Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.812 Schulungen (mit 18.874 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.09.2025- 01.10.2025
  • Wuppertal
  • 1.290,00 €

  • 23.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Im heutigen Unternehmensalltag spielen IT-Dienstleistungen eine immer wichtigere Rolle. Entsprechend groß ist der Bedarf nach einem sicheren Umgang sowohl bei der Gestaltung als auch dem Management von IT-Verträgen. Dieses Seminar zeigt Ihnen anhand vieler Praxisfälle, wie Sie IT-Modelle vertraglich rechtssicher aufsetzen. Sie bekommen einen tiefergehenden Einblick in das IT-Recht, insbesondere in die speziellen Regelungen des Urheberrechts für IT- Projektverträge nach dem Wasserfall-Modell oder Scrum. Darüber hinaus erfahren Sie die Besonderheiten bei SaaS-Verträgen, sowie Cloud- und Management Service-Verträgen (Outsourcing).

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Hamburg
  • 1.630,30 €
2 weitere Termine

Diese Weiterbildung macht Sie mit den Aufgaben und Anforderungen im IT-Support vertraut.

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • Wuppertal
  • 1.690,00 €


Compliance ist heute ein selbstverständlicher Bestandteil unternehmerischer Verantwortung und guter Unternehmensführung. Nicht zuletzt weil die gesetzlichen und gesellschaftlichen Anforderungen an Regeltreue und Transparenz immer zahlreicher und komplexer geworden sind. So kann es im Tagesgeschäft an vielen Stellen zu kleineren oder größeren Verstößen kommen – nicht selten im vermeintlichen Unternehmensinteresse. Die Themen und Bereiche sind vielfältig, sie betreffen Datenschutz, Bevorzugung, Vorteilsannahme, Preisabsprachen, Kartellvergehen, steuerliche Unregelmäßigkeiten und vieles mehr.

Unternehmen müssen daher heute aktiv dafür sorgen, dass sich betriebliche Prozesse an gesetzlichen Vorgaben und ethischen Grundsätzen orientieren. Schnell drohen sonst Imageschäden, Bußgelder, Schadenersatz oder sogar Freiheitsstrafen – da ist auch die Rechtsprechung zunehmend kompromissloser geworden.

Ein Compliance Officer ist kompetente:r Ansprechpartner:in für Management und Mitarbeiter:innen in allen Compliance-Fragen. Dieser Zertifikats-Lehrgang vermittelt kompakt und praxisnah das Knowhow, um als Compliance Officer ein wirksames Compliance-System im eigenen Unternehmen umzusetzen.

Webinar

  • 24.09.2025- 10.06.2026
  • online
  • 1.184,05 €
    1.065,65 €


Brandabschnitte und -abschottungen sind ein zentraler Bestandteil des baulichen Brandschutzes. Solide Kenntnisse sind für Brandschutzverantwortliche und Betreiber daher unerlässlich – sowohl im Falle einer ersten baulichen Umsetzung als auch bei Umbauten, Nachrüstungen und Kontrollen. Nur mit einer funktionierenden Brandabschottung und Brandabschnitten können Mitarbeiter und Sachwerte sicher geschützt werden.

Doch wie wählen Brandschutzverantwortliche und Betreiber die richtigen Maßnahmen aus? Wie können Brandabschottungen sicher und effizient in bestehende Strukturen integriert werden? Wo finden sie die zu Ihrem Betrieb passenden Brandabschnittsgrößen? Welche rechtlichen Vorgaben müssen beachtet werden – und was ist zu tun bei Abweichungen?

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Brandschutzingenieur und zertifizierte Sachverständige für vorbeugenden Brandschutz Dieter Schick am 24.09.2025 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online an Ihrem PC.

