Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.920 Schulungen (mit 23.682 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.350,00 €
DIN EN ISO 9001:2015 - Qualitätsmanagement einführen
- 29.04.2026- 30.04.2026
- Hannover
- 1.161,44 €
Größere Unternehmen fordern von Ihren Lieferanten und Dienstleistern häufig einen Nachweis der zertifizierten DIN EN ISO 9001 in der jeweils gültigen Variante. Dieser Forderung nicht nachzukommen bedeutet meist den Ausschluß vom Markt. Die DIN EN ISO 9001 ist eine Management-Norm, welche grundlegende Anforderungen an ein Qualitätsmanagement-System beinhaltet. Dies bringt verschiedene Vorteile mit sich: Verschlankung der Prozesse, Klärung von Schnittstellen, Verbesserung der Durchlaufzeiten, Bewahrung des Wissens, schlankere Dokumentationen, schnelle Einarbeitungszeiten, Kostensenkungen etc.
Gepr. Technische*r Fachwirt*in IHK
- 21.09.2026- 04.05.2028
- Heilbronn
- 4.400,00 €
E-Learning
Beauftragte*r für Lean Management (IHK)
- 23.02.2026- 27.02.2026
- online
- 1.890,00 €
Lean Management stellt eine in allen Branchen anwendbare Führungsstrategie dar, die die Bedarfe der Kunden in den Mittelpunkt stellt und Ressourcenverschwendungen konsequent eliminiert. Angesichts immer differenzierterer Produkte und Dienstleistungen, rapide beschleunigter Produktlebenszyklen und immer komplexerer Geschäfts- sowie Produktionsprozesse ermöglicht Lean Management, notwendige Effizienzsteigerungen in Gang zu bringen und dabei zugleich die Mitarbeiter:innen konstruktiv einzubinden. Denn keine Verschwendung mehr heißt auch: keine sinnlosen Tätigkeiten, überflüssigen Handgriffe, bürokratischen Strukturen ...
Durch Lean Management schöpfen Beschäftigte, Abteilungen und Unternehmen ihr volles Potenzial aus.
Nutzen für die Teilnehmenden: sie können die wesentlichen Instrumente und Methode des Lean Managements durch erweiterte Kommunikations- und Führungskompetenzen in der Praxis anwenden und im Unternehmen multiplizieren. Damit gestalten und fördern sie u. a. Transparenz und Zielorientierung bei der Aufgabenerfüllung im Team, ergonomisches und effizientes Arbeiten sowie die Einsparung von Ressourcen.
ISTQB® Certified Tester - Foundation Level (CTFL)
- 25.11.2025- 28.11.2025
- Frankfurt am Main
- 2.249,10 €
In diesem dreitägigen Seminar bereiten wir Sie gezielt auf die international anerkannte Zertifizierung zum ISTQB® Certified Tester - Foundation Level (CTFL 4.0) vor. Sie lernen die Grundlagen des Softwaretestens kennen, vertiefen Testmethoden und -techniken und setzen sich mit dem gesamten Testprozess auseinander - von der Planung über die Durchführung bis zur Dokumentation. Das Training wird von akkreditierten Trainer:innen des Partners CGI durchgeführt und kombiniert fundierte Theorie mit praxisnahen Übungen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Testaufgaben in verschiedenen Entwicklungsmodellen professionell umzusetzen und die CTFL-Zertifizierungsprüfung abzulegen. Damit schaffen Sie eine solide Grundlage für weiterführende Qualifizierungen im Bereich des Software-Testings und stärken Ihre Rolle in Entwicklungs- oder Qualitätssicherungsteams.
Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch als Live Online Training möglich. Ergänzend stehen Ihnen digitale Lernmaterialien auf unserer Lernplattform LearningHub @Cegos zur Verfügung.
ZertifizierungsprüfungNach Abschluss des Trainings können Sie die Prüfung zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level a...
Der Erfolgsfaktor Innendienst: Vertriebsstark und verkaufsaktiv
- 11.11.2025- 12.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.523,20 €
Eingewiesene Person für Brandmeldeanlagen
- 19.01.2026
- Köln
- 773,50 €
Darüber hinaus sind viermal jährlich Begehungen des überwachten Objektes von einer sachkundigen Person (SP) oder einer Elektrofachkraft BMA durchzuführen. Bei diesen Begehungen sind die überwachten und nicht überwachten Bereiche des Objektes auf sichtbare Störungen zu überprüfen, insbesondere auf außerhalb der BMA auftretende Beeinflussungen, die nicht von der BMA selbstständig erkannt und ausgewertet werden. Dazu gehören z. B. die Raumnutzung oder -gestaltung sowie die Umgebungsbedingungen.
Die Einweisung (BMA/EP) bzw. Sachkunde (BMA/SP) ist nachzuweisen. Dazu bietet VdS die Lehrgänge LG-BMA/EP und LG-BMA/SP an. Die beiden Lehrgänge bereiten die Teilnehmenden umfassend auf ihre Aufgaben vor. Der Lehrgang zur Sachkundigen Person endet mit einer schriftlichen Prüfung.
BMA/EP: 7,7 Unterrichtseinheiten bzw. 5,7 Zeitstunden gemäß IDD, BMA/SP: 9,7 Unterrichtseinheiten bzw. 7,2 Zeitstunden gemäß IDD.
- 11.11.2025- 14.11.2025
- Frankfurt am Main
- 2.945,25 €
Beauftragter für das Qualitätsmanagement IHK
- 12.01.2026- 23.01.2026
- Hameln
- 1.895,00 €
Webinar
- 03.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.660,05 €
3-Tage Intensiv-Seminar
Führen Sie Lieferantenaudits professioneller durch
Lieferantenauditor/-in
