Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.835 Schulungen (mit 18.756 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
DIN EN 10204 – Prüfbescheinigungen und andere Konformitäts- und Prüfdokumente
- 23.10.2025
- Wuppertal
- 880,00 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 20.08.2025
- Sulzbach
- 493,85 €

Cisco - Implementing Cisco QOS (Quality of Service) (CI-QOS)
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Berlin
- 4.040,05 €

Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Modul 8.
- 18.09.2025- 19.09.2025
- Köln
- 940,10 €

Webinar
So verhandeln Einkäufer*innen clever! - online
- 03.09.2025- 04.09.2025
- online
- 740,00 €

- 18.08.2025- 19.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.713,60 €
Agiles Projektmanagement versetzt Sie in die Lage, ergebnis- und kundenorientiert, flexibel und fachbereichsübergreifend zu agieren.

Webinar
GMP-Verträge 2025 - verstehen, prüfen und ausarbeiten
- 15.10.2025
- online
- 1.535,10 €
- Überprüfung von Verträgen im Rahmen von Inspektionen
- Qualitätssicherungsvereinbarungen: Unternehmensübergreifende SOPs und GMP-Standards
- Häufige Fehler und vertragliche Lücken im Lohnherstellungsvertrag

Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
- 29.09.2025- 30.09.2025
- Schweinfurt
- 210,00 €
Schulung für Betreuungskräfte, die mit Sterben, Tod und Trauer zu tun haben.

Interne Audits für das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
- 25.11.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 520,00 €
Unser Kurs vermittelt die grundlegenden Kenntnisse zur Planung, Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation und Korrekturverfolgung interner Audits. Neben den normativen Anforderungen an die Durchführung von Audits stellen wir Ihnen umfangreiche Arbeitshilfen vor und präsentieren zahlreiche Praxisbeispiele. In einer gemeinsamen Übung in Kleingruppen lernen Sie, die richtigen Fragen zu stellen, objektive Bewertungen abzugeben sowie angemessene Korrekturmaßnahmen zu

- 07.10.2025- 09.10.2025
- Ostfildern
- 1.530,00 €
Für die Qualitätssicherung in der Kabelkonfektion werden technisches Grundlagenwissen und Fachkenntnisse benötigt. Das Seminar vermittelt die Basisinformationen aus den gängigen Bereichen der Kabelkonfektion und geht auf Anforderungen der Entwicklung, Planung und Kommunikation zwischen Auftraggeber und Kabelkonfektionär ein.
Das Seminar behandelt die Anforderungen an die Produktion, die Produktionsmittel und die Qualitätsanforderungen. Hierbei wird auf internationale Richtlinien, aber auch auf die europäische Normung eingegangen. Im technischen Teil werden die Begriffe der Kabel, die Fertigung von Leitungen und Kabel, das Ablängen, Abmanteln und Abisolieren, sowie die damit verbundenen Anforderungen fürs Crimpen und Löten und deren Prüfungen erklärt. Theoretisches Wissen wird anhand praktischer Beispiele vermittelt.
Speziell für Lötverbindungen wird ein zusätzlicher "Löt-Workshop für die Kabelkonfektionierung" angeboten www.tae.de/35817. Voraussetzung für den Besuch des Workshops ist die Teilnahme des 3. Tages dieses Seminars.
- Kabelwerker in der Produktion, Vorarbeiter, Einkäufer von Kabelkonfektionen
- Techniker, die verantwortlich sind für die Anforderungen der Kabelkonfektion beim Produzenten
- Mitarbeiter Qualitätsmanagement
- Mitarbeiter in Planung und Entwicklung
