu können Sie Risiken im Bezug auf die Geschäftsprozesse besser beurteilen. Sie kennen die wesentlichen Testbegriffe und die testrelevanten internationalen Normen und Standards. Sie wissen, wie aussagekräftige Fehlermeldungen erstellt werden, wie der Fehlerkorrektur-Prozess überwacht und der Fehlernachtest effizient gestaltet wird. Sie wissen, wie Reviews geplant, organisiert und gesteuert werden. Sie können Testwerkzeuge gezielt auswählen und wissen, was bei deren Einführung zu beachten ist. 

Webinar

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • online
  • 1.285,20 €
1 weiterer Termin

Online - Lean im office: Kaizen & 5S-Methode für das Büro

  • 05.11.2025- 17.01.2026
  • Dresden
  • 2.550,00 €


Diese berufsbegleitende Fachfortbildung richtet sich an Fachleute, die als Energieeffizienz-Experten tätig werden möchten, um Bauherren bei der Planung und Umsetzung von energieeffizienten Gebäuden zu beraten. Ziel ist es, Kenntnisse zu vermitteln, die eine ganzheitliche energetische Beurteilung von Wohn- und Nichtwohngebäuden ermöglichen, basierend auf aktuellen Vorgaben wie dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der DIN V 18599.


In der Weiterbildung werden Verfahren und Instrumente vorgestellt, um energieeffiziente Systeme zu planen und regenerative Energien sinnvoll zu integrieren. Dabei wird auch die Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen im Zusammenhang mit Bundesförderprogrammen berücksichtigt. Ein zentraler Bestandteil ist die Beratung vor Ort: Energieeffizienz-Experten unterstützen Bauherren bei der Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne, begleiten die Maßnahmen und sichern die Qualität der Sanierungen.


Für die Beantragung von Fördermitteln ist es notwendig, in der Expertenliste registriert zu sein. Die Weiterbildung stärkt die Rolle der Fachleute als qualifizierte Berater, verbindet technisches Wissen mit Fördermöglichkeiten und bereitet auf die Begleitung nachhaltiger Bau- und Sanierungsvorhaben vor.


In dieser Fachfortbildung wird das Basiswissenvermittelt, um Wohn- bzw. Nichtwohngebäude energieeffizient zu planen bzw. bestehende Gebäude entsprechend zu sanieren, somit Ausschreibung und ...

1 ... 285 286 287 ... 499

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha