Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.920 Schulungen (mit 23.676 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Sicherheitstechnische Prüfungen - EN 61010-1
- 27.04.2026- 28.04.2026
- online
- 1.310,00 €
Dieses Seminar bietet Ihnen eine vollständige Erläuterung aller erforderlichen Prüfungen und Bewertungen zur elektrischen Sicherheit am Beispiel der EN 61010-1, einschließlich der korrekten Interpretation dieser Norm. Die EN 61010-1 legt die Anforderungen für elektrische Steuer- und Regelgeräte, Messgeräte und Laborgeräte fest. Diese normativen Anforderungen umfassen den Schutz vor elektrischen, mechanischen, thermischen und weiteren Gefährdungen aber auch die Beschriftungen der Produkte, die Produktinformationen für die Anwender und die Risikobewertung. Die normgerechte und effektive Durchführung der Prüfungen wird vorgestellt. Das Seminar kann dazu dienen, Ihnen die Umsetzung dieser Anforderungen bei der Produktentwicklung zu erleichtern. Außerdem werden die Besonderheiten für Nordamerika-Zulassungen dieser Produktkategorien und die Unterschiede der UL 61010-1 besprochen.
Mit der erfolgreichen Teilnahme am Seminar werden Sie in die Lage versetzt, die normativen Anforderungen der elektrischen Sicherheit für Steuer- und Regelgeräte, Messgeräte und Laborgeräte zu verstehen und zielgerichtet umzusetzen. Sie können die Sicherheitsnorm IEC/EN 61010-1 korrekt interpretieren und anwenden. Die erforderlichen Prüfungen können Sie effektiv und normgerecht durchführen und Prüfabläufe optimieren. Sie kennen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Europa und Nordamerika. Sie verstehen die Schutzkonzepte vor elektrischem Schlag, mechanischen Gefährdungen, hohen Temperatu...
Lieferantenauditor/Second-Party-Audit
- 29.01.2026- 30.01.2026
- Frankfurt am Main
- 1.404,20 €
E-Learning
Facility Management (Live-Online)
- 05.01.2026- 06.01.2026
- online
- 1.488,69 €
IBM WM213G - IBM MQ V9 Advanced System Administration (Distributed)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course IBM MQ V9 Advanced System Administration (Distributed) (ZM213G). This option does not require any travel.
This course expands the basic skill sets that are developed in courses WM103/ZM103, Technical Introduction to IBM MQ, and WM153/ZM153, IBM MQ V9 System Administration (using Windows for labs) or WM154, IBM MQ V9 System Administration (using Linux for labs).
The course focuses on advanced features of IBM MQ, such as implementing workload management by using a queue manager cluster, and authenticating connections, channels, and users. It also covers securing channels with Transport Layer Security (TLS), advanced client connection features, event and message monitoring, and publish/subscribe administration.
In addition to the instructor-led lectures, you participate in hands-on lab exercises that reinforce lecture content. The lab exercises give you practical experience with tasks such as implementing security, configuring workload management for a queue manager cluster, and advanced troubleshooting techniques.
Completing this course can also help you prepare for the appropriate IBM MQ Administrator certifications.
Webinar
Stilsicher & DIN-gerecht formulieren
- 20.05.2026
- online
- 708,05 €
Ob E-Mail, Brief, kurzes Begleitschreiben oder Aktennotiz – immer müssen die richtigen Worte gefunden werden. In fast jedem Sekretariat gibt es Korrespondenz zu wiederkehrenden Themen und Anlässen wie Ehrentage, Einladungen oder Dankschreiben. Und auch in schwierigen Situationen und heiklen Fällen – wie z. B. bei Reklamationen, Entschuldigungen oder Mahnungen – sind Ihr Fingerspitzengefühl und Ihre Wortgewandtheit gefragt. Musterformulierungen können hier gute Ideen und Anregungen liefern. Vielleicht haben Sie sich im Laufe der Jahre auch selbst eine Sammlung von Mustertexten erstellt. Aber ist diese noch aktuell?
In unserem Live-Online-Seminar erhalten Sie praktische Tipps und wertvolle Anregungen, wie Sie Ihre Texte nach der neuen DIN 5008 korrekt und attraktiv gestalten, zeitgemäß und pfiffig formulieren und Ihre wesentliche Botschaft in ansprechender Form auf den Punkt bringen. Unsere Musterformulierungen ermöglichen Ihnen die sofortige Umsetzung in die tägliche Arbeit. Sie erfahren, was einen zeitgemäßen, professionellen und überzeugenden Korrespondenzstil ausmacht und wie Sie frischen Wind in Ihre E-Mails, Briefe und geschäftlichen Texte bringen.
Geprüfte:r Contract & Claim Manager:in: Der Superscout für Unternehmen
- 25.11.2025- 28.11.2025
- Frankfurt am Main
- 2.963,10 €
Ein effektives Claim Management ist in der heutigen Zeit unverzichtbar, insbesondere angesichts aktueller Lieferengpässe und Preissteigerungen. Dieser Intensivlehrgang vermittelt die Grundlagen des Vertragsrechts, stellt verschiedene Vertragsarten vor und schafft Sicherheit beim Stellen und Abwehren von Claims.
Darüber hinaus werden Kompetenzen für souveräne Vertragsverhandlungen in unklaren rechtlichen Situationen vermittelt. Ziel ist es, rechtliche Risiken zu minimieren und Verträge erfolgreich zu managen.
Webinar
Microsoft Project – Grundlagen der Projektplanung
- 10.02.2026- 24.02.2026
- online
- 399,00 €
Interner Auditor - Gesundheits- und Sozialwesen
- 26.01.2026- 27.01.2026
- Berlin
- 1.416,10 €
Campus Fabric - Management, Advanced Configuration & Troubleshooting
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Ziel ist es, die Teilnehmenden mit dem nötigen Know-how auszustatten, um anspruchsvolle Netzwerkprobleme zu lösen, effiziente Automatisierungstechniken anzuwenden und Netzwerke gemäß den besten Branchenpraktiken zu verwalten.
SC-401 Microsoft Information Security Administrator
- 15.12.2025- 18.12.2025
- München
- 2.844,10 €
