Reporting Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Reporting SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.653 Schulungen (mit 7.265 Terminen) zum Thema Reporting mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 07.05.2026- 08.05.2026
- online
- 1.416,10 €
Webinar
- 04.03.2026- 06.03.2026
- online
- 3.683,05 €
Fernlehrgang
Nachhaltigkeitsmanagement im Sport und in Sportorganisationen (Zertifikatsstudium)
- 01.04.2026
- Lüneburg
- 3.980,00 €
QlikView - Grundlagen Reporting und Analysen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
U.a. werden folgende Fragen beantwortet: Was unterscheidet QlikView von anderen BI-Tools?
Webinar
QlikView - Grundlagen Reporting und Analysen
- 02.03.2026- 04.03.2026
- online
- 1.844,50 €
U.a. werden folgende Fragen beantwortet: Was unterscheidet QlikView von anderen BI-Tools?
Web Based Training
Veeam Backup & Replikation Enterprise
- 17.11.2025- 19.11.2025
- online
- 2.856,00 €
Webinar
Power Query für fortgeschrittene Power BI- und Excel-User
- 05.02.2026- 06.02.2026
- online
- 1.630,30 €
Zudem zeigt Ihnen das Seminar Lösungsansätze auf, Power Query nicht nur als reine „Datenaufbereitungsmaschine“ zu benutzen, sondern darin ganze betriebswirtschaftliche Fragestellungen und Aufgaben abzuwickeln, die Sie sonst mühsam händisch mit dem innewohnenden Fehlerpotential und hohem Zeitaufwand erledigen müssen.
Die hier erworbenen Kenntnisse helfen Ihnen zudem, nicht nur Daten in und für Excel aufzubereiten, sondern können 1:1 für das am Reporting-Workflow ausgerichtete Programm PowerBi Desktop verwendet werden. Damit wird Ihnen der (unvermeidliche) Umstieg vom Reporting mit Excel zum Reporting mit PowerBI wesentlich erleichtert, da Sie die Datenbasis und deren Aufbau für PowerBI schon beherrschen.
Power Query für fortgeschrittene Power BI- und Excel-User
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zudem zeigt Ihnen das Seminar Lösungsansätze auf, Power Query nicht nur als reine „Datenaufbereitungsmaschine“ zu benutzen, sondern darin ganze betriebswirtschaftliche Fragestellungen und Aufgaben abzuwickeln, die Sie sonst mühsam händisch mit dem innewohnenden Fehlerpotential und hohem Zeitaufwand erledigen müssen.
Die hier erworbenen Kenntnisse helfen Ihnen zudem, nicht nur Daten in und für Excel aufzubereiten, sondern können 1:1 für das am Reporting-Workflow ausgerichtete Programm PowerBi Desktop verwendet werden. Damit wird Ihnen der (unvermeidliche) Umstieg vom Reporting mit Excel zum Reporting mit PowerBI wesentlich erleichtert, da Sie die Datenbasis und deren Aufbau für PowerBI schon beherrschen.
Webinar
Strategische Personalplanung mit SAP® Analytics Cloud
- 03.12.2025
- online
- 831,81 €
In diesem praxisorientierten Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit der SAP® Analytics Cloud (SAC) Ihre Personal- und Personalkostenplanung auf ein neues Level heben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch intelligente Automatisierung, transparente Datenmodelle und interaktive Dashboards Ihre Planungsprozesse effizienter gestalten und gleichzeitig die Planungssicherheit erhöhen. Sie lernen, wie Sie die SAC gezielt an Ihre Unternehmensanforderungen anpassen und dabei sowohl technische als auch fachliche Aspekte berücksichtigen.
Controlling als Führungsinstrument
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.654,10 €
