Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.920 Schulungen (mit 23.726 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Interne:r Qualitätsauditor:in ISO 9001 (TAW)
- 10.12.2025- 12.12.2025
 - Wuppertal
 - 1.590,00 €
 
                                                         - firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
- Verbesserung der räumlichen Datenverwaltung: Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre räumlichen Daten effektiv zu verwalten, indem sie die Möglichkeiten und Funktionen von PostGIS verstehen und nutzen lernen. Dadurch können sie ihre Datenbankinfrastruktur optimieren und qualitativ hochwertige räumliche Analysen durchführen.
 - Steigerung der Effizienz: Durch die Schulung in PostGIS können Unternehmen ihre GIS-Prozesse und -Workflows verbessern. Sie können räumliche Daten schnell und effizient abfragen, analysieren und visualisieren, was zu einer Steigerung der Arbeitsgeschwindigkeit und Produktivität führt.
 - Erweiterung der GIS-Fähigkeiten: Das Seminar ermöglicht Unternehmen, ihr Fachwissen im Bereich GIS zu erweitern und ihr Team mit den erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, um komplexe räumliche Datenherausforderungen zu bewältigen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Lösung von räumlichen Problemen und die Entwicklung innovativer GIS-Anwendungen.
 
                                                         Webinar
Gepr. Industriemeister*in Lebensmittel IHK
- 05.02.2026- 25.11.2027
 - online
 - 5.650,00 €
 
                                                         Webinar
- 11.12.2025
 - online
 - 1.059,10 €
 
                                                         Webinar
IBM CLA90G - IBM Db2 12.1: Essentials for Relational DBAs
- 23.02.2026- 24.02.2026
 - online
 - 2.023,00 €
 
Overview
This course provides a high-level overview of IBM Db2 version 12.1, giving relational database administrators the foundational skills needed to manage and support Db2 environments effectively. Learners will develop essential competencies in installation, configuration, database creation, and day-to-day administration tasks.
The course covers key topics including Db2 product editions and architecture, command-line and GUI tools, instance and database configuration, storage management, object creation, performance tuning with utilities, and backup and recovery strategies. Learners will also explore troubleshooting techniques using diagnostic logs and system views.
Hands-on lab exercises throughout the course allow learners to apply concepts by performing real-world tasks such as creating databases, configuring automatic storage, running utilities like RUNSTATS and REORG, and executing recovery procedures.
By the end of the course, learners will be proficient in administering Db2 v12.1 systems and confidently handling routine operations, performance optimization, and recovery scenarios.
                                                         Webinar
Qualitätsmanagement und Korrekturmaßnahmen
- 17.12.2025
 - online
 - 250,00 €
 
In diesem Fokustraining wird der Bereich Korrekturmaßnahmen/ Reklamationsmanagement (Kap. 8.7 & 10.2 der ISO 9001) konzentriert betrachtet und vermittelt werden spezifische Inhalte mit praktischen Umsetzungstipps. Zielgruppe sind hierbei Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen Vertrieb/Verkauf/Key-Account und QS, Führungskräfte und Mitarbeitende mit Kundenkontakt bzw. Kontakt zu Geschäftspartnern, das QM-Fachpersonal.
                                                         Webinar
Live-Online: Security Engineering on AWS
- 08.12.2025- 10.12.2025
 - online
 - 3.201,10 €
 
                                                         Webinar
- 01.12.2025- 03.12.2025
 - online
 - 2.011,10 €
 
                                                         IBM TS619G - IBM Spectrum Protect version 8.1.12 Implementation and Administration
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Overview
IBM Spectrum Protect 8.1.12 is a data backup and recovery solution designed to help you manage your data retention, reduce the cost of storage, and provide appropriate recovery point objectives to meet any service level agreement. IBM Spectrum Protect offers improved efficiency and flexibility using object-based data management and policy driven retention.
This five-day course will focus on implementation and basic administration of an IBM Spectrum Protect environment. The hands-on lab exercises are performed on a Windows 2016 environment. The course materials include examples of AIX and Linux commands, when different from Windows.
                                                         Webinar
Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Fortgeschrittene
- 22.12.2025- 23.12.2025
 - online
 - 1.059,10 €
 
                                                         Microsoft 365 - SC-400 - Microsoft Information Protection Administrator (SC-400T00)
- 17.11.2025- 20.11.2025
 - Hamburg
 - 											2.844,10  €
2.559,69 € 
Erfahren Sie, wie Sie Informationen in Ihrer Microsoft 365-Bereitstellung schützen. In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Datenlebenszyklusverwaltung und dem Informationsschutz sowie der Compliance in Ihrer Organisation. In diesem Kurs werden u. a. die Implementierung von Richtlinien zur Vermeidung von Datenverlust, die Typen vertraulicher Informationen, Vertraulichkeitsbezeichnungen, Richtlinien zur Datenaufbewahrung, Verschlüsselung von Microsoft Purview-Nachrichten, die Überwachung, eDiscovery und Insider-Risiken behandelt.
Informationsschutzadministratoren setzen die Risiko- und Complianceanforderungen einer Organisation auf technischer Ebene um. Sie sind für die Implementierung und Verwaltung von Lösungen für Inhaltsklassifizierung, Verhinderung von Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP), Informationsschutz, Datenlebenszyklusverwaltung, Datensatzverwaltung, Datenschutz, Risiko und Compliance verantwortlich. Sie arbeiten mit anderen Rollen zusammen, die für Governance, Daten und Sicherheit verantwortlich sind. Gemeinsam bewerten und entwickeln sie Richtlinien, um die Risikominderungs- und Complianceziele einer Organisation zu erreichen. Diese Rolle unterstützt Workloadadministratoren, Besitzer von Geschäftsanwendungen, Personalabteilungen und juristische Stakeholder bei der Implementierung von Technologielösungen für die erforderlichen Richtlinien und Kontrollmaßnahmen.
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung SC-400: Microsoft Information Protection
                                                         