Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.933 Schulungen (mit 23.741 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
                                                         Seminar Ganzheitliche Projektsteuerung am Bau
- 07.05.2026- 08.05.2026
 - Frankfurt am Main
 - 2.612,05 €
 
INTENSIVSEMINAR FÜR BAUHERREN
Planen, steuern und controllen Sie Ihre Bauprojekte erfolgreich kosten- und terminsicher bis in die Nutzungsphase.
3./4. Dezember 2025 in Frankfurt/Main
17./18. März 2025 in München-Freising
7./8. Mai 2025 in Frankfurt/Main
                                                         - Termin auf Anfrage
 - Ort auf Anfrage
 - 713,94 €
 
1.Ausgangsbasis und Voraussetzung
> Vor- und Nachteile für Einkäufer und Verkäufer
> Beschaffungsmarketing
> Persönliche Voraussetzung der Einkäufer und Verkäufer
> Kommunikationsanalyse
> Motivationstypen
> Körpersprache
> Kreativitätstechniken
> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung
> Fragetechniken und -arten
> Redetypen und Einwände
> Korruption
> Die Verhandlungsarten
2. Vorbereitung der Verhandlung
> Rahmenbedingungen
> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung
> Zieldefinition
> Strategie
> Methodenwahl
> Checkliste zur Informationsmitteilung
3. Die Einkaufsverhandlung
> Der geplante Ablauf
> Ergebnisprotokoll
> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung
4. Verhandlungsübungen mit Videokamera
> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung
> das interne Vorbereitungsgespräch
> das Preisabwehrgespräch
> das Kaufgespräch
> die Reklamation
> die Lieferterminuntreue
> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten
> Strategien und die Umsetzung
Windows 11 - Migration für Administratoren
- 15.12.2025- 17.12.2025
 - München
 - 1.606,50 €
 
                                                         Prüfwerker Spektrometrie / Spektralanalyse (DIN 54161)
- Termin auf Anfrage
 - Essen
 - auf Anfrage
 
Insbesondere wird auf die PMI (Positive Material-Identifizierung) und Verwechselungsprüfung mit der mobilen OES-Spektrometrie eingegangen.
Die Handhabung von Spektrometern und Zubehör, die Arbeit nach Prüfanweisungen sowie die Identifizierung von Werkstoffen und die Protokollierung von Materialanalysen werden vermittelt.
                                                         Webinar
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Automation Engineer
- 26.01.2026- 28.01.2026
 - online
 - 2.011,10 €
 
Die Automatisierung von Softwaretests ist ein zentraler Erfolgsfaktor für effiziente Qualitätssicherung in modernen Entwicklungsprojekten. In diesem dreitägigen Seminar bereiten wir Sie gezielt auf die Zertifizierung zum ISTQB® Certified Tester - Advanced Level Test Automation Engineer (CTAL-TAE) vor. Sie lernen die Aufgaben, Methoden und Werkzeuge kennen, die für die Planung, Umsetzung und Wartung von Testautomatisierungslösungen erforderlich sind. Dabei stehen praxisnahe Übungen, Fallbeispiele und der Austausch mit anderen Teilnehmenden im Fokus.  
 
Das Seminar wird durch den akkreditierten Trainingsanbieter CGI  durchgeführt und orientiert sich am offiziellen ISTQB® -Lehrplan. Es ist wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz verfügbar. Die Prüfung kann im Anschluss individuell online abgelegt werden (Prüfungsgebühr nicht im Seminarpreis enthalten).  
 
Nach dem Training sind Sie in der Lage, automatisierte Tests professionell zu konzipieren, in bestehende Prozesse zu integrieren und kontinuierlich zu optimieren - ein entscheidender Kompetenzgewinn für Ihre Projekte und Ihre berufliche Weiterentwicklung. 
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...
                                                         - firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Der Kurs konzentriert sich auf fortgeschrittene Themen wie Skalierbarkeit, Sicherheit, Datenmanagement und Verfügbarkeit in der Azure-Cloud.
Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien werden die Teilnehmenden befähigt, innovative Lösungen für reale geschäftliche Herausforderungen zu entwickeln und vorhandene Infrastrukturen in die Azure-Umgebung zu migrieren. Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Azure-Ressourcen optimal zu nutzen, Cloud-Architekturen effektiv zu gestalten und Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
                                                         Webinar
- 13.02.2026
 - online
 - 642,60 €
 
                                                         Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) unterirdischer Anlagen für Fortgeschrittene
- 01.12.2025- 05.12.2025
 - Wuppertal
 - 3.200,00 €
 
Dieser Lehrgang für Fortgeschrittene vermittelt Kenntnisse für Planung, Errichtung und Betrieb von kathodischen Korrosionsschutzanlagen. Schwerpunkt sind KKS-Anwendungen als Außenschutz von Rohrleitungen und Behältern, bei komplexen Anlagen und Bohrlochverrohrungen. Die Lehrgangsinhalte orientieren sich an den Anforderungen der europäischen Regelwerke nach DIN EN ISO 15257:2017 und der nationalen Vorschriften.
Themen sind zum Beispiel die Beeinflussung von Rohrleitungen durch Gleich- und Wechselstrom, der messtechnische Nachweis der KKS-Wirksamkeit und die Erfassung möglicher Beeinflussungen auch bei schwierigen Aufgabenstellungen. Darüber hinaus besprechen wir ergänzende Anwendungsbereiche wie KKS bei metallischen Anlagen in Meeresnähe, KKS von Stahl in Beton und KKS im Inneren von metallischen Anlagen.
Nach dem Lehrgang können die Teilnehmenden KKS-Anlagen eigenständig planen, errichten und betreiben.
                                                         E-Learning
Google Ads- und SEO-Manager – Ein Intensivkurs mit Zertifikat
- 23.02.2026- 25.02.2026
 - online
 - 1.195,00 €
 
                                                         Webinar
E-Rechnung - Einführung in die XRechnung
- 28.11.2025
 - online
 - 821,10 €
 
                                                         