Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.824 Schulungen (mit 18.765 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
DIN EN 10204 – Prüfbescheinigungen und andere Konformitäts- und Prüfdokumente
- 23.10.2025
- Wuppertal
- 880,00 €

Prüfung von ESG-Risiken in Banken
- 19.11.2025- 20.11.2025
- Eschborn
- 1.535,10 €
Nachhaltigkeit ist schon lange nicht mehr nur ein Trend. Sie hat sich zu einem absoluten Schwerpunktthema entwickelt, das auch für Finanzinstitute immer bedeutender wird. Gesetzgeber und Aufsichtsbehörden erweitern zunehmend den regulatorischen Rahmen. Nationale und internationale Rahmenwerke, Standards und Leitlinien für Nachhaltigkeit sind zu erfüllen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Nachhaltigkeitsrisiken identifizieren und aufsichtskonform minimieren.

Flachdachschäden erkennen und orten
- Termin auf Anfrage
- Dresden
- 300,00 €
Undichtigkeiten an Flachdächern führen in der Regel zu einem erheblichen Energieverlust. Eine Folge der entstehenden Wärmebrücken sind häufig Feuchteschäden an der Bausubstanz. Bevor es so weit kommt, kann eine präzise Leckortung Abhilfe schaffen.
In diesem Praxisseminar lernen Sie dazu die einschlägigen Normen und Verfahren kennen, einschließlich der Thermografie, Videoinspektion und Blower Door Messung. Außerdem werden die Grundlagen für eine fachgerechte Vorgehensweise erarbeitet, z.B. der Aufbau verschiedener Flachdachtypen.

- 22.09.2025- 23.09.2025
- Herrenberg
- 1.184,05 €

Inhouse - Der Erfolgsfaktor Innendienst: Vertriebsstark und verkaufsaktiv
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Fernlehrgang
Interne Audits für akkreditierte Laboratorien (online)
- 19.09.2025
- online
- 520,00 €

Webinar
- 28.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.499,40 €

Grundlagen des Qualitätsmanagements
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Wuppertal
- 1.190,00 €
In diesem Seminar erlernen Sie praxisnah die Grundlagen des Qualitätsmanagements nach der Norm ISO 9001:2015 und erfahren, wie Sie die Prozesse in Ihrer Organisation durch professionelles Qualitätsmanagement optimieren. Ihnen wird vermittelt, wie Sie ein QM-System einführen, aufrechterhalten und kontinuierlich verbessern.
Ihnen werden die Inhalte, Anforderungen und der Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen nach der Normenfamilie DIN EN ISO 9000ff. dargestellt. Dabei betrachten Sie die Anforderungen entlang der gesamten Prozesskette im Unternehmen. Zudem erfahren Sie, was Sie bei einer Zertifizierung nach ISO 9001 beachten müssen.
Im Seminar werden auch die Neuerungen der Normenrevision der ISO 9001:2015 behandelt und Themen wie Risikoaspekte im QM sowie Stakeholder-Analysen besprochen und in Gruppenarbeit angewendet.

Webinar
Klinische Prüfungen mit ATMP - Fachspezifisches Wissen von der Studienplanung bis zur GCP-Inspektion
- 10.12.2025
- online
- 1.535,10 €
- Besonderheiten bezüglich Studienplanung und Studiendesign
- Genehmigung klinischer Prüfungen mit ATMP
- Studiendurchführung: Patientensicherheit und Umgang mit dem Prüfpräparat
- GCP für ATMP: Risikomanagement, Oversight und Monitoring
- Inspektionen: Darauf kommt es bei ATMP an

Wissensmanagement in der Praxis
- 18.02.2026- 19.02.2026
- Hamburg
- 1.511,30 €

Webinar
Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
- 29.09.2025- 30.09.2025
- online
- 210,00 €
Schulung für Betreuungskräfte, die mit Sterben, Tod und Trauer zu tun haben.