Webinar

  • 01.10.2025
  • online
  • 773,50 €
2 weitere Termine

Grundlagen zum europäischen Medizinprodukterecht - Medizinprodukteverordnung (MDR 2017/745)

Webinar

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 2.136,05 €


Certified TIA-942 Internal Auditor - CTIA® (exam included) - Course Language: English

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



1. Die gesetzlichen Grundlagen der Reklamtion

2. Vertragliche Vorkehrungen, um Reklamationen zu vermeiden

3. Welche Reklamationsarten gibt es?

4. Welche Gründe führen zu Reklamationen

5. Wie lassen sich Reklamationen vermeiden oder verringern

6. Welche Schritte sind durchzuführen, um die Reklamation erfolgreich
durchzuführen?

7. Die Reklamation nach Vertragstyp

Vorgehensweise und Textbausteine

Probleme bei der Reklamationsabwicklung

Dezentrale und zentrale Reklamationsabwicklung

Die Reklamationstypen und was die höchstrichterliche Rechtssprechung dazu sagt

Berechnung des Schadensersatzanspruches – aber wie?

Beispiele der Teilnehmer

Blended Learning

  • 22.09.2025- 28.11.2025
  • Heilbronn
  • 1.890,00 €


In diesem Lehrgang werden Sie in die Prinzipien des Lean Managements eingeführt und lernen, wie Sie Prozesse nachhaltig optimieren können. Sie wenden bewährte Lean-Werkzeuge wie 5S, Wertstromanalyse, SMED, Shopfloor Management und strukturierte Problemlösung praxisnah an, um Verschwendung zu erkennen und zu beseitigen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) etablieren, um langfristige Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Das Besondere an diesem Lehrgang: Sie wenden das Erlernte nicht nur theoretisch an - Sie setzen es direkt während des Lehrgangs in Ihrem eigenen Unternehmensumfeld um. Zwischen den Modulen analysieren Sie reale Prozesse, identifizieren Verschwendung und dokumentieren konkrete Verbesserungspotenziale. Sie erstellen eine Wertstromanalyse, führen einen 5S-Workshop durch, leiten einen Rüstworkshop mit der SMED-Methode und implementieren ein erstes Shop-floor Management in einem Pilotbereich. Ergänzend definieren Sie passende Kennzahlen und nutzen strukturierte Problemlösungsmethoden zur gezielten Prozessverbesserung.

Zwei der Module finden vor Ort im IHK-Zentrum für Weiterbildung in Heilbronn statt - ideal für den persönlichen Austausch, Praxisübungen und gemeinsame Reflexion.

Der Lehrgang fördert ein tiefgehendes Verständnis für Lean Methoden und befähigt Sie, Arbeitsprozesse eigenständig zu optimieren. Und das Beste: erste Umsetzungsergebnisse gibt es bereits während des Lehrgangs.

  • 04.08.2025
  • Koblenz
  • 868,70 €
58 weitere Termine

Das Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie brauchen, um komplexe eigene Datenbanken zu entwerfen oder deren Entwurf zu bearbeiten. Sie erlernen fortgeschrittene Techniken in der Gestaltung von Formularen, Abfragen und Berichten und können Ihre Datenbank durch Makros und eine entsprechende Oberfläche benutzerfreundlich steuern.


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

IBM Storage Protect is an enterprise data protection solution designed to help you streamline your data protection processing, reduce the cost of storage, and provide the flexibility and security to meet any service level agreement. IBM Storage Protect optimizes storage utilization by using incremental forever as well as block-level backup and replication, policy-based data management, and an intuitive interface, the Operations Center.

 

In this course, you learn how the use of two or more Storage Protect servers provides more options for data movement in the environment, like replication to multiple targets. You also use IBM Cloud Object Storage to create a storage pool for backups and long-term retention. The bulk of the administrative tasks are performed using the Operations Center and Command Builder which provides a command line interface for all servers configured in the Operations Center. This course also includes scripting, performance tuning, protecting, and recovering the database and storage pools, and an introduction to IBM Storage Protect Plus.

 

The hands-on exercises are performed on three different IBM Storage Protect servers, two on Windows, and one on Linux, with additional systems added to provide the IBM Cloud Object Storage environment.

 

This course is the second in a two-course series. It is for Storage Protect administrators who are familiar with the daily management tasks on a si...

1 ... 397 398 399 ... 482

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha