Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.827 Schulungen (mit 21.904 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.07.2025- 04.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.590,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 18.08.2025- 19.08.2025
  • online
  • 2.136,05 €


Certified Data Centre Migration Specialist - CDMS® (exam included) - Course Language: English

  • 23.10.2025- 24.10.2025
  • Augsburg
  • 870,00 €


Eine Einzelteilzeichnung muss eindeutig und vollständig sein. Dieser Anspruch kann nur mit der Anwendung der Form- und Lagetoleranz erfüllt werden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Grundlagen
QM-Informationssystem
Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK)
-Elemente der EPK
-Aufbau der EPK
Erfassung von Qualitätsmeldungen
Erstellung von Qualitätszeugnissen
Benutzeroberfläche
Arbeiten mit Transaktionscodes und mehreren Modi
Materialwirtschaft
-Beschaffung
Basisdaten zur Qualitäts- und Prüfplanung
-Allgemeine Stammdaten
-Grunddaten zur Qualitäts- und Prüfplanung
Prüfplan in SAP QM
-Verwaltung der Prüfpläne
-Aufbau des Prüfplans (Planstruktur)
Qualitätsplanung in der Beschaffung
-Materialstamm und Qualitätsinfosatz
-Wareneingangsprüfung
Lieferantenbeurteilung
-Grundlagen
-Stammdaten
Auswertung

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 250,00 €


Herr Müller klagt über eine laute Baustelle vor seiner Mietswohnung und darüber, dass er unter
Lärmbelästigung leidet. Schlagartig kürzt er die Miete.
Für Vermieterin Schmidt stellt sich die Frage, ob er das überhaupt darf und wenn ja, um welchen Betrag er
den Mietzins tatsächlich mindern darf. Insbesondere auch, weil Herr Müller zu den Zeiten zu denen es auf
der Baustelle hoch her geht, gar nicht zu Hause, sondern auf der Arbeit ist.
In diesem Seminar besprechen wir, wann ein Mangel vorliegt, der tatsächlich zur Mietminderung
berechtigt, ob der Vermieter schuld am Mangel sein muss, wie die Höhe der Minderung korrekt berechnet
werden kann, ob es Fälle gibt, in denen trotz eines Mangels die Minderung ausgeschlossen ist, wo der
Unterschied zwischen Minderung und Zurückbehaltungsrecht liegt und vieles mehr.
All das wird anhand vieler Praxisbeispiele verständlich dargestellt

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 946,05 €


04-126 - Der Gebäudetechniker als elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) Erwerb der Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 1000-10 und VDE 0105-100 Abs. 3.2.5

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
11 weitere Termine

Der Datenschutzbeauftragte muss nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bestellt werden, wenn öffentliche Stellen und Unternehmen personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten. Die Ernennung eines internen Mitarbeiters oder eines Externen ist zulässig, solange die erforderliche Fachkunde und Zuverlässigkeit nachgewiesen werden kann. In diesem Seminar werden Ihnen Fachkenntnisse im Sinne des europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) vermittelt und mit Hilfe von praxisbezogenen Fällen vertieft.

Webinar

  • 15.12.2025
  • online
  • 390,00 €


Die DIN EN ISO 14001 ist der weltweit anerkannte Standard für Umweltmanagementsysteme und bietet Unternehmen eine strukturierte Grundlage, um ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. In unserem eintägigen Impulsworkshop erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Anforderungen der Norm und deren Umsetzung im Unternehmensalltag. Sie lernen, wie Sie ein
effektives Umweltmanagementsystem aufbauen oder weiterentwickeln, um nicht nur gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, sondern auch Wettbewerbsvorteile durch nachhaltiges Wirtschaften zu sichern.

Durch praxisorientierte Beispiele und interaktive Diskussionen vermitteln wir Ihnen das nötige Wissen, um Umweltaspekte systematisch zu bewerten und Maßnahmen zur Verbesserung zu ergreifen. Sie erhalten wertvolle Impulse, wie Sie Umweltziele
definieren, Risiken und Chancen analysieren und die Normanforderungen in bestehende Managementstrukturen integrieren – für mehr Nachhaltigkeit und eine zukunftsfähige Unternehmensführung.

Webinar

  • 01.05.2025
  • online
  • 2.606,10 €
10 weitere Termine

Unternehmen sind erfolgreich, wenn sie wirtschaftlich und an der Zielgruppe ausgerichtet agieren. Dieser Fernkurs unterstützt Sie dabei, die Prozesse in Ihrem Unternehmen von der Analyse bis zum Qualitätsmanagement zu optimieren und den unternehmerischen Erfolg zu steigern. Nach dem Einstieg in das Thema, lernen Sie Prozesse zu identifizieren, zu dokumentieren und zu analysieren. Sie erfahren, wie Sie Prozesse erfolgreich in die Organisation einführen und kontinuierlich sowie nachhaltig verbessern. Mit dem neu erlernten Fachwissen steuern und verantworten Sie Geschäftsprozesse wirtschaftlich und zielgruppenorientiert. Mithilfe unseres selbst gesteuerten Lernkonzepts, das Selbstlernmodule mit Übungen und Transferaufgaben beinhaltet sowie drei E-Learnings, lernen Sie flexibel in Ihrem eigenen Tempo. Mit unserer Teilnahmebestätigung dokumentieren Sie Ihr neu erworbenes Fachwissen im Bereich Prozessmanagement.

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Köln
  • 1.487,50 €
5 weitere Termine

Excel Experten: Makros und VBA Modul 1

  • Termin auf Anfrage
  • Dresden
  • 300,00 €


Undichtigkeiten an Flachdächern führen in der Regel zu einem erheblichen Energieverlust. Eine Folge der entstehenden Wärmebrücken sind häufig Feuchteschäden an der Bausubstanz. Bevor es so weit kommt, kann eine präzise Leckortung Abhilfe schaffen.

In diesem Praxisseminar lernen Sie dazu die einschlägigen Normen und Verfahren kennen, einschließlich der Thermografie, Videoinspektion und Blower Door Messung. Außerdem werden die Grundlagen für eine fachgerechte Vorgehensweise erarbeitet, z.B. der Aufbau verschiedener Flachdachtypen.

 

1 ... 4 5 6 ... 483

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha