Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.984 Schulungen (mit 24.258 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 12.01.2026- 14.01.2026
- online
- 2.296,70 €
- 02.03.2026- 03.03.2026
- Wuppertal
- 1.190,00 €
In diesem Seminar werden die grundlegenden Konzepte und Prinzipien des Energiemanagements vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie Energieeffizienz in ihrem Unternehmen steigern und die Energiekosten senken können.
- 03.12.2025
- Hamburg
- 940,10 €
E-Learning
- 02.03.2026
- online
- 195,00 €
In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die 5S Methode und lernen die fünf Schritte (Sortieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren, Selbstdisziplin) kennen. Sie erfahren, wie 5S die Produktivität steigert, Verschwendung reduziert und die Arbeitsqualität verbessert. Praktische Tipps und Praxiserfahrungen unterstützen Sie bei der Umsetzung von 5S in Ihrem Unternehmen. Durch Umsetzungsbeispiele aus verschiedenen Branchen gewinnen Sie wertvolle Einblicke. Praktische Übungen ermöglichen die erste Anwendung sowie die Klärung individueller Fragestellungen.
- 19.03.2026- 20.03.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Dabei liegt der Fokus auf der Vorbereitung der Teilnehmer auf die Implementierung, Verwaltung und Verbesserung von Serviceprozessen in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Standards.
Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Metall
- 03.01.2026- 25.04.2026
- Kempten (Allgäu)
- auf Anfrage
IBM WT011G - IBM Aspera High-Speed Transfer Server Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course IBM Aspera High-Speed Transfer Server Administration (ZT011G). This option does not require any travel.
This course is intended to teach the necessary knowledge and skills to install, configure, and use the IBM Aspera High-Speed Transfer Server.
E-Learning
Einstieg Six Sigma: Statistische Versuchsplanung - Design of Experiments (DoE)
- 13.04.2026- 21.04.2026
- online
- 800,00 €
Ihr Nutzen
- Effiziente Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen
- Identifikation relevanter Einflussgrößen und Wechselwirkungen
- Erstellung von Transferfunktionen im DfSS-Kontext
- Reduzierung von Versuchskosten bei gleichzeitig höherer Aussagekraft
- Sicherheit, fundierte und datenbasierte Entscheidungen zu treffen
Dieses Seminar ist ein fester Bestandteil der Lean Six Sigma Green Belt- und Design for Six Sigma Green Belt-Ausbildungen, kann jedoch auch unabhängig davon separat gebucht werden.
Es gibt keine speziellen Teilnahmevoraussetzungen. Vorkenntnisse aus dem Seminar Grundlagen der Statistik sind von Vorteil.
Erforderlich: eigenes Notebook mit Excel und Minitab
Webinar
Windows 10 - Windows 10 für Support-Mitarbeiter
- 12.12.2025
- online
- 940,10 €
Zielgruppe: Mitarbeiter des Benutzerservice, Help Desk, Systembetreuer, Service-Techniker.
Im Seminar lernen Sie die effiziente Bedienung und die Möglichkeiten der Konfiguration von Windows 10 kennen. Sie können Anwender beim Umstieg von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 unterstützen sowie bei der Wartung des laufenden Windows 10-Systems Support leisten.
Webinar
Good Documentation Practice in klinischen Prüfungen - Source Records und deren korrekte Handhabung
- 12.12.2025
- online
- 1.178,10 €
- Ordnungsgemäße Quelldatendokumentation: Was heißt das für Patient*innenaufklärung, Krankenakte & Co?
- Besonderheiten bei der Dokumentation in elektronischen Medien
- GDocP im Rahmen des Trial Master File: Dokumentation über eine Note to file hinaus
- Audits und Inspektionen: Erwartungen an eine gute Dokumentationspraxis
