Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.792 Schulungen (mit 22.079 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
APQP und Qualitätsplanung für die Automobil- und Zulieferindustrie
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Wuppertal
- 1.190,00 €

IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor/-in – Prüfung
- 22.05.2025
- Heilbronn
- 702,10 €
Prüfungstag (VDA QMC lizenziert, ID 250)
Legen Sie die Prüfung erfolgreich ab
IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor/-in – Prüfung
Der Prüfungstag zum/zur zertifizierten 1st/2nd party Auditor/-in IATF 16949 bietet den Teilnehmenden ein Qualifikationsniveau, das mit dem eines/einer 3rd party Auditors/Auditorin vergleichbar ist. Der Prüfungsgegenstand ergibt sich aus den im Kurs behandelten Inhalten, aus den Anforderungen der IATF 16949 sowie in Einzelfällen aus den kundenspezifischen Forderungen der OEMs.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil mit 40 Multiple-Choice-Fragen und einem mündlichen Teil, in dem aus einem Szenario heraus die Risiken/Abweichungen erkannt und den Forderungen der IATF 16949/DIN EN ISO 9001 zugeordnet werden müssen.

Core Tool Training für Auditoren
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.005,55 €

Python Programmierung für Fortgeschrittene: Effizienz und KI-Integration
- 20.10.2025- 22.10.2025
- Ostfildern
- 1.530,00 €
Python hat sich weltweit als eine der führenden Programmiersprachen etabliert und wird in zahlreichen Branchen erfolgreich eingesetzt.
Ihre Stärke liegt in der einzigartigen Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und hoher Leistungsfähigkeit.
Mit einer übersichtlichen Syntax und einer begrenzten Anzahl von Schlüsselwörtern ermöglicht Python Entwicklern, komplexe Konzepte schnell und verständlich in effizienten Code umzusetzen.
Diese Eigenschaften machen Python zur idealen Wahl für Entwickler, die ihre Programmierkenntnisse erweitern und auf das nächste Level bringen möchten.
Vorteile von Python
- Einfache Syntax: Klar und leicht verständlich, auch für Einsteiger.
- Hohe Leistungsfähigkeit: Ideal für komplexe Anwendungen und schnelle Prototypen.
- Vielseitigkeit: Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Webentwicklung, Datenanalyse, KI und Automatisierung.
- Große Community: Umfangreiche Ressourcen und Bibliotheken für jedes Projekt.
- Plattformunabhängigkeit: Python läuft auf nahezu allen Betriebssystemen.
Dieses Seminar für fortgeschrittene Python-Anwender zielt darauf ab, ihre Expertise zu erweitern und ihre Fähigkeiten durch praxisorientierte Anwendungen und fortgeschrittene Konzepte...

ISTQB® CTFL kompakt inkl. online Zertifizierung
- 23.06.2025- 25.06.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
Über Software Testen wird wenig geredet, es sei denn, es ist etwas schiefgelaufen. Dabei ist Testen ein integraler Bestandteil der Softwareentwicklung und eine effektive Risikominimierungsmaßnahme. In diesem Seminar lernst du anhand des neuesten Lehrplans Grundbegriffe und -konzepte des Testens kennen und wirst auf die populärste Zertifizierung im Software Testen vorbereitet: den Certified Tester Foundation Level!
Testen ist eine Teamaktivität
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Grundlagen im Bereich des Softwaretestens aufbauen wollen – unabhängig von der Rolle und dem Vorwissen. Wir werden hier systematisch in die Welt des Testens eintauchen und zeigen, mit welchen Teststrategien du genau die Tests entwickelst, die den Anwendern die größten Sorgen nehmen. Neben dem theoretischen Grundwissen um Testmethoden und -prozesse wenden wir die Methoden in praktischen Übungen direkt an, um den Transfer in deinen Alltag zu erleichtern.
Profitiere von unserer Erfahrung
Unsere erfahrenen Trainer:innen bereiten dich gezielt auf die Certified Tester Foundation Level 4.0 Prüfung vor und vermitteln dir gleichzeitig, wie du das erworbene Wissen sinnvoll im Alltag einsetzen kannst, um nicht nur Fehler zu finden, sondern sie bereits im Vorfeld zu vermeiden!

Microsoft 365 - MS Power BI / Self Service BI mit Microsoft 365 und MS Excel
- 26.05.2025- 28.05.2025
- Stuttgart
- 2.130,10 €

PPAP/PPF - Production Part Approval Process
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.368,50 €
Die Seminarunterlagen werden unternehmensspezifisch erstellt und ausgehändigt. Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahmezertifikat.

Webinar
Einführung in REST und RESTful Web Services
- 04.08.2025- 05.08.2025
- online
- 1.630,30 €
- Effizienzsteigerung
: Durch das Verständnis und die korrekte Anwendung von REST und RESTful Webservices können Entwicklerteams APIs effizienter entwickeln, wodurch Projekte schneller abgeschlossen werden können. - Qualitätssicherung
: Das Seminar gewährleistet, dass die Mitarbeiter nach den besten und aktuellsten Praktiken arbeiten, was zu sichereren, stabileren und wartungsfreundlicheren Anwendungen führt. - Kostenersparnis
: Fehler in der Frühphase eines Projekts zu vermeiden, kann langfristig Kosten sparen. Ein tiefes Verständnis von REST kann dazu beitragen, häufige Fallstricke zu vermeiden. - Standardisierung
: Das Unternehmen kann sicherstellen, dass alle Teams einen konsistenten Ansatz zur Entwicklung von Web-APIs verfolgen.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Qualifizierungsprogramm Six Sigma Green Belt: Prozesse systematisch optimieren mit der DMAIC-Methode
- 03.06.2025- 26.06.2025
- Oberursel (Taunus)
- 5.105,10 €

Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen
- 14.05.2025- 15.05.2025
- Kelsterbach
- 1.184,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Fachgerechtes Prüfen elektrischer Betriebsmittel und Anlagen nach DGUV Vorschrift 3, VDE 0100-600, VDE 0105-100, VDE 0701, VDE 0702 sowie VDE 0113-1
Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen
Für Ihre englischsprachigen Mitarbeiter bieten wir den Lehrgang in englischer Sprache an.
